Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2024, 14:50   #1
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Hier ist ja schwer was los. Zeit, mal wieder mitzumachen.
Ich war heute zum Gassi im Eisvogelrevier. Der Moment war gut getroffen, denn die frisch flüggen Jungvögel sind hier noch nicht so scheu, wie die alten.
Man erkennt sie an der weissen Schnabelspitze und den noch nicht ganz roten Füßen.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

...und Tschüs


Bild in der Galerie


Ich wüsste gerne, wo die brüten. Weit und breit kenne ich ein Steilufer und die künstliche Böschung in der Nähe wurde bisher nicht angenommen.

Als Beifang gibt es noch einen Graureiher



Bild in der Galerie

Einen Storch


Bild in der Galerie

Einen stolzen Kolkraben


Bild in der Galerie

Und das unvermeidbare Reh. Ein Böcklein mit den allerersten Stangen


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2024, 15:02   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Schöne Bilder von Jung-Eisi und gut zu sehen, dass nicht überall das Hochwasser die Bruthöhlen erreicht hat.
Ich war ja 8 Wochen nicht zu Hause, aber hier siehts am Alf-Bach irgendwie „still“ aus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 15:11   #3
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.313
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Gefällt mir, echt stark!

Bist Du da nebenher mitgeflogen?
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 16:04   #4
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
Ne, soweit geht mein Einsatz dann doch nicht. Der Storch war recht weit weg und im Landeanflug So ergab sich der schöne Aufnahmewinkel.
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2024, 16:44   #5
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Zwei unschöne Erlebnisse von meiner letzten Reise möchte ich hier noch zeigen.

Am Tullan Beach, einem langen, einsamen Strand in Donegal, jagte ein Cockerspaniel immer wieder einen großen Schwarm Knutts.
Das Herrchen war etliche hunderte Meter entfernt.
Erst hoffte ich, der Cocker würde seine Jagd aus Konditionsmangel bald einstellen....aber weit gefehlt.
Es dauerte sicher über eine halbe Stunde....
Das Herrchen währenddessen, drehte inzwischen um, den Hund kümmerte es nicht.
Irgendwann holten wir den Hundehalter ein, ich fragte, ob das dahinten sein Hund sei.
Als Antwort kam nur ein kurzes "he likes Birds".
Nein, ich wollte keinen Streit und brachte meinen Mismut nur durch entsprechende Mimik zum Ausdruck.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Die andere Geschichte gehört zwar nicht zu den Wildtieren, aber mangels eigenem Thread für verwahrloste Haustiere, schreibe ich sie hier.

In Nordirland unternahmen wir eine Wanderung im unteren Bereich der Mourne Mountains.
Auf dem Rückweg, haben wir uns unbemerkt auf privates Land begeben und dort begegneten uns zwei nette Esel, die sich auch beim Näherkommen nicht wegbewegten.
Als wir nahe bei ihnen waren, konnte ich sehen, warum sie sich kaum bewegten:
Sie hatten kranke Hufe, die wohl sehr schmerzten. Ich bekomme jetzt beim Schreiben noch eine Gänsehaut, so erbarmungswürdig waren die armen Kreaturen.
Wir gingen dann zurück, fanden den offizielle Weg wieder.
Als wir später an einem Haus vorbeikamen, zeigte ich die Fotos einem Anwohner und fragte nach dem Besitzer der Tiere.
Die Antwort war,: Ja, man kenne die Tiere, aber der Besitzer sei ein komischer Kautz, den das nicht interessiere.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2024, 17:33   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Um wieder zu Schönerem aus der Tierwelt zurückzukommen, hier noch ein paar Bilder von Uferschnepfen am Inch Wildfowl Reserve.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 06:18   #7
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Diese Fotos gefallen mir immer besser, in denen wirklich schön das Umfeld mit gutem Licht zu sehen ist.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 06:23   #8
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Mojen

Sind ja wieder eine Vielzahl schöner Bilder eingestellt worden.

Ingo das ist ja ziehmlich Abwechslungsreich in Deinen Revier.

Jens ; für mich ist die Nr Eins unter den Bildern, dass mit den Bienenfresser & den Wiedehopf.

Peter; gab es in Irland nur Simikohlen zu fotografieren?
Das zweite Bild etwas Überschärft. Jedenfalls tut es weh in den Augen auf einen großen
Bildschirm.
Für mich ist Bild 3 trotz des Baumes , aber vom Licht her das schönste Bild.
Da gibt es doch auch Stein Fisch und Seeadler und auch Rotwild.

Und bei den Eseln bleibt ja eigentlich nur noch Erlösen. Da ist ja der ganze Füß schon verformt, weil sie eben auf Ihren Hufen garnicht mehr auftreten können.
Sebst wen man die Hufe ausschälen würde, könnte er nie wieder auf seinen Hufen auftreten , weil sich der Knochenbau total verformt hat.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2024, 08:06   #9
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Naja, ich kann in der jetzigen Zeit halt nicht anders, als auf die Zwergdommel anzusitzen.


Bild in der Galerie

Grüße !!
Dirk
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2024, 10:43   #10
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.216
Ganz toll der Jungdachs.

Zitat:
Zitat von Schmalzmann Beitrag anzeigen

Peter; gab es in Irland nur Simikohlen zu fotografieren?
Tja Andreas, Limikolen waren tatsächlich die, die mir am häufigsten begegnet sind.
Vierbeiner waren, außer Karnickeln und einzelnen Hasen, gar nicht zu entdecken.

Auch die Seevögel an den Felsen der Atlantikküste waren im Gegensatz zu 2019 zu ähnlicher Jahreszeit eher dünn gesät.

Was will man machen.

.....sich zum Beispiel an den vielen, zum Teil sehr zutraulichen Singvögeln freuen.
Mönchsgrasmücke, Frau und Herr Buchfink, Zaunkönig und Rotkehlchen waren häufig anwesend.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:42 Uhr.