![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.199
|
Zitat:
![]() Also Film belichtet, entwickelt und die Negative mit der A7rII abfotografiert und in ACDsee pro 'invertiert' in ein Positiv? Ich hatte ehrlich gesagt gar nicht wirklich damit gerechnet, dass jemand mit analogem Film bei diesem Monatsthema mitmachen mag. ![]() Mit welcher Kamera-Objektiv-Kombination hast Du die Ausgangs-SW-Aufnahme gemacht?
__________________
Viele Grüße, Michael Do what you can, with what you've got, where you are. Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography' |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.042
|
Zitat:
AF 50mm/1,4 bei f/5,6 ADOTECH IV, 1+14, gesamt 260ccm, 20°C, 10 min, zunächst 15 sec, dann jede Minute 3x gekippt Vergleichsbild mit gleichem Objektiv und gleicher Blende: ![]() → Bild in der Galerie umgewandelt mit ACDSee Prof. 2023 in schwarz-weiß: ![]() → Bild in der Galerie Geändert von Stuessi (10.07.2023 um 23:28 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|