Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.12.2022, 09:17   #491
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
Zitat:
Zitat von Dirk Segl Beitrag anzeigen
....
Der Witz ist, daß ich es eben erst entdeckt habe, weil ich es falsch Ausgewiesen habe.
Guter Witz. So gibts für uns den Nachschlag.....an deinen Eulen kann man sich ja ohnehin nicht satt sehen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2022, 09:23   #492
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.891
Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen
Endspurt - eure vorletzten Bilder sind schon etwas Ansporn, diesen auch besonders gerecht zu werden. Ich hoffe das klappt...

Besprechung jhagman 23.Dezember 2022
NameBildBesprechung
HoSt Ihre Majestät Hier wird dem König der Lüfte gehuldigt. Und das in einer wunderbaren Abbildung. Kein Wölkchen das seine Majestät stören würde.Kein Beiwerk das ablenken kann. Wie von Hand gemalt wirkt es und doch ist es eine Reihenfolge von Einsen und Nullen. Das sieht nach Telekonverter und entweder einer ruhigen Hand oder Stativ aus. Ich unterstelle dem edlen Tier würde es auch gefallen seine Darstellung.
Danke auch Dir wieder sehr

Es ist ein Konverter, aber kein Stativ im Spiel ;-)

Es war ein wundervoller Herbsttag am Seelendorfer Binnensee - abertausende Wasservögel auf und am Wasser. Und plötzlich kam Wallung in genau diese... ALLE Vögel am See stiegen nahezu gleichzeitig auf und mir war klar, dass der Grund irgendwo am Himmel zu finden sein sollte ;-)
Und dann sah ich den Seeadler , der dann ein mal gemächlich über den See flog, alle anderen Vögel aufscheuchte und dann wieder gemütlich in seinen Ruhebaum zurückkehrte. Es war ein sehr beeindruckendes Schauspiel.
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 09:25   #493
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.546
Meine TOP 3:

Zitat:
Zitat von hlenz Beitrag anzeigen

Besprechungsvertretung für hlenz von DANA 23.Dezember 2022
NameBildBesprechung
CB450Gondole Sensationell. Aufnahmeposition, Idee, Motiv im Hintergrund, die Langzeitbelichtung und die Ausarbeitung sind faszinierend. Da wurde auf jedes Detail geachtet (Schatten der Gondeln, Himmel, ...) und ich würde gerne erfahren, wie man an eine solche Arbeit herangeht. Solche Fotos macht man ja nicht grade mal bei ner Touriführung mit dem Handy. Ganz ganz toll !!
catfriendPIYara chillend --- "Wirklich schön!" trifft es in der Besprechung genau auf den Punkt. Der Schnitt, die Ausstrahlung, die Farben (Augen und Fell im Kontrast), die Ruhe welches das Foto ausstahlt. Wirklich zum genießen !!


Besprechung jhagman 23.Dezember 2022
NameBildBesprechung
haribee Die Insel Eine Insel in deren Nähe ich jetzt zum Genießen gerne wäre. Da zu sitzen, auf das rauschende Wasser zu schauen und einfach den Trubel hinter sich zu lassen. Im Gegensatz zu Dir wäre es mir aber verwehrt, solch einen Augenblick in einem Foto festzuhalten und die Stimmung einzufangen. Das ist die wahre Kunst der Landschafts- und Naturfotografie, die Dir hier mal wieder toll gelungen ist. Gefällt mir ausgezeichnet !
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 09:27   #494
jhagman
 
 
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Danke auch Dir wieder sehr

Es ist ein Konverter, aber kein Stativ im Spiel ;-)

Es war ein wundervoller Herbsttag am Seelendorfer Binnensee - abertausende Wasservögel auf und am Wasser. Und plötzlich kam Wallung in genau diese... ALLE Vögel am See stiegen nahezu gleichzeitig auf und mir war klar, dass der Grund irgendwo am Himmel zu finden sein sollte ;-)
Und dann sah ich den Seeadler , der dann ein mal gemächlich über den See flog, alle anderen Vögel aufscheuchte und dann wieder gemütlich in seinen Ruhebaum zurückkehrte. Es war ein sehr beeindruckendes Schauspiel.
Dankeschön. Und so kommt noch die Geschichte zum Bild dazu. Das war mit Sicherheit ein sehr beeindruckender Moment am Wasser.
jhagman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 10:00   #495
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.185
Dem gestrigen Besprecherteam kann ich wieder mal nur ein großes "Danke" zurufen.
....und gestern war es nach der Deadline nochmal doppelt spannend. Obwohl Jürgen war irgendwie doch entspannt....

