Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.02.2025, 19:13   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Man erlebt immer wieder Überraschungen, wenn ich meinen Eisvögeln nachstelle. Diesmal ein Hermelin:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.02.2025, 19:19   #2
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Man erlebt immer wieder Überraschungen, wenn ich meinen Eisvögeln nachstelle. Diesmal ein Hermelin:
Gratulation zu diesen tollen Bildern. Dein Ansitzplatz scheint ja wirklich eine fotografische Goldgrube zu sein. Ich habe kürzlich selber zum ersten Mal ein Hermelin in freier Wildbahn gesehen. Es war aber für Bilder leider viel zu weit weg.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 21:23   #3
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Ein Sperber, an den Futterstellen im Garten.


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2025, 23:15   #4
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Ein Sperber, an den Futterstellen im Garten.


Bild in der Galerie



Und fehlt jetzt ein Besucher an der Futterstelle im Garten?

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 19:46   #5
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen



Und fehlt jetzt ein Besucher an der Futterstelle im Garten?

.
Auf Grund der vielen Futterstellen und enorm vielen Vogel-Individuen, ist sofort Alarm wenn der Sperber auftaucht. Sehr selten, das er/sie wirklich Beute macht.

Im letzten Sommer hatten die Sperber bei den jungen Amseln deutlich mehr "Erfolg".


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.02.2025, 23:00   #6
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
@Harald, Hermeline habe ich noch nie in freier Wildbahn beobachten können.
Deine Bilder finde ich richtig toll.

@Lars, da warst du ja im richtigen Moment (fototechnisch) schussbereit.
.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2025, 23:48   #7
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.072
Ich habe heute Abend die ersten Weißstörche im neuen Jahr in Raisting gesehen. Ein Storch hatte es sich in einem alten Storchennest bequem gemacht, der zweite Storch stand auf dem Dachfirst der Kirche.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2025, 13:25   #8
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
Meine Frau beklagt sich immer, dass die Amseln zumindest bei uns oben im Norden so rar geworden sind. Nun kann ich ihr sagen, warum...

Schönes Foto!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2025, 14:44   #9
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.324
Kegelrobben auf Helgoland


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Weil das Wetter mitspielte und die Nordsee endlich mal wieder in Sonne tauchte, waren wir letzte Woche spontan für drei Tage auf Helgoland. Das ist um diese Jahreszeit ganz toll, denn man ist dort praktisch allein mit Hunderten Kegelrobben, zuweilen auch Seehunden. Auch Heuler liegen vereinzelt noch am Strand oder in den Dünen und warten, dass Mama wieder aus den Fluten gerobbt kommt, um sie zu säugen.

Es gibt derzeit kaum eine Handvoll andere Menschen dort, und mit den drei, vier weiteren Tierknipser(inne)n mit langen Linsen, denen man vielleicht begegnet, zwinkert man sich verstohlen-freundlich zu, als sei man seit langem gut bekannt. Eine sehr friedvolle Atmosphäre.

Auch die Robben, immerhin Deutschlands größte Raubtiere, sind freundlich und friedlich…


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Ein kleiner Tipp am Rande: Wer in dieser extremen Nebensaison über Nacht auf Helgoland bleiben will, sollte sich ein Hotel mit Halbpension suchen oder wie wir eine Ferienwohnung, in der man sich ggf. selbst etwas brutzeln kann. Gastronomisch sieht es im Januar/Februar arg mau auf der Hochseeinsel aus.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.02.2025, 19:09   #10
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Meine Frau beklagt sich immer, dass die Amseln zumindest bei uns oben im Norden so rar geworden sind. Nun kann ich ihr sagen, warum...

Schönes Foto!
Daran ist ja leider das Usutu Virus schuld, "mein" Sperber gehört zur Gruppe: "Natürliche Auslese"!

An die Foto Futterstellen kommt jetzt regelmäßig ein Gartenbaumläufer.


Bild in der Galerie


Gruß Lars

Geändert von Oswald74 (09.02.2025 um 19:12 Uhr)
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:35 Uhr.