![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 24.08.2004
Ort: D-22149 Hamburg
Beiträge: 6
|
Hallo, vielleicht könnte auch dieser Link weiterhelfen:
http://www.dyxum.com/reviews/cfcard/index.asp Viele Grüße Jörg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.01.2004
Ort: Hochtaunuskreis
Beiträge: 906
|
Hallo,
von der Magicstor würde ich abraten. Ich habe zwar noch die erste Version und in der A1 läuft sie auch ohne Mucken. Aber es sind doch Kompatibilitätsprobleme vorhanden; sie macht Probleme in zwei Cardreadern und in meinem MP3-Player - wird nicht erkannt und angesprochen (möglicherweise ist der Anlaufstrom zu hoch). Die Lexar 80x macht dagegen bislang keinerlei Probleme. Gruß Helmut |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Erleuchter
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 19.02.2005
Beiträge: 308
|
Hallo Angelica,
habe bei eBay zwei Transcend-CF's gekauft und bin sehr zufrieden. War über normale Auktionen: 1 GB für 56 Euro 512 MB für 31 Euro Aber bitte unbedingt drauf achten: Du musst die Qualität "45x" wählen, bei den älteren "30x" gibt es wohl ab und zu Probleme. Generell empfehle ich auch CF-Karten, Microdrive arbeitet langsamer. |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Du kannst meine TwinMos beim Stammtisch mal testen. Die ist ziemlich schnell und günstig.
Wenn Du einen Speicher ala X-Drive hast, solltest Du den mitbringen, sie ist nicht mit allen kompatibel funzt aber wie Teufel |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
macht sich der Wert z.B. x60 oder x80 denn in der Kamera-Speicherung (richtig) bemerkbar oder ist dieser Wert nur was für das USB-Kartenlesegerät?
Ich habe jetzt Kommunionkinder fotografiert, nun nach ein paar Bildern wollte meine D7D erst mal nur abspeichern und gab mir den Auslöser nur zögernt frei. Mich würde es brennent interessieren da ich öfter Prozessionen fotografiere, da muss man drauf halten sonst sind die Leute weg. Analog lässt man halt mal einen Film durch sausen, das klappt. Die Frage wäre, wird durch so eine Ultra-Speicher-Karte der Auslöser schneller wieder freigegeben, besonder auch dann wenn man in RAW fotografiert.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Also ich hab ne Sandisc Ultra II 512 MB. Mit dem Teil kann ich rund 20 Auslösungen in Extrafine machen, erst danach braucht die Kamera ein bisschen Zeit, die Daten speichern zu dürfen. Gestern habe ich mal RAW + JPEG getestet, auch da speichert die Kamera verdammt schnell!
Gruß alex |
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|