Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter, Wetter, Wetter
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2023, 23:59   #1
BeHo
verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ich fange gleich mal mit Wettern über das Wetter an:

Nachdem ich es während der paar etwas kühleren Tage geschafft hatte, die Temperatur in meiner Wohnung auf 23 °C zu senken, erhöhte sie sich in nur zwei Tagen wieder auf 28 °C. Außentemperaturen von 27 °C um Mitternacht wie gerade gehen gar nicht. Ansage an das Wetter: Das geht besser!
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 00:57   #2
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.066
Im Norden von Frankfurt innen 26,8 aussen 24,7
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 08:31   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ansage an das Wetter: Das geht besser!
Ich habe in diesem Sommer nun zum ersten mal das Gefühl, dass wirklich Sommer ist. Der Juli und Anfang August war wie in Bergen/Norwegen. Im Juli fielen 110mm Regen an 16 Regentagen. Dafür ist mein Rasen nun so schön wie schon lange nicht. Im Haus ist es kühl und angenehm. Ich hoffe nun noch auf einen schönen Spätsommer.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 09:15   #4
matti62
 
 
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
na das kann ich leider nicht so bestätigen. Nachdem es im Juni und Juli im Schwabenland nicht geregnet hat, heiß war, hatte ich um mein Haus eine graue Fläche. Das Haus liegt fur den Fall nicht gunstig. Wenn die Sonne aufgeht hat der Rasen Sonne bis zum Sonnenuntergang. Gut fur eine PV Anlage....

aber wie lange es braucht, bis das Wasser tiefer ins Erdreich eintaucht, ist mir erst Anfang August bewusst geworden. Im Juli habe ich das Loch fur meine Zisterne ausgebuddelt. Als es dann im August regnete begann den Erdhaufen zu beseitigen. Die ersten 5cm waren naß, der Rest trocken.

Jetzt nach 2 Wochen schlechterem Wetter werden wir bei mir 35 Grad erreichen....
Gestern 32 Grad, drinnen 24.
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment

Geändert von matti62 (20.08.2023 um 09:26 Uhr)
matti62 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 09:26   #5
CT
 
 
Registriert seit: 18.08.2006
Ort: Hamburgs schönster Stadtteil Altona
Beiträge: 1.052
Ich bin gerade auf dem Land im Landkreis Diepholz. Gestern Abend hatten wir 81 Prozent Luftfeuchtigkeit! Und an einer Ziegelmauer 60 Grad Temperatur.
CT ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.08.2023, 09:29   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Wenn die Erdoberfläche hart und verkrustet(versiegelt) ist läuft der Regen häufig oberflächlich ab.
Es sollte schon 2 Tage Landregen geben damit der Boden weich und durchlässig wird.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 09:59   #7
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.264
Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (20.08.2023 um 10:02 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 10:07   #8
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Zum schnellen Abfließen von Niederschlag kommt es auch wegen der vielen Drainagerohre auf landwirtschaftlichen Flächen in Deutschland.
Deren Vorhandensein haben viele Normalbürger gar nicht auf dem Radar.
An anderen Stellen wird über den Rückbau diskutiert.
Das stimmt, danke!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.08.2023, 10:56   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Durch das feuchte Wetter dürfte das Pilzvorkommen im Gegensatz zu den letzten Jahren
üppig sein(werden).
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2023, 10:26   #10
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Gestern wurden in Sissi auf Kreta 35,1°c gemessen.Touristenort an der Norküste Kretas, östlich von Heraklion.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wetter, Wetter, Wetter

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:47 Uhr.