Besprechung hlenz, 23.12.2022
NameBildBesprechung
kiwi05Sognalstrand ....rund 2000km trennen den Ort Sogndalstrand von Andenes....Die Distanzen in diesem Land sind einfach immens. ...... War der gefühlte Kontrast beim Wetter und der Landschaft wirklich so groß? .....Ich weiß nicht, wieviel Zeit du dort hattest – hier könnte ich mir eine Langzeitbelichtung mit geglätteter Wasseroberfläche gut vorstellen. .....ev. noch die stürzenden Linien ein wenig geradeziehen, die mittleren Häuser wirken ein wenig zurückweichend. .....

Danke Harald, für die vielen Gedanken, die du dir zu meinem Bild gemacht hast.
Ja die Distanzen sind wirklich riesig. 8500km waren es am Ende. Das war besonders am Anfang in Schweden gewöhnungsbedürftig, als wir irgendwie, wenn wir unsere Übernachtungspunkte bei Google Earth betrachteten, gar nicht so richtig vorwärts kamen. Aber warum Gas geben, wenn es vor Ort doch so schön ist. Und in Norwegen kommen zu den Entfernungen noch die kleinen Sträßchen, Dutzende Tunnel und bei uns 22 Fähren dazu.


Bild in der Galerie

Der Abschnit von Nord nach Süd war von den Temperaturen eine Reise im Zeitraffer: Auf Vesterålen waren es 3°C bei strahlender Sonne, im Süden Norwegens sommerlich angenehme 25°C.

Zum Bild: An die Variante "Langzeitbelichtung" habe ich ehrlich gesagt gar nicht gedacht. Wir haben extra vor Ort übernachtet, damit ich am frühen Morgen eine Chance auf gutes Licht habe. Bei den stürzenden Linien kann es sein, daß der Eindruck dadurch entsteht, daß die Häuserfront so gar nicht in einer Linie steht. Ich habe mich bei den Häuserkanten ganz rechts und ganz links jedenfalls bemüht.....
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (24.12.2022 um 13:59 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.12.2022, 10:05   #496
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
So, auch hier hinein...

Die Besprechungen meiner Kolleg*innen kommen zu den Zeiten, in denen sie mit der Besprechung durch sind. Ich hatte die Schicht von 0:00 bis 8:00.

Ok...

Wir hätten vielleicht keine ZEITEN, sondern eher Türchen-Anzahlen festlegen sollen. Aber es freut mich für meine Kolleg*innen, dass sie dann an diesem schönen Tag etwas mehr Zeit für sich und ihre Liebsten haben. Meine schläft heute aus...und so schaffe ich das vielleicht vorher.


Ihr lieben, süßen Mitforent*innen! Was war das wieder für ein Spaß...und eine Freude...und überhaupt! Es ist erstaunlich, wie sich diese Stimmung Jahr für Jahr einstellt - bei Besprecher*innen wie auch bei allen User*innen, die teilnehmen. Ich liebe diesen Zauber einfach. Und die Bilder, die wir gesehen haben...einfach toll. Ich danke euch herzlich für diesen Dezember, wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest mit den Menschen, die euch gut tun, einen schönen Start ins Jahr 2023 und viel Gutes und Schönes im Herzen und vor der Kamera!

In diesem Sinne...auf zur letzten Runde! (Schade eigentlich...)


