SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » EBV und RAW-Format, welche Programme?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2005, 19:45   #18
JoJo1206

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.09.2005
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 62
Ausschnitte zur Verdeutlichung der Artefakte

@enjoy:
Ich habe jetzt mal folgendes gemacht.

1. Das Original RAW-File a) mit DiMAGE geladen b) mit Photoshop CS2 geladen
2. Diese Datei ohne Veränderungen (Helligkeit, Kontrast, Sättigung o.ä.) als JPG in der durch die Programme zur Verfügung gestellten maximalen Qualitätsstufe gespeichert.

Hierbei ist mir schon mal aufgefallen, dass Photoshop beim Pulldownmenü unter "Maximal" die Qualitätsstufe "10" gewählt hat. Manuell läßt sich auch die "12" eintragen.

Die Ergebnisse habe ich in der EBV geladen um sie zu vergleichen. Um die Auffälligkeiten zu vergleichen muss ich am Bildschirm eine Zoom von 200% wählen, der auch der Auflösungsgrenze (Treppenbildung) einer 6,1 MPixel-Aufnahme entspricht.

Sowohl am Bildschirm, alsauch anhand der Dateigröße bestätigte sich dass die Datei aus Photoshop stärker komprimiert wurde und damit verbunden Qualitätsverluste aufweist.

Ich habe hierzu einmal von der jeweiligen Datei einen Ausschnitt gewählt (360x240) und auf 720x480 vergrößert um den Effekt hier im Forum zeigen zu können wie er bei mir am Bildschirm erscheint. Hier wird leider nur JPG unterstützt sonst hätte ich gerne TIF gewählt Der JPG-Ausschnitt wurde jeweils ohne Komprimierung gespeichert um weitere Verfälschungen zu vermeiden. Den auffälligen Bereich habe ich eingekreist. Bei der Betrachtung der Bilder ist mir im Nachhinein noch aufgefallen, dass an der Gardine unter dem roten Kreis der Effekt fast noch deutlicher zu sehen ist

Dieses Bild zeigt das importierte RAW-Foto, sowie den beurteilten Ausschnitt


Ausschnitt aus der JPG-Datei aus DiMAGE


Ausschnitt aus der JPG-Datei aus Photoshop mit Quali 10


Ausschnitt aus der JPG-Datei aus Photoshop mit der Quali 12


Übrigens, wenn ich das RAW-Bild aus DiMAGE oder Photoshop in TIF speichere (jeweils ohne Komprimierung, in der höchsten Bit-Stufe), zeigen die Photoshopbilder ähnliche Qulitätsverluste. Woran liegt das??? Ist der RAW-Importfilter von Photoshop evtl. nicht optimal auf das Minolta-RAW-Format abgestimmt???
JoJo1206 ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr.