Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » SanDisk CF Compact Flash Extreme III Erfahrung
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2005, 13:38   #4
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Es gab hier im Forum ablehnende Stimmen zur Sandisk Extreme III:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...sk+extreme+iii
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...me+iii&start=0

Das betraf wohl die geringe Geschwindigkeit der Karte, die Sandisk Ultra II soll schneller sein:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...?p=26310#26310
http://www.d7userforum.de/phpBB2/vie...sk+extreme+iii


Aussagen über Geschwindigkeiten einer bestimmten Marke oder Typs ohne Kapazitätsangabe der Karte sind mit Vorsicht zu genießen, da bei anderer Kapazität ein und der selbe Typ erhebliche Unterschiede aufweisen kann.


Definitiv kann ich folgendes durch Messungen bestätigen:

Die 2GB-Standard-SanDisk ist in der A2 gar nicht mal langsam und in der D7i sogar die schnellste, die ich bisher getestet hatte (sogar schneller als Microdrive /Magicstor).

Hier die Speicherzeiten für diese SanDisk (<-klick!) CF-Karte:


A2 (1.12e), 1 RAW-Bild, 12 MB: 15-16s -> 0,75-0,8 MB/s
A2 (1.12e), 3 RAW-Bilder, 36MB: ca. 44s -> 0,81 MB/s (einzeln schnellstmöglich ausgelöst oder Bildfolgefunktion).

D7i (1.10e), 1 RAW-Bild, 10 MB: 9-10s -> 1-1,1 MB/s (<->Magicstor 2GB: 11-12s)
D7i (1.10e), 3 RAW-Bild, 30MB: ca. 36s -> 0,83 MB/s (einzeln schnellstmöglich ausgelöst, Bildfolgefunktion nicht möglich).

Bei JPG-Bildern sind die Speicherzeiten relativ unwichtig (ca. 4s), da sowohl bei der D7i als auch bei der A2 erst der interne Pufferspeicher aufgefüllt wird, bevor eine merkliche Verzögerung durch das Speichern auftritt (bei RAW-Bildern wird die D7i für ca. 9s mit schwarzem Display gesperrt).

Die Zeiten wurden gemessenen zwischen dem (ersten) Auslösen und dem Verlöschen der CF-Schacht-LED an der Kamera.
Belichtung, Fokussierung und WB manuell/fix, Sofortanzeige 2/10s AUS.


Was mich trotzdem wundert:

Warum ist die Karte in der A2 langsamer als in der D7i?
Kann Minolta das CF-Interface nicht endlich mal so auslegen, daß die Karten annähernd ihre spezifizierte Geschwingigkeiten erreichen?
Offenbar ist das seit der D7i nicht besser geworden...


Und noch was:

Die Speicherkarte unbedingt in der Kamera formatieren, das brachte folgende Geschwindigkeitsvorteile:

1 RAW: 20s -> 15-16s
3 RAW: 58s -> 44s

Kennt jemand die mögliche Ursache dafür?

Gruß
Tom
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:01 Uhr.