Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Methode zur Abnahme des Polfilters??? :)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2005, 21:04   #11
_Funny_
 
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Norderstedt bei Hamburg
Beiträge: 3.323
Zitat:
Zitat von Cougarman
Es gibt auch noch eine spezielle Zange.
Allerdings habe ich mir mit den Dingern schon mal die Finger geklemmt.
Nicht zu fassen

Zitat:
Zitat von Sunny
Ohne Hilfsmittel geht es auch:

nicht seitlich fassen (quetscht den Ring) sondern mit der flachen Hand drehen
Da dreht sich aber bei meinem MinoltaPol nur der äußere Ring
__________________
Liebe Grüße
Silvia
Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde.
_Funny_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2005, 21:48   #12
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Ein Hauch von Vaseline auf die Filtergewinde verhindert (meist) das "Fressen" der eloxierten Oberflächen.

Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 22:40   #13
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Ich weiss gar nicht was ihr wollt: Mannis Tip ist doch soooo abwegig nicht:
Brenners Variante funktioniert doch nach dem gleichen Prinzip, eben nicht den Filter nur
an zwei Seiten zu drücken, da er dann verformt und u.U. noch mehr klemmt, sondern
einfach einen rundherum gleichmässigen festen Druck auszuüben und somit durch den
verlängerten Griff eine Hebelwirlung zu erzielen ohne das sich der Filter verformt.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2005, 22:43   #14
HeinS
 
 
Registriert seit: 30.12.2003
Beiträge: 2.388
Hallo,
genau so war mein Tip weiter oben gemeint. Wahrscheinlich von mir schlecht erklärt.
__________________
Grüße, Heinz
HeinS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2005, 00:22   #15
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
Man kann auch den Filter mit einer Kerze warm machen, dann dehnt er sich aus und geht leichter ab
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.11.2005, 00:30   #16
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Re: Methode zur Abnahme des Polfilters??? :)

Zitat:
Zitat von Justin05
Hallo...
[...]
Ich möchte keine Gewalt anwenden ( zange etc..pp)

Wie macht ihr das?
Ich verwende zwar nur Filter mit Messinggehäuse, aber auch da klemmt's ab und zu mal ein wenig. Wenn man - wie meist der Fall - kein Werkzeug zur Hand hat, half es bisher immer, den Filter an genau zwei gegenüberliegenden Punkten anzufassen. Zur Vergrößerung der Auflagefläche nehme ich auf der einen Seite den Handballen und auf der gegenüberliegenden Seite 4 Finger. Der Daumen kann auf den Filterrand unterstützend aufgelegt werden. Damit hat man einen guten Angriffspunkt und kann den Filter bedeutend einfacher herausdrehen, als nur mit Daumen und Zeigefinger. Bei mir hat's bisher immer geholfen :-)

Grüße, Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Methode zur Abnahme des Polfilters??? :)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:01 Uhr.