Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.12.2023, 13:35   #231
Tobbser
 
 
Registriert seit: 09.04.2017
Ort: LU, CH
Beiträge: 2.861
Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen

Besprechung 06. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#155 - TobbserÜberraschter Fuchs Der Fuchs scheint wirklich sehr interessiert das große zweibeinige Einauge zu beobachten, das wiederum ihn im Blick hat. Das Tier wirkt zum Greifen nah, aber bei 600 mm Brennweite (und ggf noch ein wenig gecroppt) war es wohl doch einige Meter entfernt. Die Schärfe sitzt, das Fell ist wunderbar strukturiert und der Rest des Fuchses verläuft langsam in die Unschärfe. Rotbrauner Fuchs, grünes Gras und viel leerer weisser Raum vom Himmel mit einem zarten Blauschimmer am oberen Bildrand. Die Schwanzspitze vom Fuchs ist links abgeschnitten. Aber stört das? Ich meine Nein, es verstärkt sogar diesen Überraschungseindruck, den Du im Titel nennst, weil der Fuchs scheinbar gerade inS Bild hereingelaufen ist. Gefällt mir sehr gut.
   
Liebe Michael,

vielen Dank für deine ausführlich Besprechung. Tatsächlich ist das Bild unbeschnitten. Mit Hilfe meines großen Kleinen habe ich mich noch einmal rangesetzt und er wollte noch, zusätzlich zu meinem Crop, den halben Grashalm links am Schwanz wegschneiden. Zugestimmt und fertig. Der Fuchs ist durch einen glücklichen Zufall ins Bild gelaufen, die ganze Geschichte gibt es hier.


Bild in der Galerie

Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
Besprechung 07. Dezember 2023
NameBildBesprechung
#209 Tobbser Kröte im Auge des Froschs 3 Wow, da guckt uns einer aber intensiv an. Big Brother … Wobei man das Bild schon fast als Makro einstufen könnte. Wenn ich jetzt auf die 200mm schaue, in Kombination mit den Qualitäten deiner A1 und einem eventuellen Crop, können wir uns die Relationen in etwa vorstellen. Und beim genaueren Hinsehen finden wir auch die sich im Auge des Grasfrosches (?) widerspiegelnde „Kröte“, bzw. den im Gras liegenden Fotografen mit seinem hochtechnisierten Gerät. Eine tolle Idee, super umgesetzt, samt brillianter Farben und kleinem Sonnenstern. Als Profilbild hattest du so etwas schon mal. Jetzt zeigst du uns die verbesserte Version. Klasse!
Liebe Nele,

auch dir meinen Dank für die ausführliche Besprechung. Hier durfte sich neuste Technik mit Technik aus meinem Geburtsjahr vereinen, das gute alte 200mm F4 Macro von Minolta mit der A1. Der Ausschnitt ist 1:1 und aus drei oder vier Aufnahmen gestackt. Ich bin die Kröte, da ich jahrelang die Grasfrösche zwischen ersteren übersehen habe.
Das damalige Profilbild war eine Spiegelung im Auge einer Mauereidechse.

Liebe Grüsse
Tobias
Tobbser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2023, 20:55   #232
catfriendPI
 
