SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount war für Sony ein Fehler (Flop)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.03.2023, 16:54   #1
duffy2512
 
 
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
https://www.sony.at/electronics/a-mo...ount-objektive

@cat_on_leaf du hast damit recht, aber das habe ich nicht gemeint.
Worauf ich hinaus wollte ist:
Das Bajonett sollte relativ egal sein, wenn man sich auch das obige Bild anschaut, da es ja nur die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist. Optisch sind die Objektive aber auf das Auflagemaß berechnet und das ist bei e-Mount eben kürzer, was eben dazu führt, das dies ohne Adapter oder einer Abstands vergrößernden Mechanik nicht lösbar bzw verwendbar ist.
Deshalb habe ich je gemeint, daß es sicher möglich gewesen wäre eine Sensorverschiebung A-Mount alt auf A-mount neu Distanz/Auflagemaß bzw mit einem A-Mount(alt) A-Mount(neu) Adapter (ähnlich der bestehenden LA-EA Adapter) zu realisieren.
Werden die Leute von Sony höchstwahrscheinlich alles durchgerechnet haben und es war sicher wirtschaftlicher und technisch einfacher den uns bekannten Weg zu gehen.
duffy2512 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.03.2023, 18:50   #2
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.552
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
------
Das Bajonett sollte relativ egal sein, wenn man sich auch das obige Bild anschaut, da es ja nur die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist. Optisch sind die Objektive aber auf das Auflagemaß berechnet und das ist bei e-Mount eben kürzer,--------war sicher .
Das optische System ist ja auch schon lange nicht mehr das einer Lockkamera.
Auf dem Sensor befinden sich ja heutzutage auch bereits Bestandteile des optischen Systems (Linsen) um den Strahlengang zu optimieren.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2023, 20:58   #3
*thomasD*
 
 
Registriert seit: 07.01.2008
Ort: HU
Beiträge: 4.820
Zitat:
Zitat von duffy2512 Beitrag anzeigen
https://www.sony.at/electronics/a-mo...ount-objektive

@cat_on_leaf du hast damit recht, aber das habe ich nicht gemeint.
Worauf ich hinaus wollte ist:
Das Bajonett sollte relativ egal sein, wenn man sich auch das obige Bild anschaut, da es ja nur die Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist. Optisch sind die Objektive aber auf das Auflagemaß berechnet und das ist bei e-Mount eben kürzer, was eben dazu führt, das dies ohne Adapter oder einer Abstands vergrößernden Mechanik nicht lösbar bzw verwendbar ist.
Deshalb habe ich je gemeint, daß es sicher möglich gewesen wäre eine Sensorverschiebung A-Mount alt auf A-mount neu Distanz/Auflagemaß bzw mit einem A-Mount(alt) A-Mount(neu) Adapter (ähnlich der bestehenden LA-EA Adapter) zu realisieren.
Werden die Leute von Sony höchstwahrscheinlich alles durchgerechnet haben und es war sicher wirtschaftlicher und technisch einfacher den uns bekannten Weg zu gehen.
Die Verschiebung des Sensors in der optischen Achse um das Auflagemaß auszugleichen wurde hier ja damals schon diskutiert. Ich habe allerdings starke Zweifel, dass das ohne immensen Aufwand möglich ist. Es geht dabei um 1/100mm Genauigkeit die auf der ganzen Sensoreben eingehalten werden muss, in beiden Positionen. Selbst der IBIS hat hier schon einen Einfluss, die Planlage wird oft nur bei ausgeschaltetem Antiwackel erreicht, wenn überhaupt.
*thomasD* ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » A-Mount war für Sony ein Fehler (Flop)

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.