Also ich habe mich als absoluter Neuling mit DSLR´s beschäftigt, weil ich gute und viele Bilder machen wollte. Darum habe ich mir Nikon D70, Canon EOS 350D und und und angeschaut. Dann bin ich einzig und allein aufgrund des AntiShake zu KoMi gekommen. Als ich dann die D7D das erste mal in der Hand hatte, war für mich die Entscheidung gefallen. Ich würde Sie mir auch kaufen, wenn sie 1200 oder sogar 1300 € kosten würde. Ich müsste nur länger sparen. Ich denke, wenn KoMi genauso aggressive Werbung wie Canon und Nikon machen würde, könnten die wesentlich mehr Cams verkaufen, denn in Sachen, Qualität, Bedienerkomfort und Innovation ist die D7D um Längen besser als zum Beispiel ´ne EOS 305D. Den Preis einer Cam bestimmt ja nicht der Hersteller, sondern der Großabnehmer. Wenn Komi einem Großabnehmer einen Sonderpreis gibt, der die Kamera für "Lau" durchreicht zum Endkunden, ist der Preis einmal versaut. Danach schreit jeder noch so kleine Fachhändler nach diesem Preis, damit er überhaupt was verkaufen kann. Als Hersteller musst du ja aus Marketingzwecken und anderen Gründen mitziehen, denn evtl. hast du ja die Chance, durch Zubehör wieder mehr Geld reinzukriegen. Es soll ja Leute geben, die bei ebay sämtliche Objektive wegkaufen, aber noch keine 7D haben
So, mein Wort zum Wochenende.....
Wollte euch nur mal berichten, dass KoMi es mir angetan hat.
P.S.: Verzeiht den Satzbau und das viele Ich Ich Ich. So ein Egoist bin ich eigentlich nicht