![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11461 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.933
|
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11462 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
|
Plattes Land, platter Fisch.
![]() ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11463 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
|
Gestern in aller Herrgottsfrühe, bei 5 Grad plus, war ich im Duvenstedter Brook bei Hamburg, um zu schauen, ob das Rotwild noch brünstig ist. Es war noch, aber man hörte die Geweihträger mehr, als dass man sie sah... Und wenn man welche im schummrigen Morgenlicht entdeckte, waren sie letztlich zu weit weg für vorzeigbare Fotos (kein Vergleich zu Herberts Aufnahmen in Polen). So habe ich vor allem ein wenig gefilmt.
Auf dem Rückweg zum Auto, ich hatte die Kamera noch in der Hand, trafen sich dann ganz plötzlich die Blicke von mir und einem Rehbock. Er stand nicht weit weg vom Triftweg, schien mir zuzuzwinkern und posiert geradezu ein wenig. So habe ich halt noch ein paar mal draufgedrückt... ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11464 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.269
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#11465 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
|
Moojen Moojen
Harald, der Bock sieht trotz allen sehr Entspannt aus. Ich hätte gerne den Film von der Brunft gesehen. Ich war ja schon zwei Mal dort. Wo Kastor 1 noch der Faforit war. Und beim zweiten Mal war es so Überlaufen, das es schon kein Spaß mehr gemacht hat. Genau so wie auf dem Darß und in Holland.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#11466 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
|
Hier mal von mir Bilder der Rothirsch Brunft 2025.
Also hier die schon tausend Mal gesehenen Klassiker, die man schon zu tausenden fotografiert hat. Sofa Hirsch ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Jetzt mal zu meien Favoriten. Ich habe ihn schon den ganzen Morgen gehört, durch das Infra Rot gerät gesehen, aber durch den Nebel doch nicht gesehen. Doch dann trat er aus der weißen Wand hervor. Das ist für mich Rotwild Brunft. Da steigt der Adrinalien Pegel auf einmal mächtig an. ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11467 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
|
Zitat:
![]() Gehört hat man sie ständig, aber selbst, als die Sonne aufging, schwer gesehen. Zum einen weit weg, zum anderen total blödes Licht. Abwechselnde Sonnen- und Schattenstreifen in der Landschaft, wobei sie stets ganz hinten im letzten Schattenbereich blieben. Neben Rotwild auch einige Schaufler. Man kommt aber in Duvenstedt auch nicht allzu dicht heran, muss teils von den Sichtschirmen aus fotografieren, die Du ja sicher auch gesehen hast. Einige lohnende Wege sind direkt gesperrt vom 1.9. bis 20.10. Ich schicke Dir mal eine kleine Szene per WhatsApp. Muss es nur erst entsprechend konvertieren und aufs Smartphone laden.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11468 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
|
Zitat:
![]() Wie nah warst Du ihnen? Offenbar sehr nah, trotz 600 mm...
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11469 |
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.286
|
Hi Harald
Das mit die gesperten Wege war schon früher so. Ist auch richtig, weil das die Wechsel von den Äsungswiesen zur Brunftwiese sind.Da gab es ja Experten die dort die Nacht über Gezeltet haben. Heute wird es ja Strafrechtlich anders verfolgt, was die Camper davon Abhält. Ja da braucht man schon ein 800ter und selbst das ist dann noch weit weg. Ich hatte dann immer noch den Konverter aufgesetzt. Das ist aber nur ein 1.2 Konverter. Den gibt es ja gleich dazu. da kommt man auf 100mm und im DX Modus kommt man auf 1500mm. Das ist aber schon Grenzwertig. Ich sitze seid Jahren immer auf den gleichen Hochstand.es ist so ein halb hoher der mit einer 5 Sproßen Leiter zur Plattform reicht.Ich hatte den ja hier schon einmal gezeigt. Von dort aus habe ich die beste Übersicht, über die Heidefreifläsche dort. Der Junghirsch ist dierekt an mir vorbei. Ca 30 Meter so. Ich kann immer schlecht schätzen. der alte Bulle blieb auf ca 30 Meter stehen und ist seidlich abgelaufen. Aber jetzt geht die Brunft dem Ende zu. Bald fängt die Schauflerbrunft an und darauf noch das Muffelwild.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin Der Schm ![]() Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben. |
![]() |
![]() |
![]() |
#11470 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.378
|
Danke, Andreas, für die Infos!
![]() Bei mir waren es 750 mm (Sigma 500/5,6 in APS-C-Stellung). Habe Dir das Filmchen gerade geschickt... ![]()
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|