![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.09.2003
Beiträge: 20
|
Hallo!
Was hat denn Minolta als Ursache angegeben? War es der defekte Sony- Chip oder war es Kulanz? Ich habe das komplett gleiche Problem mit meiner D7i, habe aber gescheut, die Kamera einzuschicken, da ich dachte (auch nach einem kurzen Telefongespräch) mit einem Techniker, dass dieser Defekt nicht von der Reparaturgarantie wegen eines defekten Sony-Chips umfasst wäre. Die Kamera ist 2,5 Jahre alt. Der Kostenvoranschlag hätte 40 Euro gekostet und da mir das Risiko zu hoch war, dass ich den Kostenvoranschlag zahlen hättte müssen (eine Reparatur um 240 Euro wäre mir zu teuer gewesen), habe ich mir eine neue A1 gekauft. Aber nach diesem Bericht hätte ich ja sogar eine Chance auf eine Reparatur. Nur möchte ich sicher wissen, dass die Kamera gratis repariert wird, wenn ich sie einschicke. Danke! mfg, Leo |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|