SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma EX 2,8/50
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.10.2005, 19:49   #2
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo Matthias,

zum 50er bei Minolta kann ich direkt keine Aussage machen, aber an einer Nikon/Canon arbeitet das 50er Macro erste Sahne, auch mein 105er Sigma Macro arbeitet wunderbar, daher wüßte ich keinen Grund, warum das 50er Macro nicht mindestens genauso hervorragend an der D7D arbeiten sollte. Das Objektiv ist von Offenlende an problemlos einsetzbar, es wird nicht mehr viel besser beim Abblenden. Die Kontrastleistung ist hervorragend, es ist aber, wie fast alle Sigma Objektive, ganz leicht "warm".

Einziges Manko der Sigma Objektive ist es, daß die Blendenveränderung durch die Auszugsverlängerung nicht mit übertragen wird, ist aber nur beim Blitzen wichtig. Allerdings mußt du beim 50er Macro schon recht nahe ran, wenn Du 1:1 haben willst, solltest Du auf Insekten gehen wollen, ist ein längeres besser, ich habe manchmal schon Probleme mit dem 105er.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:51 Uhr.