SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.05.2025, 18:30   #91
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
Sehr cool, dein Lichen schienei, Michael.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2025, 19:09   #92
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.200
Vielen Dank, Peter!
Und Danke für die Bestimmungshilfe...
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 19:13   #93
jqsch

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.08.2007
Ort: Bernau bei Berlin
Beiträge: 5.992
Hubbrücke Karnin auf Usedom

Das Ende des zweiten Weltkrieges jährt sich am 8.5. zum achtzigsten Mal. Kurz vor dem Kriegsende sprengte die deutsche Wehrmacht die Eisenbahnbrücken über die Peene bei Karnin, um den russischen Streitkräften den Vormarsch auf Usedom zu erschweren.


Bild in der Galerie

Die Stahlkonstruktion ist eine Hubbrücke für den Zugverkehr. Mancher kennt ja Schiffshebewerke. So ähnlich funktionierte auch diese Hubrücke.

Das verlinkte Foto zeigt die frühere Konstruktion bevor sie am Ende des Krieges gesprengt worden ist. Um den Schiffen die Durchfahrt zu ermöglichen, wurden dann die "Schienen" per Aufzug" nach oben gezogen. Ansonsten konnte man mit den Zügen über die Brücke fahren.

https://www.foelss.de/radtouren/usedom.html

Weitere Infos am Ende des Artikels.

Der Überrest der Stahlkonstruktion ist heute ein technisches Denkmal.

Viele Grüße

Jürgen
__________________
... und Tschüß...

jqsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 19:16   #94
Jumbolino67
 
 
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Poggibonsi / Italien
Beiträge: 1.723
Der Rangierbahnhof von Köln Godorf


Bild in der Galerie

Gruß Jumbolino
__________________
flickr
Jumbolino67 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 19:32   #95
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Da ich den Hauptbahnhof Wien kenne, weiß ich das Du den Hauptbahnhof wie gewohnt wunderbar in Szene gesetzt hast.
In Abwandlung eines Spruches meines Latein Lehrers. Auch das ist ein wunderbares Bild, aber nicht für das geforderte Thema.

Hallo Jürgen,
ok, ich kann das nachvollziehen.
Du hast mich nur damit etwas auf das falsche Gleis geführt.

Zitat:
Zitat von jqsch Beitrag anzeigen
Monatsthema MT Mai/2025: Schienenverkehr in allen seinen Facetten
nebst Infrastruktur


Die zugehörige Infrastruktur


• Bahnhöfe und Stationen
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.05.2025, 19:37   #96
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.868
Die U3 kommt zu spät.

Die Coronazeit hatte zumindest für die Streetfotografie einen kleinen Benefit. Es war echt schwer Persönlichkeitsrechte zu verletzen.


Bild in der Galerie
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 19:39   #97
fritzenm
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.566
Naa gut, also dann die Infrastruktur mit Zug.

Wir sehen hier die Rheinbrücke bei Urmitz mit einem Güterzug.


Bild in der Galerie
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 19:40   #98
Effjotter
 
 
Registriert seit: 15.11.2019
Ort: Ahrweiler / Winterthur
Beiträge: 241
Schiffseisenbahn


Bild in der Galerie

Dieses Foto zeigt eine Schiffseisenbahn, wie sie auch heute noch in Ostpreußen auf dem Oberlandkanal verwendet wird.
Die Schiffe müssen dabei im vorliegenden Fall über fünf sog. Rollberge auf einer Strecke von 10 km einen Höhenunterschied von 99 Metern überwinden. Dabei beträgt die durchschnittliche Strecke auf Schienen etwa 430 Meter, insgesamt genau 2.158 Meter.
__________________
Gruß Jürgen

“Fotografiere niemals etwas, das dich nicht interessiert!“
Effjotter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.05.2025, 20:27   #99
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.661
Indien "Holzklasse"


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2025, 07:17   #100
ThunderAl
 
 
Registriert seit: 25.01.2024
Beiträge: 164
a 7 II

Diesmal näher am Thema? Der Leipziger Hauptbahnhof


Bild in der Galerie
__________________
ThunderAl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 05-2025 Schienenverkehr in all seinen Facetten

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:31 Uhr.