Besprechung 24.Dezember 2022 0 -8:00 Uhr
NameBildBesprechung
nicknameNach Bethlehem! Nach Charkiw! Nach ...! Ja...Jostein Gaarder ist ein kluger Kopf...und Worte können viel bewirken, genauso wie das Bilder können. Unter einer leichten Schneedecke liegt ein dicker Wunsch: "Möge doch endlich Frieden auf Erden herrschen." Das wünschen wir uns sicher alle. Möge die Größe deiner Friedenstaube dazu beitragen.
WindbreakerNa endlich! Also, mit deinen Wiedehopf-Bildern hast du uns dieses Jahr wirklich Freude gemacht, Jens. Wie schön, dass du sie entdeckt hast und mit ihnen "groß geworden" bist. Du hast viel über sie lernen können, es uns weitergegeben und die Bilder, die du gemacht hast, zeigen, mit welcher Akribie und Spaß du dieses "Projekt" verfolgt hast. So durfte es auch ein wenig zu unserem Herzensprojekt werden, danke dafür! =) Dein Abschlussbild ist zu Recht auf dem 24. Platz, denn du hast die Fütterszene absolut perfekt erwischt. Perfekte Schärfe, perfekter Moment, tolle Dynamik...und ja, man erkennt, wie sehr die Kleinen ihre Eltern "beschäftigen". Das muss ein Gebrülle sein, wenn sie wieder anfliegen. Wirklich toll! Vielen Dank für die vielen Tage mit den so hübschen Vögeln.
TobbserLinde unter Blitzen blau Ich sitze hier und lächele. Ja, das schießt tatsächlich nochmal den Vogel ab! Was muss so ein Projekt doch erfüllen! Du steckst da so viel Energie hinein (irgendwann muss die sich ja mal am Himmel entladen! ) und WAS für Erfolge kannst du feiern! Umso mehr mein Wunsch, die Lindenbilder mal in einer fortgeführten Tabelle bewundern zu dürfen. Es ist einfach unglaublich, in welchen Stimmungen du sie schon aufgenommen hast. Es ist fast ein wenig wie die Sammelbildchen, auf die man geiert und sich diebisch freut, wenn wieder ein ganz besonderes beim Öffnen dabei ist. Hier ist es auch so. Als ich dein Türchen öffnete, war ich sicher, die Linde zu fnden. Aber WIE? Großartig. Ein wirklich wunderbares Bild. Blitze sind eh schwer zu fotografieren, finde ich...du hast es im absolut perfekten Moment geschafft. Klasse.
bruno5Erpel Stockente Ein Erpel! Da kommen gleich viele Gedanken hoch. 1. habe ich eine. Kuscheltier, das ich besitze, seit ich Baby bin und wenn ich traurig bin, nehme ich ihn manchmal einfach in die Arme...und alles wird gut. =) 2. Wenn man mit Fotografieren anfängt, sind Enten oft ein gern genommenes Motiv, meist sehr schlecht fotografiert und belächelt ("Du musst mehr auf Augenhöhe!") und irgendwann hört man beschämt auf, Enten zu fotografieren. DU zeigst uns jetzt, dass es auch anders geht! Wow, hast du den gut erwischt! Nicht nur, dass er im Flug ist, er ist auch knackscharf, bildfüllend und von einem herrlichen Licht angeleuchtet. Also...besser kann man ne Ente nicht aufnehmen! Bisi aus der Mitte dürftest du ihn noch nehmen. Gib ihm hinten etwas weniger, vorne etwas mehr, wenn möglich, damit er in Flugrichtung Platz hat. Ansonsten: Bravo! Ich glaube, ich muss grad mal meinen Andy knuddeln.
CB450Der Hektik entflohen... Ja, DAS gefällt mir richtig gut! Da stimmt für mich (fast) alles. Ich liebe ja Bilder, die Horizontal-Aufteilungen haben und so in "Schichten" daherkommen. Das ist hier der Fall mit Vordergrund, Wasser, sogar die Gischt bildet eine Schicht, dann der Hintergrund und die Bank als verbindendes Element, die aber exakt da endet, dass sie keine Brücke zu hinten bildet. Finde ich große Klasse. Dazu mag ich deine Farbstaffelung. Hinten eher etwas gedeckt, vorne sehr klar, präsent, plastisch und stark in der Färbung. Der Boden ist gigantisch, mit seinem leichten Algen/Moosbesatz in den Platten...herrlich. Eine grafische Aufnahme, absolut exakt und trotzdem nicht künstlich wirkend. Das muss man erst mal hinkriegen. Insgesamt bist du momentan in deiner "matten Phase", wenn ich das richtig sehe? Hast du irgendwo einen Weißwert im Bild? Für mich müssen Bilder nicht "bomben", aber wenn die Kurve nicht wenigstens irgendwo mal kurz am Rand andotzt, fehlt mir immer ein Ticken im Bild. Vielleicht magst du das mal im geheimen Kämmerlein antesten. Umsetzen musst du es ja nicht, wenn das gerade dein Stil ist. Ansonsten: Bild der Hammer! Hätte ich auch gern!
