Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2025, 13:25   #1
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Wie schon geschrieben sind mir die Leuchttürme ausgegangen...

Aber ich hab zum Abschluss noch einen Eindruck des Wetters am Lighthouse Ardnamurchan Point.

Es lud nicht grad zum Verweilen ein:


Bild in der Galerie
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (30.09.2025 um 21:34 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2025, 14:12   #2
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.931
Ich habe auch keinen "neuen" Leuchtturm für den letzten Tag mehr und zeige den schon bekannten Leuchtturm Eierland auf Texel:


Bild in der Galerie

Zum Abschluss auch von mir ein herzlichen Dankeschön an @Tom für das tolle Thema, die tollen, abwechslungsreichen und fundierten Besprechungen und auch dafür wie gut das Thema angenommen wurde
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2025, 17:13   #3
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.340
Heute letzter offizieller Tag und ich zeige die Lighthouses bei Rosses Point in Irland.

Das Oyster Island Lighthouse auf der kleinen Insel Oyster Island in der Bucht vor Sligo

https://www.irishlights.ie/safety-na...er-island.aspx


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Und etwas weiter draußen in der Bucht steht der Black Rock Leuchtturm.

https://www.irishlights.ie/safety-na...k-(sligo).aspx


Bild in der Galerie

Einer der wenigen Leuchttürme mit einer außenliegenden Treppe.

Und als Drauf und Dreingabe meine beiden letzten noch verbliebenen Leuchttürme zu dokumentarischen Zwecken.

Rathlin Island East mit viel Luftflirren


Bild in der Galerie

Charlesfort Kinsale, kleines Leuchtfeuer, unscharf


Bild in der Galerie

Ich weiß nicht, ob ich noch weitere Leuchttürme auf der Platte in den 50.000 Fotos habe, falls mir noch einer unterkommt, ergänze ich auch später hier noch mal.

An Tom auf jeden Fall ein ganz großes Danke für dieses schöne Thema, es hat mir großen Spaß gemacht, alle Türme mal rauszusuchen. Vielen Dank auch für deine Bildbesprechungen und auch deine Turmbilder.

Das Danke gilt auch für alle anderen Beteiligten, so viele Leuchtturmbilder auf einen Haufen, sehr, sehr schön.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation

Geändert von Irmi (30.09.2025 um 17:21 Uhr)
Irmi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2025, 17:28   #4
perser
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.356
Alter Hafenleuchtturm Eckernförde

Wenn am letzten Tag des Monats alle noch etwas kramen, muss ich das auch tun – und siehe da, es findet sich etwas. Es ist der Alte Hafenleuchtturm von Eckernförde, 1907 errichtet, 12 m hoch, 1981 zugunsten eines neueren de facto stillgelegt, so dass er nun nur noch mit einer Glühlampe funzelt.


Bild in der Galerie

So ist er heute vor allem Hingucker für Besucher des Fischmarktes von Eckernförde. Und damit man ihn nicht mit seinem weiß-roten Nachfolger verwechselt, wurde er in die Eckernförder Stadtfarben Blau und Gelb umgepinselt. Er ist vermutlich der weltweit einzige in dieser Kolorierung.

Das Kurioseste ist die Bergbahngondel zu seinen Füßen, die aus dem oberösterreichischen Hinterstoder hierher überführt wurde und nun gastronomisch genutzt wird. Wo findet sich schon ein Seilbahn-Element neben einem Leuchtturm?!

Leider ist diese Smartphone-Aufnahme etwas verzeichnet, der Turm scheint nach hinten zu kippen. Aber wenn ich ihn ausrichte, bekomme ich ihn nicht mehr ganz aufs Bild…
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.

Geändert von perser (30.09.2025 um 18:02 Uhr)
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2025, 17:55   #5
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.078
Zum Abschluß dieses schönen MT, zu dem ich leider nicht allzu viel beitragen konnte, habe ich aus meinem Archiv nochmal Bilder von einem Leuchtturm ausgegraben, der bisher noch nicht gezeigt wurde und der überhaupt mein erster Leuchtturm war, von dem ich Bilder gemacht habe. Die Bilder stammen von 1982 (!) und es handelt sich um Scans von alten KB-Dias. Die Qualität entspricht natürlich nicht heutigen Standards, aber ich bin sehr froh, daß ich diese Bilder noch habe.

Gezeigt werden die beiden Leuchttürme am Nash Point im Süden von Wales zwischen Cardiff und Swansea. 1832 wurden hier am Bristol Channel oberhalb der Felsenklippen im Abstand von etwa 300m zwei Leuchttürme unterschiedlicher Höhe erbaut, um den Seeleuten eine sichere Passage an den Nash Sands vorbei zu erlauben, einem gefährlichen Seegebiet mit Sandbänken, in dem zuvor schon viele Schiffe verunglückt waren. Der niedrigere Leuchtturm im Westen (Low Tower) hatte eine Höhe von 25 m und der höhere Turm im Osten (High Tower) eine von 37 m. Der Betrieb des Low Tower wurde in den 1920er Jahren beendet und seine Laterne wurde in den 1950er Jahren entfernt, so daß heute nur noch der eigentliche Turm zu sehen ist. Bis 1998 gab es noch einen Leuchtturmwärter im High Tower, dann wurde der Betrieb automatisiert.

Etwa in der Mitte zwischen den beiden Leuchttürmen gibt es seit 1906 ein von einem Dieselmotor angetriebenes mit Druckluft arbeitendes Nebelhorn, das bei schlechter Sicht die Schiffe vor einer gefährlichen Annäherung an die Küste warnen soll.

Zum Schluß noch ein großes Dankeschön an Tom für das schöne MT und die Kommentierung der Bilder sowie die anderen Teilnehmer.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.09.2025, 21:35   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Auch von mir vielen Dank an die Teilnehmer, die all die schönen Leuchttürm zeigten und insbeondere an Tom für die Bearbeitung des tollen Monatsthemas und seine Kommentare.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2025, 22:53   #7
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 246
Mit allerhöchstwahrscheinlicher Unsicherheit hatten wir diesen Leuchtturm hier noch nicht


Bild in der Galerie

Vielen Dank an Tom für dieses schöne Monatsthema.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 09/2025 - Leuchttürme

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:07 Uhr.