Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » eingebettetes AdobeRGB
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2003, 11:18   #1
Göpli
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
eingebettetes AdobeRGB

Tachchen, Tach auch!

Habe im Setup nunmehr "eingebettetes AdobeRGB" eingestellt.
Die Cam liefert jetzt *.jpe - Dateien. IrvanView fragt beim Betrachten stets an, ob die Dateien in *.jpg umgewandelt werden sollen. Würde ich auch gerne machen. Wirkt sich das jedoch möglicher Weise auf die Bildqualität aus??
Danke Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2003, 11:20   #2
Tina
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
Hallo Göpli,

das ist kein Problem, kannst Du umwandeln

Viele Grüße
Tina
__________________
... weg
Tina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 11:31   #3
Göpli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Danke, Tina
Tschüß
Göpli
(aber wieder 'ne Arbeit mehr)
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 12:36   #4
AndreasB
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
Übrigens bringt das AdobeRGB eigentlich nur was, wenn man später eine Farbseparation in CMYK für richtigen Druck (also nicht selbst am Tintenstrahler) machen will. Aber dann wiederum ist so ein eingebettetes Standard-Profil, das nicht bei der Aufnahmeserie ausgemessen und eingebettet wurde (Profilierungssoftware) auch nur ein relativ unzureichender Notbehelf .........
__________________
Ein Ex-7i-Besitzer ....
AndreasB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 12:36   #5
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
IrfanView ändert auf Wunsch lediglich die Dateinamen-Erweiterung und lässt ansonsten das Bild unverändert. Das ist leider eine Macke von IrfanView.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2003, 12:47   #6
Göpli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Danke an alle,
vielleicht stelle ich's auch wieder zurück. Hatte mir Vorteile erhofft, weil ich's nicht so s e h r bunt, bzw. unnatürlich mag.
Werde es es mal über COL-Änderung testen.
Gruß bis Montag
Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 13:24   #7
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Zitat:
Zitat von AndreasB
Übrigens bringt das AdobeRGB eigentlich nur was, wenn man später eine Farbseparation in CMYK für richtigen Druck (also nicht selbst am Tintenstrahler) machen will. Aber dann wiederum ist so ein eingebettetes Standard-Profil, das nicht bei der Aufnahmeserie ausgemessen und eingebettet wurde (Profilierungssoftware) auch nur ein relativ unzureichender Notbehelf .........
Adobe RGB ist kein Standardprofil, sondern ein Basisprofil. Das wird nicht ausgemessen.
Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 13:43   #8
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Bei meinen hier geposteten Bild-Vergleichen der verschiedenen Farbraum-Voreinstellungen in der Kamera erschien AdobeRGB deutlich natürlicher. Das schreiende ROT von sRGB war dann gedämpft.
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 13:54   #9
Göpli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Wollte sagen: In der v o r h e r i g e n Konfiguration sRGB Natürl. und dann COL-Änderung probieren.
Danke Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.11.2003, 14:02   #10
Göpli

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.10.2003
Beiträge: 779
Hallo winsoft,
aufgrund dieses Hinweises habe ich die Einstellung bei mir auch geändert. Konnte nur noch nichts ausprobieren. Also lass ich's erst doch noch eine Weile dabei. Es ging mir ja ursprünglich auch zunächst darum, ob ich die Dateiendung einfach ändern kann, ohne Bildverluste.
Habe nämlich kein theoretischens Hintergrundwissen, außer ein wenig learning by doing in CorelPhotopaint 3 bis 9.
Danke
Göpli
__________________
Gruß Göpli
Göpli ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » eingebettetes AdobeRGB

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:40 Uhr.