Jumbolino67Zwei Straßenbäume Zwei unter endlos vielen...Straßenbäume gibt es ja wie Sand am Meer, aber diese beiden sind nun verewigt und werden so etwas Besonderes. Ich kenne das, wenn ich im Auto sitze und denke: VERDAMMT...JETZT die Kamera dabei! DU hattest sie dabei...und DANKE, dass du nicht vom Steuer aus geknipst hast, sondern ausgestiegen bist, dich auf die Situation einlassen konntest...das ist schon ein großes Glück. Gut, dass deine Kamera immer mit dabei zu sein scheint! Wunderschön, diese Stimmung. Vorne ein Stück der Landstraße, hinten diese wunderbare Sonnenuntergangsszene...und diese zwei Bäume, die nun mal Hauptdarsteller in einem romantischen Stück sein durften. Da hätte ich auch angehalten. Tolle Farb-Szenerie!
ReisefotoWeißkopfseeadlernest !!!!!! Da betitelt der DIESE atemberaubende Szene mit nem sachlichen Wort, das für Galgenmännchen vielleicht toll ist, aber für DAS hier??? Da bringt ein Weißkopfseeadler (Wahnsinn!!!) einen halben Fisch zu seinem Jungen (WAHNSINN!!!)! Knackscharf, absolut perfekte Szene, wie das Junge da erwartungsvoll sein Elterntier anschaut, das einen völlig zerfetzten Fischkadaver in den Klauen trägt, um es zu füttern...und du nennst es "Nest". Eine wirklich geniale Situation, die du da einfangen konntest! Sowas kriegt man äußerst selten vor die Linse, würde ich mal sagen und dann in der Qualität...ich bin zwar neidgelb, gönne es dir aber von Herzen! Was für ein tolles 24.-Türchen-Bild!
perserApostolischer Gottesdienst, Armenien Du hast echt..."Mut". Ich glaube, ich würde bei solchen Momenten und überhaupt bei Gottesdiensten die Kamera stecken lassen. Du hast dich fürs Fotografieren entschieden und hier einen sehr innigen Moment erwischt, in dem der Priester das Lektionar küsst, wahrscheinlich, nachdem er das Evangelium gelesen hat. Für mich als sehr stark christlich/kirchlich erzogenen und geprägten Menschen ist es too much, denn das sind Momente, die für Gläubige sehr viel bedeuten und innere Einkehr und innere Lösung beinhalten. Das Foto ist natürlich ein ebenfalls sehr authentisches, wie alle deine Bilder, die du aus der Ferne mitbringst und alle nehmen uns mit in so viele Momente. Und das ist ja das Tolle dran. =) Und natürlich ist bei allem, was Dokumentation und Street heißt, immer die Frage nach "mach ich das jetzt oder nicht"? Du hast es gemacht und eine schöne Dokumentation erschaffen, einen guten Moment eingefangen. Das respektiere ich, auch wenn ich es nicht gemacht hätte.
embeChrischona-Turm SO kann also ein Sendeturm auch aussehen! Sehr, sehr cool! Toll, dass du eine lange Belichtung gewählt und den Himmel daher so langgezogen hast. Das wirkt bei so statischen Elementen immer sehr gut, weil man den Eindruck bekommt, die Zeit rast um dieses Gebäude hinweg...gefällt mir sehr! Insgesamt würde ich nochmal schauen, ob er sich nicht eher nach Pisa richtet (nicht drehen, sondern oben mittig etwas nach links zerren, die Waagerechte unten stimmt) und auch hier mal gucken, ob der Weißwert anschlägt. Ansonsten ein eindrucksvolles Foto eines eindrucksvollen Gebäudes, mit der richtigen Technik noch im Effekt gesteigert!
Vera aus K.Im LaPaDu Hm...hmhmhm...da wundere ich mich tatsächlich, dass das dein 24. Türchen ist. Zwar sind die drei da vorne auf der Bank wirklich ein total toller Blickfang, aber da du wohl keine Erlaubnis hast, hast du sie unkenntlich machen müssen...damit wäre das Bild für mich nichts, was ich zeigen würde, weil dem Sinn entraubt. Vielleicht magst du mal in der Diskussion schreiben, was dieses Bild für dich bedeutet, dass es auf Platz 24 gelangt ist, obwohl du es so zurechtmachen musstest? Die drei machen da Pause und sind von der Helligkeit her schön präsent in einem sehr düsteren Viertel des LaPaDu, mit einem Weg, seltsamen Überleitungen und dem Turm hinten, der sich mit der Spitze den dreien zuwendet...alles in allem aber leider ein Bild, das bei mir nichts hinterlässt...aber vielleicht sehe ich einfach nicht das, was du da gesehen hast? Hilf mir bitte...
uschDas erste Festival nach dem Lockdown Also usch...ich finde, du hast dich echt zu einem Meister der Konzertfotografie entwickelt. Ich habe das von dir früher nicht so extrem gut auf dem Schirm gehabt. Da ist mächtig was passiert! Erstes Festival nach dem Lockdown...das färbt schon mit, weil man weiß, mit welcher unbändigen Begeisterung alle wieder teilgenommen haben müssen. Dazu diese roten Färbungen, die hochgerissenen Hände...das kommt voll durch. Du bist hier ein absoluter Könner im Einfangen der Stimmung und der Atmosphäre. Ganz, ganz wunderbar und für jede Band ein wirkliches Geschenk, wenn du dabei bist zum Fotografieren, so empfinde ich das. Alleine die Hände, die durch das Licht in unterschiedlichen Transparenzen zu sehen sind...die Scheinwerfer, die Schemen auf der Bühne...einfach genial, ich bin total begeistert. =)