 
Registriert seit: 02.07.2013
Ort: Pinneberg
Beiträge: 782
Zitat:
Zitat von nickname Beitrag anzeigen
[B]
#204 catfriendPI|| Frühling Ein Blumengemälde, wie schön! Wir schauen durch ein unregelmäßiges Fenster aus völlig unscharfen Pflanzenteilen auf eine solitäre Tulpe, deren Stängel sich sanft biegt und deren Blätter eine dekorative Rosette am Boden bilden. Eine wunderbare Bildaufteilung in feinen Grüntönen mit einem deutlichen Gelbakzent der Tulpenblüte. Manch einem wären die Unschärfen vielleicht zuviel, mir gefällt deine Fotomalerei aber sehr gut. Das Bokeh hinter der Tulpe in zu erahnenden Pflanzen ist ein Träumchen und die kleinen, die Tulpe umgebenden Gewächse geben der Hauptakteurin ein wenig Bodenhaftung. Du zeigst immer wieder neue Seiten und Motive, auch das ein oder andere Experiment. Toll! Weitermachen!
Danke, Nele für die sehr freundliche und ausführliche Besprechung!
Es freut mich, dass dir dieses Bild gefällt und gern nehme ich mir auch deinen letzten Satz zu Herzen, weiter nach neuen Motiven zu suchen und auch immer mal wieder zu experimentieren.
__________________
LG Barbara
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind jederzeit willkommen.
catfriendPI ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 22:01   #233
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Vera aus K."Florales" Ein sehr schöner Titel für dieses Bild! Interessant ist, dass es reduziert wirkt, obwohl so unglaublich viele Muster laut brüllen. Wenn man "makrokosmisch" drauf schaut: Wand, Tür, Couch, fertig. Wenn man "mikrokosmisch" schaut, wird man halb wahnsinnig vor Linien. Witzig auch, dass das Couchmuster und die Tapete sich in der Art des Musters durchaus ergänzen. Ob diese Couch absichtlich so gekauft oder die Tapete absichtlich aufgrund der Möbel ausgesucht wurde? Oder Zufall? Auf jeden Fall sind es die staubigen, fast etwas kläglichen Reste in diesem Hotelzimmer. Da ich das Bild ja in der Bearbeitung hatte, ist es mir natürlich bis ins Detail sehr nah - und ich war lange sehr erstaunt über die geraden Linien - und die abfallende Tapete, bis ich bemerkt habe, dass sie tatsächlich auch schief geklebt ist! Man sieht es sehr deutlich an der untersten Waagerechte, aber auch an der Senkrechte an der Tür, wo das Muster immer "weniger abgeschnitten" ist. Na, der Tapezierer sollte uns aber mal über den Weg laufen. Kompositorisch ein schöner Treffer, wie ich finde, es braucht nicht mehr. Gut platziert das Sofa, vom Dunklen links ins Helle rechts...schee.
Jumbolino67"/\" Super Titel! Vor allem habe ich zuerst das Feuerwerk betrachtet und gedacht: Hä...das bildet doch eher ein V! Warum hat er den Titel SO herum gewählt? Und erst DANN....schälte sich langsam die Figur des /\ aus dem Bild heraus auf meine Netzhaut. Klasse. Kompositorisch müsste ich ein klein wenig meckern: oben fehlt Platz, unten ist zu viel, die Belichtung wolltest du bestimmt so, für mich ist es ein wenig zu konfus mit den Verwischungen und gerade richten würde ich es noch, gerade dieser beleuchtete Uferstrich sollte nicht abfallen, meiner persönnlichen Wahrnehmung nach. Ansonsten ist der Ansatz des Bildes aber fantastisch und die Idee dahinter gut zu erkennen. Zusammen mit diesem Titel durchaus ein Hingucker mit AHA-Effekt!
Walde"Mandelblüte" Also...viel detailreicher kann man ein Mandelblütenmakro kaum aufnehmen, wenn man nicht stackt. Die Schärfe sitzt genau da, wo man sie braucht, auf dem Innenleben und dazu sind manche der Blätter am Rand noch zart scharf...sehr schön! Was ich am meisten mag, ist das fluffige Bokeh, das sich anschließt. Die Blüte "zerfließt" quasi in den Hintergrund und alles wirkt so weich und tuffig...schön. =) Wenn dann noch, wie bei dir, so strahlend blauer Himmel ist, wirken auch die Farben unglaublich. Insgesamt ein sehr positives Bild, das bei den Temperaturen schöne Erinnerungen an Wärme, Duft und Sonne weckt!
embe"Medusa" Okeee, wenn man sich die ganzen Fäden dieser Quallensorte anschaut, kann man sich bisi vorstellen, warum sie "Medusa" heißt. Witzigerweise scheint sie sich selbst in einem ihrer Fäden verknotet zu haben. Wie ein kleines Schleifchen. Eine schöne Farbkombi, dieses Rot und das Blau des Wassers. Sieht toll aus! Ich weiß, wie schwer es ist, durch eine Scheibe, mit Bewegung der Tiere, ein scharfes Bild hinzukriegen. Dir ist Schärfe durchaus gelungen, wie man an den Fäden sieht, lediglich hätte ich sie gerne klarer gesetzt gehabt als Betrachterin. Nicht falsch verstehen, das ist ein Ansatz auf SEHR hohem Niveau beim Bildbetrachten. Die Schärfe ist vorhanden, für mich dürfte sie aber klarer in dem weißen Bereich liegen, um die Strukturen dort noch etwas schöner herauszuarbeiten. Ich weiß, dass man einfach froh ist, wenn man ein Bild schafft, das überhaupt Schärfe aufweist - hier liegt die Schärfe rechts und links am Rand der Qualle, was für mich als Betrachterin ein Augen-Hinundher zur Folge hat, um die Schärfe zu erhaschen. Trotz dieses "Kritikpunktes" ist es für mich ein wunderschönes Bild, das einen tollen Einblick auf diese Tiere ermöglicht.
Sir Donnerbold Duck"Abends an der Côte d'Azur" Eine sehr idyllische Abendszene mit wundervoll gefärbtem Wasser! Ich habe das Bild jetzt sehr lange betrachtet und es dazu klein gezogen. Diese große Auflösung im Forum tut nicht allen Bildern gut, weil man sich zu schnell auf Technik konzentriert (Unschärfen, Rauschen, unklare Ränder etc) und das Gesamtbild schneller aus den Augen verliert. Mir gefällt die Dunst-Staffelung sehr gut, ich glaube aber, ich hätte noch etwas mehr mit Kontrasten gespielt. Vorne sieht man die fast schwarzen Felsen, aber sie haben halt noch ein klein wenig Kontur, so dass man sich total Mühe gibt, die Details noch zu erkennen, daran aber fast scheitert. Zudem ist diese fast schwarze Fläche das Schärfste deines Bildes, danach wirds schon sehr grob in der Schärfe. Ich glaube, ich möchte dich zu mehr Mut ermuntern. Spiele mal noch etwas mit den Kontrasten und Farbsättigungen, auch mal nur in Teilbereichen des Bildes. Es ist nämlich im Ansatz für mich persönlich ein gutes! Bei der Aufnahmehöhe hätte ich dich noch etwas gekitzelt, dich etwas mehr zu strecken und weiter von oben zu kommen, dann wäre die hintere Linie rechts nicht liniengenau von der vorderen Baum-Linie verdeckt gewesen, sondern wäre selbständig weiter gelaufen. Wenn Linien sich so addieren, dass sie zu einer werden, finde ich das meist etwas schade, so auch hier. Ja, ich krittele total rum. Das tue ich aber nur, wenn ich wirklich Interesse an einem Bild habe und denke, es hat noch Optimierungspotential, um noch besser zu werden. Wenn ich tätschele und "jaja, fein" sage, weiß ich entweder nicht viel zu sagen oder es ist "halt so ok". Ich hoffe, das ist für DICH ok so. =)
