![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Das ist auch meine Meinung.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Meine nicht, die Bauform liegt mir nicht.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.125
|
Lasst uns mal wieder zu Canon zurückkommen.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Dann musst du eben bei der A77, A99, A7 (außer 7c),A9 oder A1 bleiben oder dich bei Canon oder den anderen Hersteller umsehen. Denke wenn der Fokus auf kein und kompakt liegt muß man immer Abstriche machen.
Interessant finde ich daß es bei der neuen Canon eine Erweiterungsplatte gibt die man montieren kann, damit sie besser in der Hand liegt. ![]()
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
|
Zitat:
Es gab sie schon zu RP, also ganz am Anfang des R-Systems. Mit schweren Telelinsen lag die Kamera damit deutlich besser in der Hand! (Beim Händler mal ausprobiert) und ansonsten nimmt man sie einfach ab. Das Ganze paßt harmonisch zum Body und ist viel angenehmer im Griff als ein L-Bracket aus naktem Metall. Sony hat für die A9 die GP-X1EM Griffverlängerung, die nicht ganz so elegant ist, wie die Canon Lösung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 910
|
Also bei meinem L-Bracket von SmallRig -> L-Bracket Kit für Sony Alpha 7R V / Alpha 7 IV / Alpha 7S III / Alpha 7R IV / Alpha 1 / Alpha 9 II 3856 ist kein blankes Metall (schöne von der Textur her fast gleich wie die Haut des Body) und es sitzt wie aus einem Guß.
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Darf man das so sagen, das die neuen CANON Modelle
einfach billig wirken und hässlich sind ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Persönliche Meinung ist erlaubt!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
Zitat:
Für die A7II habe ich noch keine brauchbare Griffverlängerung gefunden.
__________________
Gruß Ewald |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Mimimi, Canon ist voll doof.
![]() Ja ich empfehle Neueinsteigern auch nicht dieses System, aber wenn man den Schrank voller Objektive hat bleibt einem fast nix über, außer man hat zu viel Geld. An der R8 stört mich am meisten der Akku (weil ich dann neue benötigen würde, und zu klein, kein Batteriegriff), IBIS benötige ich für meine Fotografie nicht, den AF der R6II allerdings hätte ich schon gern. Auch die Objektivpolitik stört mich gewaltig. ![]() Geändert von wutzel (14.02.2023 um 17:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|