cf1024Treppenhaus Joah, is eins. Weiter... NEIN! Stehenbleiben und bewundernd innehalten! Ich gehe davon aus, dass wir hier das Treppenhaus von oben herunter sehen, das der liebe andere KW von unten nach oben fotografiert hat? Was mir hier sehr gut gefällt, ist der verwirrende Zusammenschluss von Stufen und Geländer. Die Stufen sind immer nur ein Stück zu sehen und wirken wie kleine Leitern, mal exakt gerade, mal schräg stehend. Eine sehr perfekte grafische Aufnahme, wie wir es von dir gewohnt sind. Lediglich mit der Farbtemperatur unten hadere ich...sie will mir nicht passen. Bei dem Bild, wo du KW mit drauf hast, passen die beiden unterschiedlichen Farbgebungen sehr gut, hier finde ich, dass dieses Gelbliche einiges vom Zauber der restlichen Farbtemperatur wegnimmt. Nur mal spielen? Einfach mal gucken, was passieren würde, würde man es mehr angleichen? Ist nur eine Idee. Das Bild ist auch so einfach herrlich.
jhagmanFrohe Weihnachten Wünsche ich dir auch, lieber Jürgi! Na, wenn DAS nicht unters 24. Türchen gehört, dann weiß ich auch nicht! Was für ein schönes Lichtermeer, zusammen mit dem roten Stern...ein Sinnbild der Weihnachtsbeleuchtung, verbunden mit einem sofort sich einstellenden Weihnachtsgefühl. Ich mag es total, durch solche Beleuchtungen zu schreiten...es fühlt sich immer sehr besonders an. In den heutigen Zeiten sparen ja viele Städte...danke, dass du uns das zeigst!
HoStRuf der Wildnis Boah! Neee! Was?? DAS ist ja toll! Vor allem...irgendwie so total fehl am Platz! Röhrende Hirsche setze ICH in Wälder, mit Sonnenstrahl, so wie auf den ganzen kitschigen Bildern, die so in älteren Wohnzimmern hängen. Hier röhrt ein 12-Ender, wenn ich richtig gezählt habe mitten in einem Seegebiet! Was ist denn das für ein Glücksschuss gewesen! Das gefällt mir richtig, richtig gut und ich verstehe voll, dass das ein dir sehr liebes Bild ist. Man sitzt da, schüttelt lachend den Kopf und freut sich mit!
waldeFrohe Weihnachten Dir auch! =) Und danke, danke für dieses Bild...denn JA, auch wenn das Fest vom Christentum quasi "adaptiert" wurde, besinnen wir uns doch an diesem Tag sehr klar auf die Geburt Jesu. Wenn man in der Fußgängerzone fragt, wofür Weihnachten eigentlich steht, bekommt man sehr...bunte Antworten. Deine Krippenszene ist eine sehr schöne aus Holz, ist es die, die bei euch auf dem Weihnachtsmarkt steht oder in der Kirche? Auf jeden Fall mag ich die Holzfiguren - sie wirken sehr, sehr alt...schön, dass du uns das Bild schenkst! Danke dafür!
Dirk SeglDie schöne Unsichtbare Ne fliegende Rohrdommel! JETZT gibstes uns aber! Da weiß ich gar nicht, worüber du dich mehr gefreut hast...dass du Sumpfohreulen gefunden oder diese Rohrdommel fern ihrer Verstecke gesehen hast! Wunderbar, wie sie so sanft gleitet, in diesem unglaublichen Licht. Das ist schon etwas ganz Besonderes, denke ich, weil diese Vögel ja sonst wirklich einfach unsichtbar sind. Sie sitzen völlig versteckt und es ist ein Wunder, sie überhaupt zu sehen...und dann fliegt MAL eine...und du erwischst sie. Einfach genial. Ein tolles Foto und ein schöner Beweis deiner unglaublichen Passion und Geduld. Großartig!
SchartiDer Weihnachtsmann,,,fährt Vespa!!! Dieses Bild wird ab sofort mit FSK12 belegt!!! Völlige Desillusionierung von Kids!! Der Weihnachtsmann fährt babyblaue Vespa, hat seinen eigenen Blinker-Tannenbaum hinten drauf, Adidas-Schuhe und zwinkert keck in die Kamera...UND ist höchstens mitte 30! Meine Güte, gut, dass ich schon Ende 40 bin, sonst würde ich jetzt nach meiner Mama schreien und losheulen. Ein total lustiges Bild zum 24. Danke für den Lacher!
haribeeYogaübung Jawoll...und zwar, um genau zu sein, "stehender niedlicher Vogel". Da biste aber gerade noch so in mein Zeitfenster gerutscht! Und mit WAS für einer Niedlichkeit! Blaumeisen sind SO süß...und wie sie gerade ihren Bauch putzt...ach, ist das herzig! Und wunderbar von der fotografischen Technik natürlich auch. Ich kann jedes Detail in den Federchen sehen...total schön. Danke für dieses Abschlussbild meiner heutigen Besprechung! Hat nochmal das Herz gewärmt!

