![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
![]()
Wenne ma im Pott komms, dann musse auch Untertage, also unter die Erde, Kohle gibt nich mehr, aba U-Bahn.
Bochum U-Bahnhof Rathaus ![]() → Bild in der Galerie Die Lichtfarben ändern sich ständig. Kurze Brennweite für lange Perspektive ![]() → Bild in der Galerie Bochum U-Bahnhof Lohring ![]() → Bild in der Galerie Der Bahnsteig ist aus Glas und von unten beleuchtet. Starlight Express seit 1988 Übertage, ein Ende ist nicht abzusehen. ![]() → Bild in der Galerie Menschliche Eisenbahnen auf Rollschuhen.
__________________
Mit Farbe ist alles viel bunter. Geändert von KHD46 (05.05.2025 um 15:52 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.248
|
Auch wenn du die Doppelstockbrücke in einem gestrigen Beitrag nur ganz knapp akzeptieren konntest, lege ich noch mal mit ebendieser nach.
Ich versuche es mit einer doppelten Doppelstockbrücke. ![]() ![]() → Bild in der Galerie Und auch wenn hier kein Schienenfahrzeug zu sehen ist (kommt noch, versprochen), ist solch eine Doppelstockbrücke in Deutschland etwas recht Seltenes.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.333
|
Ich steige erst heute ins Thema ein, weil wir über den 1. Mai in Flandern waren, wo wir übrigens auch staunend in der Antwerpener Bahnhofskathedrale standen. Aber diese ist hier ja schon gegessen…
![]() Drum andere Schienengefährte, die man Draisinen nennt. Wahlweise wurden/werden sie mit Muskelkraft, Pedalantrieb, eigenmotorisiert oder wie in diesem Fall mit einem externen Schienentraktor betrieben. ![]() → Bild in der Galerie Ursprünglich waren Draisinen Bahnbetriebsfahrzeuge, um etwa Werkzeug oder Ersatzteile zu transportieren oder Strecken zu inspizieren. Heute dienen sie vor allem dem Freizeitgaudi, so wie hier in der ehemaligen Brikettfabrik Knappenrode in der sächsischen Lausitz.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|