Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » MINO D5 - wieso keine ErfAHRUNGSBERICHTE?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2005, 10:28   #71
Jerichos
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
Wenn´s wirklich nur ne 1/3 Blende ist, warum nimmst Du nicht in RAW auf? 1/3 Blende in RAW zu korrigieren ist ne Leichtigkeit.
__________________
Gruß Jürgen

Neue Bilder | Jürgen Grusdat - PHOTOGRAPHY
Jerichos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.10.2005, 16:09   #72
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von Jerichos
Wenn´s wirklich nur ne 1/3 Blende ist, warum nimmst Du nicht in RAW auf? 1/3 Blende in RAW zu korrigieren ist ne Leichtigkeit.
An RAW habe ich mich bis jetzt nicht gewagt (Installation, Bedienung, ...). Ich wollte halt so schnell wie möglich gute Bilder haben und da lag mir JPG näher als RAW. Im JPG ist der Unterschied zwischen Blende 2.5 und 2.8 schon stark:

CLICK ( 2.5 )

CLICK ( 2.8 )

Wahrscheinlich ist RAW dann doch die bessere Wahl. Danke für den Hinweis.

[EDIT] by ManniC

Solche Bilder bitte mit Rücksicht auf die Modemuser nur verlinken, nicht einbinden.
Danke.
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 12:30   #73
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
Hallo ManniC,

bin auch Modem-User . Klar - wird gemacht.

Habe nun meinen Objektivverglich noch um eine Ausschnittsvergrößerung eines Schildes ergänzt:

Objektivvergleich

Zusätzlich fiel mir noch auf, dass der Autofokus auf dem Stativ mit Licht von hinten - Sucher - schnell Probleme hat. Mit Abdeckung - finde ich zu lästig - oder einer Hand dahinter klappts dann wieder super.

Gruß,

Lars
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 13:17   #74
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Hallo Pfau

Ganz kann ich deinen Ausführungen und Testbildern nicht folgen. Die Bilder mit den unterschiedlichen Blenden sind unterschiedlich hell. Wo liegt da der Sinn. Das 2,8 ist gut belichtet. Beim 2,5 ist der Vordergrund ja auch zu hell.

Wenn du freistellen willst, arbeitest du m.E. etwas anders:

a) Hintergrund weiter weg und getrennt und gleichmäßig ausleuchten. Dann den Vordergrund getrennt einstellen, daß dieser richtig belichtet ist. Dann den Hintergrund je nach Bedarf heller.

b) Warum verwendest du nicht eine andere Farbe/andere Helligkeit als Hintergrund? Zum Freistellen ist Weiß auf Weiss halt nicht gerade ideal. Wenn du da deutlicher kontrastieren Farben nimmst, kann du in der EBV den Hintergrund sehr einfach markieren und ausschneiden. Sollte halt nicht gerade knallrot sein o.ä. aber zumindest stärker unterscheidbar.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 16:02   #75
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
Hallo Markus,

ist doch Sinn einer Blende, dass sie die Helligkeit regelt. Wollte nur zeigen, wie schnell man aus "gut belichtet" zu "zu hell" gelangt. Am Hintergrund muss ich noch etwas arbeiten, da fehlt mir noch etwas Equipment. Die D5D hat halt doch ein Loch in's Budget gerissen. Mit anderen Farben hatte ich halt immer Probleme mit Farbsäumen. Wie sich da jedoch die Digitale verhält hab ich noch nicht probiert.

Gruß,

Lars
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2005, 16:09   #76
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Pfau
...ist doch Sinn einer Blende, dass sie die Helligkeit regelt. Wollte nur zeigen, wie schnell man aus "gut belichtet" zu "zu hell" gelangt.
Äääähm wie bitte?

Dann sollte aber die Verschlusszeit gegensteuern.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2005, 16:29   #77
Pfau
 
 
Registriert seit: 28.09.2005
Ort: Wolfach
Beiträge: 146
Zitat:
Zitat von ManniC
Zitat:
Zitat von Pfau
...ist doch Sinn einer Blende, dass sie die Helligkeit regelt. Wollte nur zeigen, wie schnell man aus "gut belichtet" zu "zu hell" gelangt.
Äääähm wie bitte?

Dann sollte aber die Verschlusszeit gegensteuern.
Geht nur leider bei Blitzlicht wohl schlecht (M-Mode). Klar, ich kann die Blitzleistung runter fahren. Da dies jedoch immer eine Halbierung/Verdopplung darstellt, ist dies viel zu viel. Veränderung der Position der Blitzlichter, ist räumlich leider nicht möglich, so dass ich halt auf die Blendenwerte angewiesen bin. Die Tiefenschärfe ändert sich ja so gewaltig bei 1/3-Blendenstufe auch nicht. Bei größeren Verschiebungen kommt dann die Blitzleistung dran.
Pfau ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » MINO D5 - wieso keine ErfAHRUNGSBERICHTE?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:32 Uhr.