Tja...das wars von meiner Seite aus...


FROHE WEIHNACHTEN euch allen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 12:15   #497
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.891
... und auch hier...

Heute also mein dritter geplanter Einsatz im Besprechungsteam - das dieses Jahr glaube ich ganz besonders "gearbeitet" hat. Es war mir eine Ehre, Teil davon gewesen zu sein!

Nun also meine Gedanken zu Euren Bildern hinter dem letzten, dem 24. Türchen.

Besprechung 24.Dezember 2022 - 8:01 - 10:00h von HoSt
NameBildBesprechung
RMBBeim Nachtisch eingenickt Wow... es Farbexplosion in Pink und Blau vor einem dezenten grünen Hintergrund. Zum Glück gibst Du ja immer die Bestimmung mit an - auf GoldWespe wäre ich bei dem Aussehen nie und nimmer gekommen. Dein Titel ist Programm - zu Essen hat die Gute wahrlich noch genug in den Fresswerkzeugen, die bestechend scharf und klar zu sehen sind. Bei Dir frage ich mich immer wieder, wie Du solch perfekten Makroaufnahmen hinbekommst - ich tippe unter anderem mal mal auf sehr, sehr viel Geduld. Wie hoch ist eigentlich so der durchschnittliche Treffer / Ausschuss Quotient?
Sir Donnerbold DuckHauhechelbläulinge II Nach 'Hauhechelbläulinge IV' am 6.12. darf ich heute nun also 'Hauhechelbläulinge II' von Dir besprechen Es ist eine ähnliche Stelle, aber dennoch ist hier viel mehr Dynamik im Spiel. Das Licht streichelt die Falter zart von hinten und lässt die Konturen wunderbar strahlen. Auch der Grashalm wird von diesem Licht hervorgehoben. Eine tolle Gegenlichtaufnahme, die verdient hinter der 24. Tür versteckt ist!
kilosierraMondflug Es ist schon bezeichnend, dass von Dir - einer Pilotin mit dem Rufnamen KiloSierra - solch ein Bild kommt. Für mich ist es nahezu perfekt. Der Himmel schon blau, in wenig Dunst vom Morgen; , die Kondensstreifen sehr ausgeprägt und der Flieger GENAU an der richtigen Stelle vor dem Mond. Ready for Landing on the Moon!
Crimson Ein Licht... Ein kirchliches Motiv zum Anschluss - Die kräftigen Farben des Fensters strahlen gegen das leicht Düstere des Seitenaltars. Es ist ganz ruhig und man verfällt sofort in eine ebensolche Haltung. Sehr passend zum heutigen Tag!
TafelspitzLichtblick Nach dem Licht kommt nun also ein Lichtblick - und der fällt auf die Themse nahe der Tower Bridge. Ein helles, wenngleich auch leicht düsteres Bild von London zeichnest du da. Hast du die Farben rausgenommen oder war das Licht tatsächlich so in dem Moment?
zuckerbaer69Ich kann dich riechen, und ich dich sehen ...und das gilt wohl für beide Seiten gleich Herrlich wie die beiden Welpen dort in der Sonne stehen und sich von Deiner Anwesenheit überhaupt nicht stören lassen. Der eine verlässt sich mehr auf die Nase, der andere auf die Augen. Mir scheint es in den Gräsern ein wenig überschärft, aber das ist jammern auf hohem Niveau.
catfriendPIWald im Herbst ICM ist hier das Stichwort... Intentional Camera Movement - das Internet liefert dazu folgendes "Mit der Technik der bewussten Kamerabewegung bleiben die unglaublichen Farben erhalten und Konturen verschwimmen." Bei Dir sieht es nach einem See mit buntem Herbstlaub und im Hintergrund die Spiegelungen von ein paar Baumstämmen. Ich hab diese Technik auch schon ein paar mal versucht, komme bislang aber nicht zu solchen schönen Ergebnissen

jetzt wünsche ich allen hier im Forum gesegnete Weihnachten, ein frohes Fest oder auch nur ein paar angenehme freie Tage
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 12:45   #498
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.449
Moin Tobias,

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Was meinst du mit nachgeholfen?
ich hatte mich auf das hier bezogen:

Zitat:
Zitat von Tobbser Beitrag anzeigen
Damit der Mond mit Baumstamm und Erde abschließt bedarf es keiner Leiter, sonder eines speziellen Mittels, dass den Baum sein Wachstum auf den Stamm ausrichten lässt, denn im jetzigen Zustand ist er einfach zu kurz.
und daraus nachhelfen am Stamm des Baumes verstanden...

Viele Grüße und frohe Weihnachten,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 14:40   #499
nickname
 
 
Registriert seit: 04.06.2016
Beiträge: 1.333
Dritter Teil 24.12. von nickname:

Leise rieselt der Schnee …

Ich schaue aus dem Fenster, es ist später Heiligmorgen, und tatsächlich, es schneit ……….

…….… nicht!

Der Schnee rieselt heute nur aus dem Lautsprecher. Aber es ist ein schöner Weihnachtsklassiker, um den letzten Adventskalendertag zu genießen:

Besprechung 5.12.2021
NameBildBesprechung
Kiwi05 Hardangervidda Türchen klick: Ein Traum! Wunderschön, da war ich schon, in einer Gegend im südlichen Norwegen, zwischen Bergen und Oslo, wo die Natur jedem Camperfreund und Trekkingfreak alles bietet, was das Herz begehrt. Die größte Hochebene Europas alleine ist schon ein Traum, dort ein paar Tage zu verbringen zu dürfen ebenfalls, und dein Bild als Erinnerung daran betrachten zu dürfen, setzt das I-Tüpfelchen dazu. Das Reisen im Norden hat einen ganz eigenen Reiz, so kostest du das Abendlicht zur norwegischen blauen Stunde aus und zeigst uns eine großartige Szenerie zum Entspannen und Meditieren. Im sanften, orangefarbenen Licht der bereits untergegangenen Sonne, das den Schnee auf den Hügeln im Hintergrund bläulich färbt, spürt man hautnah die unendliche Ruhe, die diese wunderschöne Landschaft ausstrahlt. Der ideale Ort, um neben dem, am Ufer des spiegelglatten Sees platzierten Camper, in den Abend hinein zu chillen und zu beschließen, noch ein paar Tage zu bleiben. Ein toller Bildaufbau, mit tiefenleitenden Ufersteinen im Vordergrund, herrlichen sanften Farbverläufen in Wasser und Himmel, dazu stark kontrastierenden Elementen in Hell-Dunkel und einer horizontalen, das Auge auffangenden Hügelkulisse im Hintergrund. Die Spiegelungen wirken unglaublich stark und geben dem Bild eine hohe Ästhetik. Und wer beim Horizont den Goldenen Schnitt oder eine andere „Regel“ empfehlen würde: Nein, die mittige waagerechte Teilung passt perfekt. Ein Traumbild!
Ernst-Dieter aus Apelern Schmetterling Den Admiral hast du fein getroffen und die Schärfeebene auf Kopf, einen der Fühler und den Großteil des hinteren Flügels gelegt. Da sitzt er, abflugbereit, Ton in Ton auf dem verblühten Teil des Sommerflieders (?), rechts neben sich noch nicht geöffnete Blüten. Da ist für die nächsten Tage vorgesorgt. Und einen frisch komplementären Farbklecks gibt’s dadurch noch dazu. Die Bildaufteilung ist wunderbar, die Schmetterlingsachse läuft nach rechts oben, die dynamischste Möglichkeit für den Insektenstart. Du hast dem Tier auch genügend Luft zum geplanten Flug gegeben. In sahnigem Bokeh, in unterschiedlichen Grüntönen kommt der Hintergrund daher. Und rechts oben ahnt man die kommende Mahlzeit in Form einer weiteren, unscharfen Blüte. Du zeigst uns ein schönes Bild zum Abschluss deiner Premiere im Adventkalender. Klasse!
Hans1611 Finsteres Mittelalter Es ist immer wieder erstaunlich, was die RX100 hervorbringen, bzw. Hans damit -zaubern können. Wozu VF, wenn man eine kleine, leichte, vielseitige und jeweils richtig und kreativ eingesetzte Kamera dabei hat. Der Titel, ein Schlagwort in der Geschichte, verrät uns deine Absicht, die alte Zeit sichtbar zu machen, was dir sehr beeindruckend gelingt. Ein zweireihiges Panorama mit insgesamt 10 Aufnahmen der Burg Gleiberg aus wahrscheinlich recht kurzer Entfernung, ordentlich zurecht gezupft, ohne stürzende Linien, lässt ein trutziges Portrait eines beeindruckenden Bauwerks entstehen. Überaus passend in der Nachbearbeitung überwiegen harte Grautöne und die lebendig-dräuende Bewölkung fügt sich perfekt ein. Du interpretierst das jetzige Erscheinungsbild des Bauwerkes stimmig, mit seinen teils intakten Mauern und dem gleichzeitigem Ruinencharakter, der einen manchmal noch mehr als vollständige Bauwerke in die Vergangenheit mitnimmt. Ein bisschen grisselt es, z.B. im Bereich des Himmels. Aber das ist überhaupt nicht schlimm, es passt zum beeindruckenden Motiv und der SW-Bearbeitung. Super gemacht!
olli-stan Sandregenpfeifer Ach, wie niedlich sieht das Vögelchen aus. Man könnte, aufgrund der Proportionen meinen, dass hier ein ganz Kleiner daherkommt. Dank kurzer Recherche weiß ich jetzt aber, dass diese Art etwa 20 cm groß wird. Ok, es gibt eine Menge noch größere. Das Motiv ist prima beschnitten, das Tier hat vor sich genügend Raum und man geht schön mit dem Auge mit in seine Richtung. Nach links läuft er immer ein wenig langsamer als nach rechts (der Leserichtung der westlichen Hemisphäre), aber beides funktioniert, also richtig gemacht. Die Farben des feinen Sandstrandes und die des Sandregenpfeifers harmonieren supergut. Du hast zwar die beschattete Seite des Vogels erwischt, dadurch vergraut die Binnenzeichnung im Gefieder ein wenig, aber es hält sich noch im Rahmen. Etwas schade ist, dass die Schärfeebene etwas hinter dem Tier liegt, das sieht man ganz gut im Sand, aber der Gesamteindruck des Bildes gefällt mir trotzdem richtig gut. Prima!
  
schrekk Mit den besten Wünschen! Die Lightbox öffnend, nimmt man rote Flecken auf blauem Grund wahr … herauszoomend, noch mehr Flecken auf blauem Grund … weiter scrollend, oh, ein roter Fleck in Herzform … ah, das sind alles Herzen, das Blaue ist Himmel, das Rote sind Luftballons und man kann schemenhaft, daran befestigte Wunschkarten erkennen. Jetzt verstehe ich den Titel „Mit den besten Wünschen!“. Ja, das sagt man zu einem festlichen Anlass. Hochzeit, Geburtstag, Jubiläum, … Auch heute an Weihnachten. Wenn es von Herzen kommt, nimmt man es gerne an. Die Luftballons sind tatsächlich leider einfarbige Kleckse, aber der Himmel, gaaaanz leicht bewölkt, versöhnt mich mit seiner strahlenden, frischen Farbe. Zudem: Knallerot auf Himmelblau, da kann keiner widerstehen. Ich erwische mich gerade dabei, in der Anordnung der Farbkleckse ein Muster oder eine Figur zu finden. Wenn ich mir dabei dolle Mühe gebe und ein paar Ausreißer ausblende, kann ich ein großes, leicht nach links geneigtes Herz erkennen. Eine schöne Idee, dieses Motiv am heutigen Tag zu auszuwählen. Dankeschön! Die besten Wünsche nehme ich gerne an und gebe sie, zusammen mit deinem Bild, in deinem Namen gerne an das ganze Forum weiter …

Das war eine tolle Zeit mit euch. Ich habe täglich gerne Türchen geöffnet und Bilder genossen und auch ein paar besprechen dürfen.

Ich wünsche allen Mitgestaltern des Adventskalenders, allen Bildereinstellern und allen Besprechern ein wunderbares, friedliches Weihnachtsfest, noch eine gute Zeit im alten Jahr und ein kreatives, fotoereignisreiches neues Jahr 2023.
__________________
Liebe Grüße
Nele
nickname ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.12.2022, 15:20   #500
Tafelspitz
 
 
Registriert seit: 26.11.2004
Ort: Region Basel (CH)
Beiträge: 5.487
Zitat:
Zitat von HoSt Beitrag anzeigen
Besprechung 24.Dezember 2022 - 8:01 - 10:00h von HoSt
NameBildBesprechung
TafelspitzLichtblick Nach dem Licht kommt nun also ein Lichtblick - und der fällt auf die Themse nahe der Tower Bridge. Ein helles, wenngleich auch leicht düsteres Bild von London zeichnest du da. Hast du die Farben rausgenommen oder war das Licht tatsächlich so in dem Moment?
Vielen Dank, lieber Holger (und natürlich auch den anderen des Teams), für den Einsatz auch am heutigen Tag!
Es lag an dem Vormittag dicker Nebel über der Stadt und das Licht war tatsächlich so dräuend graubraun. Da habe ich nichts nachgeholfen. Just als wir über die Brücke schritten, rissen diese Lücken auf und zauberten diese Stimmung auf die Themse. Ein paar Momente später war der ganze Zauber dann vorbei.
Da hatten wir richtig Glück, im richtigen Moment am richtigen Ort gewesen zu sein.
__________________
Liebe Grüsse
Dominik
∞ ∞ Infinite Landscapes ∞ ∞
Dieser Satz kein Verb.
Tafelspitz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:37 Uhr.