Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Radrennen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.08.2005, 18:38   #5
bdunkerbeck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.04.2004
Ort: D-68794 Rheinhausen
Beiträge: 450
@Eyelander,
die A2 war voll manuell eingestellt.
Brennweite auf 28-35 mm ; Verschlußzeit meißt 1/10 oder 1/15 ; Blende 5,6 bis 8 ; Entfernung zur Bahn ca. 1,20 - 2, 50 m und voreingestellt ; Kamera extrem mitgerissen.

Da ich zur A2 keinen Automatikblitz (HS 3600, 5600 Sigma 500....) besitze, mußte ich auch schon mit dem eingebauten Blitz auskommen.
Bei SPortarten, wo man soh nah rankommt reicht dies.

Vor kurzen habe ich beim Stöbern in meinen Schränken und Kisten einen uralten Aufsteckblitz (Toshiba LZ 30) gefunden; eine Blitz-Winkelschiene ist mir auch noch in die Hände gefallen.

ALLE Radrenn-Bilder sind mit diesem Blitz entstanden !
Die Weitwinkelstreuscheibe war immer aufgesteckt.
Verkabelt über die Synchrombuchse; Modus 2. Verschlußvorhang.
ISO 100.

Durch die Manuell-Einstellung war das Sucherbild und Display fast dunkel und man muß ein Feeling entwickeln, im richtigen Moment auszulösen.
Übung und volle Akkus machen den Meister

Von 100 Aufnahmen sind meißt 10 Topbilder dabei

LG
Bernhard
__________________
Das Auge macht das Bild !
bdunkerbeck ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:34 Uhr.