![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
tolle Hinweise von Euch - danke!
lg ebbi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Kurz noch ne Frage zum Omnibounce: Ist dieser eher für indirektes oder direktes Blitzen gedacht?
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Für beides, ich habe den Blitz aber i.d.R. auf 45% -- auch bei dunklen Decken gibt's "angenehmes" Licht.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Die 45-Grad-Stellung ist auch die von Omnibounce empfohlene. Zumindest für deren Vorsatz
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Themenersteller
Registriert seit: 18.05.2004
Ort: bei Fulda
Beiträge: 937
|
Habe bei TD (Technik-direkt) einen Lumiquest Ultra Bounce gesehen.
Dürfte aber wohl das gleiche sein? lg ebbi |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Und zur Ergänzung: der Kauf direkt bei Stofen (mit Kreditkarte!) funktioniert reibungslos und lohnt sich. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 01.04.2004
Ort: D-76571 Gaggenau
Beiträge: 192
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Hallo,
ich nutze meinen omnibounce nicht als WW-Streuscheibenersatz, sondern um bei indirektem Blitzen noch etwas Licht direkt zum Motiv hinzustreuen, sozusagen als Ersatz für einen kleinen 2.-Blitz, wie ihn z.B. manche Metz-Blitze haben. M.E. wird die Beleuchtung dadurch sehr viel freundlicher, vor allem die tiefen Schatten in den Augenhölen und unter der Nase bei indirektem Licht von oben werden aufgehellt. Es gibt da auch größere uns vermutlich effektivere Varianten von Lumiquest, die lassen einen Teil des Lichtes an die Decke und reflektieren einen Teil des Lichtes direkt nach vor (größere Abstahlfläche), damit habe ich leider keine eigenen Erfahrungen. LG Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|