SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon mit Neuheiten
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2023, 09:26   #8
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Dennoch kommt Sonys APS-C-Bereich langsam in die Jahre, und hat jetzt mit der R7 und der R10/50 (beide scheinen mir technsich sehr ähnlich und nur im Bedienkonzept bzw. in Äußerlichkeiten unterschiedlich, deswegen nenne ich sie mal in einem Atemzug) vordergründig sehr aktuelle Modelle, die technisch ihren Sony-Pendants auch in einigem überlegen zu sein scheinen. Zudem macht Canon den Altbesitzern mit dem kostenlos(!) beigelegtem Adapter den Verbleib im eigenen Kosmos sehr schmackhaft. Da muss langsam was kommen, will Sony nicht den Anschluss verlieren.
Und wenn Sony Anschluss verlieren bei APS-C einkalkuliert hat um sein Vollformat noch besser zu aktualisieren?
Sony ist in einer anderen Position als Canon, die lange geschlurrt haben bei APS-C.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (10.02.2023 um 09:31 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:23 Uhr.