Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2025, 20:41   #61
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Ich denke, es gibt nicht viele, jedenfalls nicht hier im Forum, die solche Nachtaufnahmen hinbekommen.
Stimmt. An diesem Motiv habe ich mich auch schon mehrmals versucht, bin aber mit meinen bisherigen Ergebnissen nicht ganz zufrieden.

Zuletzt habe ich mich darüber gefreut dass Neuschwanstein jetzt mit tageslicht-ähnlichem Licht beleuchtet wird, was Nachtaufnahmen im Mondschein wesentlich einfacher macht, da der Mond eine ähnliche Lichtfarbe hat. Geärgert habe ich mich allerdings dass das Licht spätabends ausgeschaltet wird, in meinem Fall kurz bevor der Mond hinter dem Schloss aufging

Bei aidualk's Bild zeigt sich aber dass die Lichtfarbe gar nicht passt wenn man andere von Kunstlicht beleuchtete Gebäude im Bild hat - in Deutschland wird ja leider fast immer warmweißes Licht verwendet, das beißt sich für mein Empfinden doch übel mit dem Kaltweiß der Schlossbeleuchtung.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2025, 20:43   #62
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Ich bleibe für heute nochmal in Barcelona, da gibt es ja noch andere sehr schöne und bekannte Kirchen. So auch eine, die sich anschickt, in diesem Sommer dem Ulmer Münster den Titel als 'Höchster Kirchturm der Welt' abzunehmen. Die Sagrada Familia nach den Plänen von Antoni Gaudi wird mit der Fertigstellung des Jesus-Turms mit 172 Metern Höhe nochmal 11 Meter höher werden als das Ulmer Münster.
Aber nicht höher als die umgebenden Berge, da das Menschenwerk nicht anstreben soll, Gottes Schöpfung zu übertreffen.
Im Innenraum auf der Innenseite des Hauptportals der Fassade der Herrlichkeit befindet sich als Relief das 'Vaterunser' in Katalanisch und auch weiteren Sprachen.


Bild in der Galerie
In der Sagrada Familia war ich natürlich auch, als wir in Barcelona waren. Tickets übrigens vorher schon von daheim online bestellt und dann ohne Wartezeit hineingekommen...

Aber die Infos zum Turm und erst recht auch dazu, was ihn limitiert, sind mir neu. Klingt spannend und irgendwie auch logisch. Danke!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 20:53   #63
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Heute präsentiere ich die Kathedrale von Winchester:

In der Ferne hörte man Orgelmusik und ich befürchtete, es sei gerade ein Ostergottesdienst (war ja Ostermontag) am Laufen. So vertrieben wir uns für eine Weile die Zeit außerhalb und knipsten die Kathedrale von außen:

Gleich noch so ein ansehnliches Opus! Und wieder aus dem Süden Englands. Zugleich lerne ich damit, dass der Name Winchester nicht nur für ein berühmt-berüchtigtes amerikanisches Repetiergewehr steht.

Vor allem macht es Spaß, Deine kleine Stories drum herum zu lesen. Das kann nicht jede/r. Bei Dir sieht man es richtig vor Augen, wie Du um die Kirche schleichst, Grabmale fotografierst, plötzlich auf die Orgel aufmerksam wirst, schließlich Dich auch hineintraust...

Bitte gern weiter so!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 20:54   #64
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.180
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
die s/w-Anmutung und die Vignettierung schaffen eine fast gruselige Stimmung, die einem Friedhof sehr gerecht wird, erst Recht einem jüdischen.
Die Bilder sehen echt aus wie 1000 Jahre alt.

Aber dann müssten die abgebildeten Grabsteine ja noch neu aussehen
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 21:02   #65
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von bruno5 Beitrag anzeigen
Meistens wird die Gottesmutter Maria zusammen mit dem Jesuskind dargestellt. In der Kapelle befindet sich dagegen eine Figur der schwangeren Maria ohne Kind.
Gewissermaßen die unbefleckte Schwangerschaft

Was Du über das Engagement der Gemeinde und der angrenzenden Region schreibst, klingt total sympathisch. Ich fürchte nur, auch das stirbt langsam aus.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.02.2025, 21:20   #66
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Ein interessantes Monatsthema
Danke!

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
...schon jetzt für mich überraschend vielfältig und exotisch und fotografisch kreativ.
Das finde ich auch


Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Zentrales Element des Christentums ist die Geburt von Jesus, die deshalb gerne - romantisierend und naiv - bildlich dargestellt wird.
Weil die Eltern das Kind der Bibel nach in einem Stall zur Welt bringen mussten und keine Wiege zur Hand war, legten sie es in eine herumstehende Futterkrippe.
Daher die Bezeichnung "Weihnachtskrippe" für diese Darstellungen.

Hier aus einer Eifelkirche:



Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
Romantisierend und naiv - das stimmt natürlich. Aber eben das macht letztlich schon seit Kindestagen den Reiz einer Krippe aus. Noch heute fühlt man sich irgendwie wieder als Junge, wenn man in einer Kirche einer Krippe begegnet
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 21:23   #67
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von 10Heike10 Beitrag anzeigen
Im Letzten Winter wohnte ich fünf Wochen gegenüber der katholischen Kirche St. Michael.


Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Immer wenn ich Zeit hatte und gutes Licht vom Himmel schien, waren die Türen verschlossen.
.
Das mit den verschlossenen Türen scheint heute leider ein generelles Problem von Kirchen zu sein. In der DDR kannte ich das überhaupt nicht.

Aber sag bitte, wo befindet sich diese Kirche? St. Michael gibt es nicht so selten in Deutschland.
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 21:30   #68
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.304
Zitat:
Zitat von CB450 Beitrag anzeigen
Bei demThema muss ich schon tiefer graben, um unter meinen Bildern etwas Passendes finden. Wie es der Zufall will, befindet sich auf einem meiner wenigen Bildern von der Milchstraße auch eine Kapelle..


Bild in der Galerie
Wow, noch so eine starke Nachtaufnahme!! Die Milchstraße scheint hier wie eine Rauchfahne aus dem Tal aufzusteigen. Klasse!

Ich beneide alle, die dies können und wohl auch die Geduld dafür haben. Irgendwann werde ich mich auch mal daran versuchen...
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 21:39   #69
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.658
Ein interessantes und sehr vielseitiges Thema!

Heute mal etwas aus Indien.
Varanasi, das ehemals Benares hieß, liegt am Ganges und und zählt auch zu den heiligen Stätten der Hindu. Ziel und Wunsch jedes Hindus ist, dort zu sterben, verbrannt zu werden und dann im heiligen Wasser des Ganges verstreut zu werden.

Hier die Stelle, wo die Feuer brennen:


Bild in der Galerie

Auf den Stufen zum Ganges finden abends Zeremonien statt:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das ist alles sehr beeindruckend, weil man auch mittendrinn dabei ist.
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2025, 21:40   #70
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Das mit den verschlossenen Türen scheint heute leider ein generelles Problem von Kirchen zu sein. In der DDR kannte ich das überhaupt nicht.

Aber sag bitte, wo befindet sich diese Kirche? St. Michael gibt es nicht so selten in Deutschland.
Die Forengalerie verschluckt beim Upload leider immer die Umlaute => Höchenschwand (etwa 6km von St. Blasien entfernt, Wanderroute).

Ob die Dorfbewohner selber oder ein findiger Marketingmensch der örtlichen Tourismusbranche dafür verantwortlich war, jedenfalls trägt diese kleine Ortschaft im Hochschwarzwald den Beinamen: Dorf am Himmel.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » MT 2-25 Glaube, Götter, Religion

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:19 Uhr.