![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.050
|
Zitat:
3.600.000.000.000 Joule aber nicht 3,6 x 10^9 J sondern 3,6 x 10^12 J, also 3600 GJ oder 3,6 TJ (TeraJoule)??? ![]() ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Bruno |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
![]() Danke hab's korrigiert! Geändert von db2gu (15.03.2023 um 15:57 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Ich wollte mal wissen welche größten Salzspeicher es weltweit so gibt:
Solarkraftwerk Land Salzspeicherkapazität (GWh) Andasol Spanien. 1,01 Gemasolar Spanien. 1,20 Crescent Dunes USA 1,10 Noor Ouarzazate Marokko 3,00 Kathu Solar Park Südafrika 1,68 Also bei Solarkraftwerken Stand der Technik! Geändert von db2gu (16.03.2023 um 09:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Und dann bin ich bei der Recherche noch über dieses Projekt gestolpert...
https://www.en-former.com/kohlekraft...aermespeicher/ Also ist man schon dran, geht vielleicht doch was ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Danke, dass Du hier gegen die gedankliche Zementierung althergebrachter Techniküberzeugungen an-argumentierst.
Die Aussagen mit dem Inhalt "dies-und-das geht nicht" erinnern mich immer an die Debatten im Forum (vor allem im Minolta-Forum) über die angekündigte Stabilisierung von Vollformatsensoren. Damals haben "weise" Foren-Mitglieder quasi wissenschaftlich bewiesen, dass das physikalisch unmöglich ist. Wir wissen alle, was draus geworden ist. Ich hoffe, wir blicken in 20 Jahren mit ähnlichem Gefühl auf die heutige Diskussion über Energiespeicher zurück. Ich bin da auch zuversichtlich. Auch wenn von dem/den Lobbyisten gleich ein geknurrtes "Traumtänzer!" kommt. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.334
|
Du solltest etwas kritischer sein wem Du zujubelst - es ist nämlich alles Unfug. Und nein: der Grund sind nicht böse Lobbyisten sondern die Thermodynamik. Die mag „althergebracht“ sein aber ich habe aus der Esoterik, welche die Physik überwinden will noch nichts gesehen das ein Haus heizen kann.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (16.03.2023 um 11:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Bist Du traurig dass Dir keiner zujubelt ![]() An was das wohl liegt ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
|
Ich jubele nicht, und habe auch die "Fakten" nicht bewertet.
Ich feiere die Tatsache, dass sich hier noch jemand die Mühe macht, gegen deine völlig einseitige und für mein Empfinden teils -vorsichtig ausgedrückt- unlautere Argumentation anzugehen. P.S.: Selbstverständlich gilt mein Dank diesbezüglich auch besonnenen Mitdiskutanten wie zum Beispiel steve.hatton. Geändert von Itscha (16.03.2023 um 16:55 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 27.05.2009
Beiträge: 260
|
Zitat:
Bei der Diskussion im Minolta- Forum ging’s doch nur um Peanuts, betraf doch nur einen ganz geringen Teil von Interessenten. Hier aber geht es doch um tägliche Energieversorgung und Kosten für Jeden. Und zwar jetzt und in naher Zukunft. Da ist es doch normal, daß Kritik entsteht an Plänen die schon längere Zeit existieren, aber nicht und nur unzureichend verwirklicht wurden (warum wohl?), auch angesichts dessen, daß man jetzt (2024) dem Verbraucher Auflagen erteilen will ohne zukunftssichere und bezahlbare Alternativen anzubieten (Aussage meines Heizungsinstallateurs bei der Wartung heute). Was in Marokko und Spanien mit der dortigen Genehmigungs-Bürokratie geht interessiert heute und jetzt mit unseren deutschen Gesetzen niemanden. Ist doch gut daß es Skeptiker gibt die ihre Bedenken untermauern, Träumer gibt es viele (ich bin auch einer) und von denen hatten wir auch schon genug („wir schaffen das“), aber an der Physik und der deutschen Bürokratie kommt keiner vorbei. Gruß Jörg Geändert von Panflam (16.03.2023 um 13:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|