Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Fernabsatzgesetz als legitimes Mittel zur Kamerafindung?
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2005, 09:33   #12
Peter.E
 
 
Registriert seit: 13.09.2003
Ort: RheinMainArea
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von kay
Zitat:
Zitat von Mirage
Zitat:
Zitat von kay
Immerhin ist das Rückgaberecht nicht zu dem Zweck erfunden worden, dem Kunden das Probieren zu ermöglichen.
dem muss ich widersprechen, denn das ist genau der Grund warum das Fernabsatzgesetz eingeführt wurde.
(...)
Bist Du sicher ? Der Gesetzgeber hat mit dem Gesetz auch eine "Allgemeine Begründung" geliefert (Drucksache 14/2658 des Dt.Bundestages). Da steht ganz genau drin, was man damit erreichen will:
Zitat:
Ziel ist es, den Verbraucher vor irreführenden und aggressiven Verkaufsmethoden im Fernabsatz zu schützen und das Recht der Mitgliedstaaten über Vertragsabschlüsse im Fernabsatz im Hinblick auf die Vollendung des Binnenmarktes zu harmonisieren.
Von einer Absicht, "Ausprobieren wie im Präsenzhandel" zu ermöglichen, habe ich nichts gefunden. Ich glaube, das war nicht das Ziel.

Bon Dimage
Kay

http://www.internetrecht-rostock.de/SNewsH/FernAbsG.htm
Punkt 8, Fazit...
__________________
Gruss Peter

www.thephotoportal.de
Peter.E ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:14 Uhr.