Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » α550: Welcher E-Mount-Adapter für meine A-Mount Obj.
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2024, 11:46   #5
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.183
Zitat:
Zitat von petersimonbv Beitrag anzeigen
Ich besitze folgende A-Mount-Objektive, SAL 18-250, Sigma 10-20, Tamron SP 90 DI Macro und ein DT 1,8/50 SAM.
Welches ist der richtige Adapter für meine neue Alpha 6400?
Ich konnte leider auf die Schnelle nicht herausfinden, ob Deine Objektive einen eigenen Motor haben oder ob der AF über den Motor in Deiner a550 angetrieben wird. Das aber ist wichtig für den Adapter, den Du an Deiner a6400 verwenden willst. Die a6400 hat keinen Motor für Objektive mehr (aus guten Gründen), also muss ggf. der Adapter diesen Motor liefern.

Folgendes kann man grundsätzlich sagen:
  • Die Adapter LA-EA1 bzw. LA-EA3 haben keinen Motor, aber haben den Vorteil, dass der komplette Sensor der Kamera für die Fokussierung genutzt wird. Aber Objektive, die einen externen Motor brauchen, können nur noch manuell verwendet werden.
  • Die Adapter LA-EA2 bzw. LA-EA4 haben einen Motor, aber haben auch den Nachteil, dass sie einen eigenen AF-Sensor mit nur 15 Messfeldern haben. Und auch nur die werden verwendet, nicht der Sensor der Kamera. Außerdem sollte man bei jedem Objektiv den Fokus "kalibrieren" (Sony nennt das "Micro-Adjust").
  • Der Adapter LA-EA5 hat zwar einen Motor und verwendet den Sensor der Kamera zum Fokussieren, aber leider wird der Motor an der a6400 nicht unterstützt. Das funktioniert grob gesagt erst ab der a6600 (und neueren Kameras)
  • Es gibt noch einen inoffiziellen "Umbau-Adapter", den sog. "Monster-Adapter LA-EA4r" (näheres siehe hier, es gibt im Forum dazu aber auch einen eigenen Thread). Hierbei wird die Platine eines LA-EA4 gegen eine andere ausgetauscht mit der Folge, dass der im Adapter verbaute AF-Sensor deaktiviert und statt dessen der Sensor der Kamera zum Fokussieren verwendet wird (also faktisch wie ein LA-EA5 funktioniert). Das ist aber die teuerste Lösung, weil man einen LA-EA4 und diese Platine braucht und zudem auch noch den Umbau bewältigen muss (ist aber machbar). Manchmal findet man auch schon fertig umgebaute LA-EA4r, aber eher selten.
Ich habe an meiner a6500 auch sehr lange den LA-EA4 verwendet, habe mir dann aber auch einen LA-EA4r zugelegt. Grundsätzlich leistet der LA-EA4 schon eine gute Arbeit, auch wenn die 15 Messfelder doch etwas "begrenzend" sind. Aber ich habe damit gut arbeiten können.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben

Geändert von DerGoettinger (06.11.2024 um 11:51 Uhr)
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr.