![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das ist echt unverständlich von Tamron, wahrscheinlich sind zu viele Objektive mit dem Fehler eingeschickt worden und das kostet Tamron Kohle.Nur auf den Kunden abwälzen
ist keine gute Idee und schadet dem Ruf von Tamron. https://a.storyblok.com/f/141583/x/5..._de_082020.pdf Punkt 2 wird von Tamron als Begründung benutzt ohne Beweis!:flop Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.11.2023 um 11:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Mir ist jedenfalls kein anderes Objektiv bekannt, bei dem ein solcher Konstruktionsmangel auftrat. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Genau, deswegen sollte Tamron seine Reaktion überdenken! Wer entscheidet über Garantie bei Tamron? Kommt der Befehl von ganz oben?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: RLP
Beiträge: 428
|
Ich hatte keine 5-jahres Garantie.
Ich habe das Objektiv 2021 gebraucht gekauft. Selbst wenn der Erstbesitzer das Objektiv für die 5-jahres Garantie registriert hätte, würde sie für mich nicht gelten, weil diese bei Tamron nur für den Erstkäufer gilt und nicht übertragbar ist |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.297
|
Zitat:
__________________
Meine HP |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|