Tafelspitz"Gerade noch erwischt..." Unfair. Dieses Bild KANN ich ja nur mega finden. Ich war dabei, ich erlebe nochmals die "wilde Fahrt", um diesen Punkt noch bei Licht zu erreichen, die Aufregung dabei, ihn auch zu finden, das Wiedererleben dieses großartigen Ortes, dieser kleinen Bucht, an der die Welt stillzustehen scheint...und dann dieses unglaubliche Licht der untergehenden Sonne auf dem Wasser. Durch die Lichtstreifen auf dem Wasser, die Sandbänke und die verschiedenen Wellenformen hat das Bild sehr viel Struktur und eine gewisse grafische Wirkung, wie ich finde. Die Sonne, hinten nur noch als minikleiner Rest zu sehen, hat immer noch so viel Farbkraft, dass sie die ganze Szenerie beeinflusst. Aber wie gesagt...bei dem Bild bin ich alles andere als objektiv, weil das Glück, in dem Moment da zu stehen, noch völlig durch meine Adern pulsiert, wenn ich das Motiv sehe. Trotzdem ist es natürlich auch schön aufgenommen - auch dass die Sonne nicht genau mittig ist, mag ich! Somit ist sie "part of the picture" aber nicht die Hauptsache, nicht dieses "AHA, die Sonne geht unter!!"-Ding. Mag ich! Alles daran. Minikleine technische Sache: guck doch mal, ob du es anders beschneidest. Der untere Bereich ist eher unansehnlich und bringt für das Bild nichts. Klar, dann wird es in der Horizont-Relation anders, aber vielleicht kannst du dann links oder rechts noch etwas abgeben. Ha, na Gott sei Dank noch was gefunden, um hier nicht nur huldigend zu fraternisieren.
cf1024"Brückenwärter" Ein von Grund auf tolles Bild! Bestechend durch die grafische Spiegelwirkung, die aber gar nicht existiert, weil ganz natürlich durch die gute, fast perfekte Symmetrie entstanden. Fast deshalb, weil ich dich gerne noch einen halben Schritt nach rechts geschubst hätte. Man sieht es an den Schrägen der Seitenfenster, dass links mehr Platz als rechts ist und auch die hinteren Außenfenster nicht genau durch die vorderen passen, obwohl sie das wahrscheinlich würden. Das sind aber Peanuts - wahrscheinlich hast du recht schnell fotografiert und dafür auf fast alles achten können, das muss man erst mal hinkriegen! Denn was bringt es, wenn man perfekt ausgerichtet steht, der Brückenwärter, der hier das absolute Sahnetüpferl bringt, den Kopf aber schon wieder zurück zieht? Bild futsch. Zu dieser bannenden grafischen Wirkung mit diesem kleinen Lächelfaktor der menschlichen Taube sind auch noch die Farben wirklich wunderbar. Besonders der Himmel hinten, den man ja nur im Ansatz sieht...wahnsinn. Einfach insgesamt ein hochwertiges und beeindruckendes Foto.
CB450"Gegensätze" Ganz ehrlich...du beeindruckst mich in letzter Zeit. Dass du Landschaften bis zur Verzückung kannst, wissen wir. Dafür fordert es das richtige Timing für den Tag, richtiges Aufstehen, die richtige Stelle und behutsam alles aufzubauen, den Ausschnitt zu wählen und los gehts. HIER...das ist ein anderes Kaliber und du zeigst es nun zum wiederholten Male, WIE gut du in Street bist. Das Bild könntest du auch aus irgendeinem Katalog eines berühmten, toten Fotografen geklaut haben. Unglaublich. Welches Vorbild hast du denn da momentan? Gerade auch bearbeitungstechnisch? Der Moment ist perfekt. Der Mann mit Regenschirm, komplett bekleidet und im Gesicht das Missliche des Wetters spiegelnd...und dann die "Hüpfer", die nackig ins Wasser rennen. Das Bild ist einfach SAUgut. Kontraste optisch, inhaltlich, bearbeitungstechnisch. Ich geh mir nen Hut kaufen zum Ziehen. Könnte ein großes Plakat in einer großen Kunsthalle sein.
RMB"Durst?" WOW......wie macht man denn so ein Bild?? Ist diese kleine Libelle schon länger rumgeschwirrt und hat immer wieder getrunken, so dass du die Moves langsam vorhersehen konntest oder war das einfach Glück? Das ist ja unglaublich! Sie fliegt ja gerade erst an und sitzt nicht schon! Der Wahnsinn. Die Schärfe auf Blatt, auf Tropfen, auf Libelle - klar etwas bewegungsunscharf, aber das passt. Diese Szene ist so besonders, weil sie einen Bruchteil einer Sekunde einfängt (ok, das tun alle anderen Bilder mit was kürzerem als einer Sekunde Belichtung auch...aber vielleicht ist trotzdem klar, was ich meine?). Man versteht sofort die Geschichte dahinter...die kleine Libelle, die zum Trinken anfliegt. Man baut das Bild weiter, denkt sich in die Trink-Szene hinein, die gleich folgt...und freut sich, dass das kleine Wesen bald seinen Durst gestillt hat. Einfach großartig.
Dirk Segl"Sonnenbad" Ist das geil. Ich hab ne Auflösung, bei der ich bei solchen Bildern scrollen muss, bis ich es komplett erfasse. Ich las den Titel "Sonnenbad" und sah dann den typischen Flussrandbewuchs... Ok. *scroll* Rohrdommel, Reiher, mal sehen, was kommt. *scroll* Und dann kommt ne WILDSAU. Wie klasse! Und wie genießerisch sie da steht...die Augen fast komplett geschlossen, verharrt sie am Flussufer und nimmt einfach das Licht auf. Die Ohren zwar aufgestellt, damit sie wachsam bleibt, aber alles in ihrer Haltung weist auf Entspannung und Genuss hin. Sie trinkt nicht...sie steht einfach da und scheint dieser schönen Stimmung nachzufühlen. Bin momentan eh nah am Wasser gebaut - und dieses Bild rührt mich tief. Danke dafür.
jhagman"Keineahnungflatterman" Wusstest du, dass man bei Google Bilder das Bild einfach reinziehen kann (wenn man auf das Kamerasymbol klickt) und Google guckt? =) Du hast hier wohl ein großes Ochsenauge erwischt, das mit geöffneten Flügeln ganz anders aussieht. Geschlossen eher unscheinbar, zeigt es geöffnete eine wunderschöne Zeichnung. Guck es dir bei Google Bilder ruhig mal an, echt hübsch! Genau wie dein Bild. Das ist super geworden! Die Schärfeebene hast du perfekt gewählt, so ist alles scharf, das wichtig ist und das Bokeh gestaltet sich herrrlich aus. Gut in der Komposition und fotografisch einwandfrei (vielleicht einen Ticken mehr Kontraste?). Wenn ich jetzt "setzen, eins!" schreibe, klingt das gönnerhaft , daher sage ich einfach: wunderbar gemacht, gefällt mir!
Scharti"mind" Was für eine Idee, eine sehr volle U-Bahn-Station NICHT in den Fokus zu setzen, sondern die Haltelinie vorne! Alleine für die Idee schon nen Stern! Ich bin von der Idee total begeistert. Die Frage ist jetzt, ob dein Bild wirklich "mind" heißen sollte. Wenn du nämlich dieses Wort wirklich in den inhaltlichen Fokus legst, sollte es auch im fotografischen Fokus sein - und das ist es nicht. "mind the gap" würde da für mich eher durchgehen, weil das insgesamt im Fokusbereich liegt. Ich weiß nicht, ob du die Idee des "mind" schon hattest, als du das Bild gemacht hast oder du dir einfach jetzt einen Titel überlegt hast? Das "mind" wäre eine zusätzliche mega Idee gewesen, aber dazu hättest du dich anders positionieren und die Schärfeebene anders wählen müssen. Macht aber nix, das Bild an sich ist schon gut! Hast du mal probiert, mit zusätzlicher Unschärfe zu arbeiten und die Menschen noch etwas mehr zu blurren, um mehr Masse draus zu machen und das "mind the gap" noch mehr freizustellen? Könnte gut wirken! Aber trotz Kritik: den Stern haste sicher.
RZP"Zwischenstopp" Ach Gottele, die ist aber noch klein, oder? Noch fast durchsichtig...und wie interessant, dass sie irgendwie Octopussen ähneln, wenn sie so winzig sind... Ein Mini-Octopus auf Rosenblatt (?). Ist das auch so eine Spinnenart, die mit ihren Fäden durch die Gegend windet und dann irgendwo hingeweht wird? Man sieht die Fädenansätze im Bild, wahrscheinlich ist sie da gerade gelandet. Auf jeden Fall hast du sie in einer Spitzenpose erwischt...man sieht nur ein Auge von der Seite und so wirkt sie fast "menschlich", neugierig herumguckend. Dazu sind die Farben natürlich spitze. Das Rot der Blüte, das Grün des Hintergrundes und das Reinweiß der kleinen Spinne. Besser gehts farblich ja kaum. Auf jeden Fall ein Spinnenbild, bei dem man nicht uärgs sagt sondern eher aaaaw, wie niedlich!
haribee"Blaumeisenportrait" Dieses Jahr beglückst du uns öfter mit Vogelbildern, richtig? Schön, dass du diesen kleinen Fliegern eine "Lobby" bietest. =) Das Meisenportrait ist wunderschön. Bis ins kleinste Detail scharf, man kann sogar die Strukturen und "Fäden" der Federn erkennen...und dann dieses kleine, süße Gesicht, ich bin hin und weg! Richtungspsychologisch blickt sie "von daheim weg, in die große weite Welt". Neugierig auf das, was sie da erwartet? Was sehe ich eigentlich in ihrem Auge? Eine Hausfront mit Balkonen? Wohngebiet? Ja, SO scharf und exakt ist es, dass man sogar die Welt in ihrem Auge wahrnimmt! Ich finde es immer wunderbar, wenn auch diesen kleinen Gesellen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieses Portrait ist anrührend und ich werde es mir sicher noch öfter betrachten. Top!
MaTiHH"Skepsis" *lach* Eine sehr niedliche Szene, die künstlerisch verstärkt wird durch die Floß-Szene als Schemenhaftes im Hintergrund. Super! Allerdings möchte ich mich gerne friedlich mit dir über deine Einschätzung "Skepsis" austauschen. Ja, die beiden Lütten stehen da und es wirkt zuerst so, als würden sie sehr skeptisch gucken und sich nicht so recht trauen. ABER: beide haben sich vorher am Strand eine Handvoll Sand gekrallt. Beide haben die Faust voll - und sie stehen da voller aufgeregter Anspannung, wann sie sie schmeißen, so wirkt es eher auf mich. Wann ist der Moment? Wann kommen die Wellen so nah, dass ich mich traue, die Hand zu öffnen? Beide scheinen sich abgesprochen zu haben, sie sind körperlich in einer Spannung, der linke kleine Junge krallt sogar seine Zehen ein. Ganz egal, wer jetzt Recht mit seiner Einschätzung hat, das Bild ist großartig. Eine mega Szene mit der glücklichen Fügung des tollen Hintergrundes. Ich glaube, dieses Bild würde sich auch hervorragend in SW machen, mit etwas mehr Kontrast (sind die Weißwerte hier echt oben?). Total toll, dass du das erwischt hast!
HoSt"Landeanflug ins Abendrot" Drei Kraniche, die abends zu ihrer Ruhestätte fliegen, kurz vor Sonnenuntergang. Das muss bestimmt toll sein, mal insgesamt so eine Kranich-Ansammlung zu beobachten, wenn sie schlafen gehen oder aufwachen. Kraniche sind ja in riesigen Gruppen unterwegs, daher ist es auch interessant, dass es hier "nur drei" sind, vielleicht haben sie sich verspätet? Lustig ist auch, dass der eine sich irgendwie gerade "verfliegt" und in eine andere Richtung abdreht. Schon zu müde. Sehr hübsch, diese drei schwarzen Kranich-Scherenschnitte vor dem tollen farbigen Himmel.
Reisefoto"Wenn der Himmel brennt" Glaube ich sofort, dass man dann ehrfürchtig am Bootsgeländer steht und mit offenem Mund dieses Spektakel betrachtet. Was für ein tolles Farbenspiel! Ich glaube, ich würde hier mit dem Zauberstab ran und den Eisberg noch etwas plastischer herausheben, dann würde das Bild noch etwas mehr krachen. Die Luftspiegelung vornedran ist ja ein irres Phänomen...ich dachte immer, das passiere nur bei großer Hitze? Aber anscheinend auch bei großer Kälte? Auf jeden Fall ein durch die Farben sehr besonderes Bild, bei dem man auch als Betrachter*in tief Atem holt, um die würzige, kalte Luft einzusaugen und die ganze Szenerie im Herzen zu verschließen.
bruno5"Ozeanum Stralsund" Weißte was? Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. Ist sicher gigantisch!
catfriendPI"Tinto" Es ist immer wieder so goldig, wenn Katzen/Kater sich ins höhere Gras legen und dann nur der Kopf rausguckt. "Unsere" macht das auch immer und freut sich, wenn man sie erwischt und mal kurz über den Kopf streichelt...dann rollt sie im Gras rum. Dein Katerchen schaut richtig melancholisch drein...und blickt sanft in die Welt. Ein sehr hübsches Katzenportrait mit hervorragender Schärfe an den richtigen Stellen, dem Grasgrün, das sich in den Augen spiegelt und einem schönen "Voyeur-Drumrum". Ich nenne das so, weil man sieht, dass du dein Katerchen in einem Versteck-Moment gesehen hast und ihn quasi dort herausfotografiert hast. Ein sehr gelungenes Foto, wie ich finde.
nickname"Luca" Ja, die kleine Gesellin kennen wir ja mittlerweile ganz gut - und sie erinnert mich deinen Erzählungen nach stark an meine Sam, die lange unser Leben geteilt hat. Wenn du weiterhin so konsequent bist, werden sich auch die pubertären Wildheiten, die du NICHT willst (manches findet man ja auch charakterstark und es darf bleiben) noch legen, das hat sie drauf. Hier ein aufgewecktes Portrait mit offenem Blick und klarem Spaß am Meer. Ich wäre vielleicht noch etwas runtergegangen, um 1. die Augenhöhe noch etwas mehr zu kriegen und 2. den Hundekopf die Meereslinie und somit die waagerechten grafischen Linien oben deutlich durchbrechen zu lassen. So läuft die Kopf-Grenze mit der Wassergrenze gleich. Ansonsten besticht das Bild aber natürlich durch die absolute Niedlichkeit dieser kleinen Persönlichkeit, die mit aufmerksamen Ohren schon auf den nächsten Spaß (und Frauchen) wartet.
kiwi05"Guggenheim Bilbao" Dieses Bild ist SO unglaublich lustig. Und es gibt SO viel zu sagen...mein Kopf platzt fast, ich hoffe, ich kriege alles irgendwie geordnet aus mir raus. ALSO. Zuerst einmal die Szene. Ein Saal, der voller Farbe kreischt und überall sitzen Menschen, die anscheinend ne Pause brauchen. Vorne die drei Jungs (wäre das gelbe Hemd grün, könnte man sich vor Begeisterung GAR nicht mehr halten Ich glaube, ich hätte es frech umgefärbt), die die Farben des Raumes so herrlich aufnehmen und alle drei völlig fixiert von ihren Handys sind (Was soll ich mit Kunst??? Ich bin gerade Supermario Level 3498573495!!!!) - hinten im "Off" ein Vater mit seinem Kind auf der Bank, ebenfalls in den Raumfarben (Gott, hast du ein Glück gehabt!) und ebenfalls mit der Körpersprache "Papa...iss echt too much grad!". Ich glaube, in so einem Raum zu sitzen und wirklich die Farben auf sich wirken zu lassen, ist mega anstrengend. Gerade das Rot knallt stark rein (kameratechnisch hast du es allerdings super im Griff!) - ich glaube, das wäre auch für mich eine harte Nummer. Technisch eine Sache: vielleicht magst du mal gucken, wie es wirkt, wenn das rote Viereck wirkliche Senkrechten hat? Es ist leicht schief und so wirkt alles etwas kippig. Zumindest die Linie zwischen rot und grün. Der Rest ist ja schräg und sollte so bleiben, aber hier würde ich zumindest eine Gerade setzen, die exakt ist, einfach so für mein eigenes Gucken. Was ich beachtlich finde, ist dein gutes Umgehen mit diesen sehr grellen Farben. Es wirkt grell, aber nichts ist überstrahlt. Insgesamt wirklich ein enorm gutes Bild einer genialen Szenerie.
Tobbser"Saures Liebesspiel" Du meine Güte... was ist DAS denn für ein Glück, so zwei Zappelflieger, die eh gerade wild durch die Gegend flattern, wenn es um die Vermehrung geht, in exakt dieselbe Schärfeebene zu kriegen?? Irre. Da reicht bloßes Glück nicht aus, da muss auch einiges an Können dazu, zu wissen, wie man sich positionieren muss...und dann Geduld. Daher ist das Foto wirklich sehr beeindruckend, es müssen so viele Faktoren passen, um diese Verfolgungsjagd auf diese Weise abzulichten. Bravooo! Und über den Titel musste ich herzlich lachen...Zitronenfalter, saures Liebesspiel...SEHR schön.
perser"In Ateschgah" Ui, da hast du eine Grundschulklasse erwischt! Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie bereitwillig sich völlig fremde Menschen vor deine Linse begeben...du musst eine enorme Vertrauens-Aura um dich haben. =) Hier allerdings glaube ich, wäre etwas mehr Zeit gut gewesen...mit den Schülern und Schülerinnen etwas Kontakt aufnehmen, mit ihnen lachen, ich weiß ja nicht, ob du die Sprache (etwas) kannst, wenn du da oft bist (ich weiß ja auch nicht, welche Sprachen du überhaupt sprichst)...auf jeden Fall hast du hier einige Kinder, die dir "innerlich entgleiten" und einige Kinder, die noch sehr unsicher sind, wie sie dir begegnen sollen. Manche Kinder lachen offen, andere gucken irgendwo hin, andere verkneifen den Mund...solche großen Gruppen sind schwierig, ich weiß das aus eigener Erfahrung mit unseren Klassen in der Schule, die ich auch öfter fotografiere. Die, die ich gut kenne - dauert keine zwei Minuten und ein mega Bild ist im Kasten. Die, die ich nicht selbst im Unterricht habe und die mich nicht kennen, brauchen Anwärmzeit, bis sie mir offen entgegenblicken und sich auch trauen, über meine Scherze zu lachen. Was aber interessant ist: die unterschiedlichen Charaktere zu betrachten. Auch die Lehrerin ist eher verhalten. Bei so einer Gruppe muss einfach dann mehr "Clown" raus. (Normalerweise bin ich ja uneingeschränkt Fan dieser Aufnahmen, heute gibt es da halt mal einen kleinen Stups. )
K-H-B"alles blüht" Bei diesem Bild hatte ich einen AHA-Effekt. Da es ja "sehr lang" ist und ich scrollen musste, dachte ich erst: "Ohja...wie schön, so ganz sanft blühen die Magnolien...tolle Farbe, alles ist gerade erst am Kommen." - und dann scrollte ich weiter und es machte BÄMM! Die Tulpenpracht am Fuße der Magnolie haute mich fast um. Das wummste so richtig durch mein Betrachter-Auge. Der Frühling ist einfach eine tolle Jahreszeit...und dass du durch dieses Blumenmeer auf die stärkere Sanftheit fokussiert hast, finde ich auch toll. Dieses riesige Tulpenmeer ist laut und heftig in der Farbe, die Magnolien sind gerade am Aufgehen, entfalten sich vorsichtig...und du hast sie behutsam in Szene gesetzt, während das Farbgekreische unten schon ins Bokeh rutscht. Finde ich schön. =) Und obwohl die Farben eigentlich überhaupt nicht passen...im Frühling darf ALLES.
Harebr"Abschied" Was für ein atmosphärisches Bild, sehr schön. =) Abschied kann es ja gleich auf mehreren Ebenen heißen, wenn man sich dein Bild betrachtet. Wir nehmen Abschied von dem Tag, die Sonne geht gerade unter und der Tag brachte hoffentlich wunderschöne Erlebnisse und hat Spaß gemacht. Das Boot könnte wegfahren, auf dem man einen wunderschönen Ausflug gemacht hat... oder die beiden, die am Wasser sitzen, nehmen schweren Herzens Abschied von einem Ort, der ihnen über den Urlaub hin lieb geworden ist. Sie sitzen da, schauen zum Horizont (oder dahin, wohin sie am weitesten sehen können) und man kann fast ein wenig Schwermut fühlen. Apropos Horizont, für mich dürfte das Bild ein ganz kleines bisi nach links gedreht werden. Zwar sieht man hier nicht wirklich eine Horizontlinie, aber manchmal macht auch das Betrachtergefühl einiges aus, finde ich. Für mich fühlt es sich so an, als kippe es leicht nach rechts. Auch würde ich im Sonnenbereich das Rot unten drunter leicht entsättigen, da es stark ausfrisst. Sollte es dann zu matt aussehen, kann man den Farbton anpassen. Ansonsten ist es aber ein wunderschöner Blick auf einen vergangenen Tag an einem wunderschönen Ort.
Windbreaker"Die Basler Messe hat ein Loch" Ooooh! Für mich wirkt es fast so, als würde die Basler Messe-Decke mich unverwandt und SEHR intensiv anschauen. Hast du super aufgenommen, besonders der Lichteinfall ist toll, der so viel Plastizität hineinbringt und einen tollen 3D-Effekt setzt. Ich könnte mir vorstellen, dass es noch etwas intensiver wirkt, wenn links unten dieser graue Bereich dem rechten Bereich angepasst würde und rechts diese Kabel verschwänden. Dann könnte man sich nur auf die exakt fotografierte und wirklich tolle Form und Architektur konzentrieren. Für mein Empfinden ist dir da ein wirklich starkes Architekturfoto gelungen. =)
Ernst-Dieter a.A."Graureiher" Hey, das ist eine echt schöne Reiheraufnahme! Schön, wie er da langstolziert, in guter Schärfe, schöner Detailzeichnung und gut gesetzer Belichtung. Erst habe ich gedacht, dass es nicht so gut sei, dass er quasi "aus dem Bild heraus" spaziert...und dann dachte ich: "Warum eigentlich nicht??". Er geht halt. Und er geht weg. Passt doch. Was ich aber machen würde: unten soweit beschneiden, dass dieses komische schwarze Plastik-Zusammenhalt-Zeug verschwindet. Dann sieht es natürlicher aus und nicht so "menschengemacht-Zoo-mäßig". Das lässt sich ja recht leicht abschneiden - und wenn du dann ganz mutig bist, schneidest du, um das Format zu erhalten, tatsächlich RECHTS den Bereich noch etwas ab und nicht links! Dadurch rutscht der Reiher noch etwas mehr nach rechts, geht noch mehr gegen die Regel - aber mit purer Absicht. Fände ich frech, einen Hingucker und insgesamt ein gutes Foto!
Crimson"Glasperlenspiel" Eine superschöne Idee, diese Glasmurmeln (bei uns in der Schule heißen sie Muggelsteine) wie Wassertropfen auf das Buch zu legen. Sieht wirklich sehr, sehr schön aus. Du hast dir bei den fast scharfen "Tropfen" das Wort "Gedanken" rausgesucht. Ich glaube, ich hätte versucht, das Wort noch etwas genauer in den Fokus zu setzen (vielleicht auch vollständig, wenn irgend möglich) und das Bild dann auch so zu nennen. Zusätzllich hätte ich die Blende etwas mehr geschlossen, um eine etwas größere Schärfeebene zu bekommen. Natürlich ist es auch so wirklich toll und die Idee wirkt auch so super. Ich glaube, damit wäre es noch einen Ticken auf die Spitze gekommen. =) Wie bist du denn auf diesen Gedanken gekommen, das so umzusetzen? Wirklich richtig stilvoll.
peter2tria"Fliegenfänger" Ach du meine Güte, das habe ich ja bei einem Impala noch NIE gesehen! Da würde mich mal interessieren, ob es krank ist, dass sich die Fliegen so an das Sekret setzen. Aber irre, dass du das gesehen hast! Da steht es im Schatten, um etwas Ruhe zu kriegen, da wird es auf diese Weise gestört. Fotografisch hast du den Schatten gut hinbekommen und so detailscharf fotografiert, dass man sogar die Fliegen im Flug sieht. Trotzdem habe ich natürlich arges Mitgefühl mit dem Tier, das mit Sicherheit MEGA gestört wird dadurch. Blöde Viecher...liegt doch überall Sch...rum, wo ihr hinkönnt!
Dana"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 22:13   #234
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Wow, Dana, in der nächsten Sekunde nach Annahmeschluss schon deine Bildbesprechungen!


Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Dana"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)
Also, "into the blue" hat mich sofort in den Bann gezogen. Es hat was Magisches! Minimalistisch schön! Es regt an zum Träumen, wohin wohl die Reise geht, wo wird das Flugzeug landen? Das Kopfkino springt an ...
Und dieses Blau! Wow!!!

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 22:19   #235
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.659
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
haribee"Blaumeisenportrait" Dieses Jahr beglückst du uns öfter mit Vogelbildern, richtig? Schön, dass du diesen kleinen Fliegern eine "Lobby" bietest. =) Das Meisenportrait ist wunderschön. Bis ins kleinste Detail scharf, man kann sogar die Strukturen und "Fäden" der Federn erkennen...und dann dieses kleine, süße Gesicht, ich bin hin und weg! Richtungspsychologisch blickt sie "von daheim weg, in die große weite Welt". Neugierig auf das, was sie da erwartet? Was sehe ich eigentlich in ihrem Auge? Eine Hausfront mit Balkonen? Wohngebiet? Ja, SO scharf und exakt ist es, dass man sogar die Welt in ihrem Auge wahrnimmt! Ich finde es immer wunderbar, wenn auch diesen kleinen Gesellen Aufmerksamkeit geschenkt wird. Dieses Portrait ist anrührend und ich werde es mir sicher noch öfter betrachten. Top!

Danke für deine positive Bildkritik, Dana. Ja, heuer habe ich viel Vogelbilder gemacht und es werden sicher noch welche im Kalender kommen. Blaumeisen sind das ganze Jahr in meinem Garten und dort ist auch dieses Bild entstanden.

LG Harald
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.12.2023, 22:37   #236
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin Dana,

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
Dana"into the blue"mystisch, fesselnd faszinierend... ich mag solche leeren fast einfarbigen Bilder, sie beruhigen quasi instant... so wenig drauf und gleichzeitig so viel... fast alles blau, die Vignette behütet es fast, ganz zart ein paar Wolken... hoch über allem, man kann so weit gucken und losgelöst fühlen, alle Gedanken frei laufen lassen, gleichzeitig diesen wundervollen Planeten auf sich wirken lassen und sich trotz seiner Winzigkeit großartig fühlen... mystisch, beruhigend, irdisches seiner Bedeutung bewusst werden lassen. Wo hast Du nur so eine saubere Scheibe herbekommen? Vorher außen und innen gewienert? Auch wenn ich schon lange nicht mehr fliege und wenn, dann nicht freiwillig - so eine saubere Scheibe hatte ich noch nie
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
Crimson"Glasperlenspiel" Eine superschöne Idee, diese Glasmurmeln (bei uns in der Schule heißen sie Muggelsteine) wie Wassertropfen auf das Buch zu legen. Sieht wirklich sehr, sehr schön aus. Du hast dir bei den fast scharfen "Tropfen" das Wort "Gedanken" rausgesucht. Ich glaube, ich hätte versucht, das Wort noch etwas genauer in den Fokus zu setzen (vielleicht auch vollständig, wenn irgend möglich) und das Bild dann auch so zu nennen. Zusätzllich hätte ich die Blende etwas mehr geschlossen, um eine etwas größere Schärfeebene zu bekommen. Natürlich ist es auch so wirklich toll und die Idee wirkt auch so super. Ich glaube, damit wäre es noch einen Ticken auf die Spitze gekommen. =) Wie bist du denn auf diesen Gedanken gekommen, das so umzusetzen? Wirklich richtig stilvoll.
wieder vielen lieben Dank für die ausführliche Besprechung... es ist aus dem Monatsthema von Rainer vom August und da waren einige Inspirationen unterwegs... dass die Worte in den Perlen lesbar sein könnten, ist mir beim Fotografieren gar nicht aufgefallen, die Perlen sollten eigentlich nur das Glasperlenspiel unterstützen - mein Lieblingswerk von Hesse, wo ich eine Seite rausgesucht habe, in der in der schmalen Fokusebene möglichst einige das Werk prägende Worte liegen... im Nachhinein hätte ich die Perlen so drehen müssen, dass die Textrichtung passt und mindestens eine eben auch in der Schärfebene liegt...

Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 23:17   #237
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
bruno5"Ozeanum Stralsund" Weißte was? Bei DEM Bild hätte ich versucht, die SUF-Welt zu foppen. Ich hätte alle Aufhängungen weggestempelt, alle Lichter und den Notausgang weggemacht und übrig geblieben wären mehrere Wale und eine völlig abstruse Aufreihung von Liegestühlen "unter Wasser". Zuerst sah ich nämlich nur den Orka (Auflösung, also scrollen) und dachte: och Gott, der ARME...ich bin ja völlig gegen sowas. Und dann dachte ich "häää...aber die Stühle..." und dann scrollte ich weiter und der Rest kam ins Bild...und dann sah ich erst die "Realität". Von daher wäre das mega witzig, dieses Bild wirklich als völliges Verwirrbild aufzuziehen. Die Wale und diese Liegestühle bieten einfach einen ZU genialen Kontrast. Stühle im Wasser? WAS??? Auf jeden Fall eine tolle Halle, wo es sicher Spaß macht, dort mal Pause zu machen und von unten die Wale anzuschauen, die da "angeschraubt" sind. Gibt es da dann auch Walgesang und das Geräusch von Wasser zu hören? Oder ist da nix? Probiere es doch mal, was das für eine Wirkung kriegt, wenn du alles, das "real" ist, wegnimmst. Ist sicher gigantisch!
Hallo Dana, vielen Dank für den einfallsreichen Kommentar zum Bild. Daß man daraus ein lustiges „Verwirrbild“ machen kann, auf diese Idee wäre ich im Traum nicht gekommen. Dazu bin ich wohl einfach viel zu sehr Naturwissenschaftler. Ich werde Deine Idee auf jeden Fall aufgreifen. Allerdings wird die Umsetzung wohl etwas dauern. Aber ich werde diese Variante auf jeden Fall hier noch zeigen. In der abgelichteten Halle des Ozeaneums, die fast 20m hoch ist, werden mehrere Walmodelle im Maßstab 1:1 gezeigt. Normalerweise läuft hier eine Multimedia-Show in Dauerschleife, die man von den Liegestühlen aus genießen kann. Es würde mich wundern, wenn da keine Walgesänge dabei wären. Wir waren aber viel zu langsam im Museum unterwegs und kamen leider erst kurz vor der Schließung des Ozeaneums in diese Halle. Ich konnte gerade noch ein Bild machen, dann wurden wir auch schon hinauskomplimentiert. Deshalb lagen auch keine Personen mehr in den Liegestühlen. Ich kann jedem Besucher von Stralsund nur wärmstens empfehlen, sich das Ozeaneum anzusehen. Ein unheimlich interessantes, abwechslungsreiches und auch didaktisch vorbildlich aufgebautes Meeresmuseum!
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 23:19   #238
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch hier die Besprechung:

Ernst-Dieter a.A.||"Graureiher" Hey, das ist eine echt schöne Reiheraufnahme! Schön, wie er da langstolziert, in guter Schärfe, schöner Detailzeichnung und gut gesetzer Belichtung. Erst habe ich gedacht, dass es nicht so gut sei, dass er quasi "aus dem Bild heraus" spaziert...und dann dachte ich: "Warum eigentlich nicht??". Er geht halt. Und er geht weg. Passt doch. Was ich aber machen würde: unten soweit beschneiden, dass dieses komische schwarze Plastik-Zusammenhalt-Zeug verschwindet. Dann sieht es natürlicher aus und nicht so "menschengemacht-Zoo-mäßig". Das lässt sich ja recht leicht abschneiden - und wenn du dann ganz mutig bist, schneidest du, um das Format zu erhalten, tatsächlich RECHTS den Bereich noch etwas ab und nicht links! Dadurch rutscht der Reiher noch etwas mehr nach rechts, geht noch mehr gegen die Regel - aber mit purer Absicht. Fände ich frech, einen Hingucker und insgesamt ein gutes Foto!
Danke Dana, ich musste erst meine Kamera mit Tele holen, zum Glück war der Reiher noch da.Eine kleine Serie, dafür hat es gereicht. Dann war er weg. Habe versucht mich an die Drittel Regel beim beschneiden zu halten
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 23:44   #239
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Auch hier die Besprechung:

Besprechung 8. Dezember 2023
NameBildBesprechung
...  
embe"Medusa" Okeee, wenn man sich die ganzen Fäden dieser Quallensorte anschaut, kann man sich bisi vorstellen, warum sie "Medusa" heißt. Witzigerweise scheint sie sich selbst in einem ihrer Fäden verknotet zu haben. Wie ein kleines Schleifchen. Eine schöne Farbkombi, dieses Rot und das Blau des Wassers. Sieht toll aus! Ich weiß, wie schwer es ist, durch eine Scheibe, mit Bewegung der Tiere, ein scharfes Bild hinzukriegen. Dir ist Schärfe durchaus gelungen, wie man an den Fäden sieht, lediglich hätte ich sie gerne klarer gesetzt gehabt als Betrachterin. Nicht falsch verstehen, das ist ein Ansatz auf SEHR hohem Niveau beim Bildbetrachten. Die Schärfe ist vorhanden, für mich dürfte sie aber klarer in dem weißen Bereich liegen, um die Strukturen dort noch etwas schöner herauszuarbeiten. Ich weiß, dass man einfach froh ist, wenn man ein Bild schafft, das überhaupt Schärfe aufweist - hier liegt die Schärfe rechts und links am Rand der Qualle, was für mich als Betrachterin ein Augen-Hinundher zur Folge hat, um die Schärfe zu erhaschen. Trotz dieses "Kritikpunktes" ist es für mich ein wunderschönes Bild, das einen tollen Einblick auf diese Tiere ermöglicht.
...  
Dana"into the blue" Mag ich mal nicht viel zu sagen, vielleicht mag es ja wer besprechen und gibt seine/ihre Gedanken dazu? =)

Vielen Dank Dana für diese wunderbar geschriebene und positive Besprechung.
Und Du hast recht, ich war so vom schönen Tanz der Tentakel bei dieser Aufnahme eingenommen, dass ich die Fangarme etwas ausser Acht gelassen habe.
Wenn man ins Beuteschema der Qualle passt, sollte einem so etwas tunlichst nicht passieren.
Unlustiger Funfact: Bei diesem Urlaub hatte ich tatsächlich auch meinen Erstkontakt mit einer Qualle im Meer... embe vs wild - Autsch!

Dein Bild 'into the blue' ist wirklich faszinierend. Wäre der kleine strukturierte Streifen Wolken rechts nicht, könnte ich es für ein Gemälde (Rothko?) halten, und je länger ich es anschaue, desto stärker zieht es mich in diese Bläue hinein. Fast könnte man meinen schon die Erdkrümmung zu erahnen, aber auch wenn Du wohl nicht so hoch oben warst, verbindet Dein Bild doch gewissermassen den Outer Space des Weltalls gleich über der Bläue oben mit dem Inner Space der blauen Ozeane tief unten, beides für uns fremd, bedrohlich und lebensgefährlich. Und nur in einem schmalen Bändchen dazwischen, schmaler noch als die Wolken im Bild, leben wir unser Leben.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2023, 23:59   #240
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Liebe Michael,

vielen Dank für deine ausführlich Besprechung. Tatsächlich ist das Bild unbeschnitten. Mit Hilfe meines großen Kleinen habe ich mich noch einmal rangesetzt und er wollte noch, zusätzlich zu meinem Crop, den halben Grashalm links am Schwanz wegschneiden. Zugestimmt und fertig. Der Fuchs ist durch einen glücklichen Zufall ins Bild gelaufen, die ganze Geschichte gibt es hier.


Bild in der Galerie...
Hoi Tobias,
gerne doch. Und den halben Grashalm habe ich gar nicht wahrgenommen. Dein Großer hat einen guten Blick!
Das mit dem leeren weissen Raum in meiner Besprechung war nicht negativ gemeint, der gefällt mir.
In Deiner neu beschnittenen Version ist nach meinem Empfinden sogar ein bisschen zu wenig Platz um den Fuchs herum. Aber das bin nur ich.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion zum Adventskalender

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.