Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Längeres Tele als 200mm an D 7D?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.07.2005, 22:53   #5
Photopeter
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-49080 Osnabrück
Beiträge: 2.567
Gibt es denn die 70-300 Zooms nicht für Minolta?
Die sind in der Regel so für etwa 150€ (neu) zu bekommen und sollten einer Konverterlösung (igittigitt ) doch überlegen sein.
Zumindest mein Nikon 70-300G für 129€ (ja ja ich weiß passt nicht an die D7D) ist wirklich gut für das Geld.

Eine andere Lösung währe das Sigma 5,6 400 (mit und ohne APO), wobei ich auch da nicht genau weiß, ob es mit Minolta Anschluß zu bekommen ist. Für Nikon AF geht es in der Bucht je nach Zustand für 100-250€ weg. Ich hatte dieses Objektiv mal für Contax. War wirklich nicht schlecht.

Wenn es ganz billig und ganz lang sein soll kann man auch das Beroflex "Ofenrohr" 8,0 500 für ca 100€ neu in Betracht ziehen. Das habe ich selbst immer noch im Einsatz. Hat zwar keinen AF, ja nicht mal eine Springblende, ist aber optisch einwandfrei. Es schlägt die Low Cost Spiegeltele jedenfalls deutlich.

Und dann gibt es noch die "Russentonne" in zwei Ausführungen für 169€ als Normal und für 199€ als "Makro" Variante. Mehr Brennweite (1000mm) für weniger Geld gibt es nirgens. Und Fotografieren kann man damit auch (damit habe ich aber keine Erfahrungen). Dank T2 Anschluß passen die beiden letztgenannten an alle SLR und können somit bei einem eventuellen Systemwechsel sogar mitgenommen werden.

Eher nicht so toll ist die Zoom Variante des "Ofenrohrs". Da sind die Grenzen dann doch überschritten, obwohl der Zoombereich von 600 bis 1300mm ja wirklich enorm ist. Aber für die 250€ würde ich immer die "Russentonne" vorziehen. Dafür ist die Bildqualität dieses Teils dann doch zu schlecht.

Edit:
Das 500er Ofenrohr ist übrigens mit Vorsatzlinse prima als Makro für sehr scheue Insekten geeignet. 1:1 aus 2 Metern Entfernung, das hat schon was.

Noch ein Nachtrag...
Das Sigma 5,6 400 gibt es definitiv für Minolta AF. Ich habe gerade eines bei Ebay entdeckt (für z.Z. 1€, ist aber noch was hin, bis die Auktion zuende ist).
__________________
Lebe lange und in Frieden.
Vulkanischer Gruß, Sternzeit 2416,7

Photopeter
Photopeter ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr.