Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Interner Stützakku defekt? Welcher Ersatztyp?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.12.2022, 20:29   #1
Lulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 9
Auf diesem Foto eines Ersatzteillieferanten ist die Sony-Teilenr., der Batterie-Typ MS614 und der Kameratyp DSC-T77 auf dem Etikett zu lesen. Die DSC-T77 steht zusammen mit der DSC-RX100M2 auf der Kompatibilitätsliste bei der eetgroup.

Demnach ist es sehr wahrscheinlich, dass es sich bei der Batterie um eine MS614 mit den folgenden Kenndaten handelt:

Durchmesser 6,8 mm, Höhe 1,4 mm, Nenn-Spannung 3 Volt

Mögliche Vergleichstypen sind hier evtl. zu finden.


Habt Ihr noch ein Feedback zu meiner Fehlerbeschreibung? Ist die interne Batterie die einzig mögliche Ursache?
Lulle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.12.2022, 21:14   #2
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Lulle Beitrag anzeigen
Mögliche Vergleichstypen
Tja. Entweder 25 € für ein überteuertes Original-Ersatzteil, das garantiert passt, oder 5 € für eine Standardzelle, die vielleicht von den elektrischen Daten her nicht optimal ist und im ungünstigsten Fall nur ein paar Ladezyklen hält. Gewissensfrage . Ich glaube, ich würde in dem Fall doch lieber auf das Original zurückgreifen.

Wenn du das Ding eh selber austauschen willst, könntest du natürlich auch mal die Kamera aufmachen und gucken, was da jetzt drin ist. Vielleicht erkennt man da ja eine Typbezeichnung.

Zitat:
Habt Ihr noch ein Feedback zu meiner Fehlerbeschreibung? Ist die interne Batterie die einzig mögliche Ursache?
Mir fällt jetzt kein anderer Grund ein, außer dass die Stützbatterie vielleicht doch noch geht, aber die Ladeschaltung hinüber ist. Da müsste dann wahrscheinlich das ganze Mainboard getauscht werden.

Zitat:
Zitat von Lulle Beitrag anzeigen
Stutzig macht mich jedoch, dass Datum/Uhrzeit und Gebietseinstellungen auch verloren gehen, wenn ein Akku in der Kamera steckt und dass alle anderen Einstellungen, die ich vorgenommen habe, erhalten bleiben - ist das möglich?
Die statischen Einstellungen werden in den Flash-Speicher geschrieben und bleiben da auch ohne Strom beliebig lange erhalten. Bei der Uhr geht das natürlich nicht, denn es hätte ja keinen Sinn, dass sich die Kamera beim Ausschalten die Uhrzeit merkt. Deswegen muss die Uhr mithilfe der Stützbatterie weiterlaufen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 22:11   #3
Lulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 9
Ich denke ich werde mal auf Verdacht eine Panasonic oder Seiko Batterie bestellen und dann erst die Kamera zerlegen und (hoffentlich) direkt mit neuer Batterie wieder zusammenbauen.
Dann kann ich zumindest günstig testen, ob der Fehler weg ist. Falls die neue Batterie evtl. nicht ganz so lang halten sollte nehme ich das in kauf. Von der "originalen" Sony hätte ich auch nicht erwartet, dass die nach 7-8 Jahren schlapp macht (Fehler besteht schon länger).

Mit dem Flash- und flüchtigem Speicher macht Sinn. Habe aber des öfteren gelesen, dass neben Datum/Uhrzeit/Gebiet auch "andere" Einstellungen betroffen sein sollen. Konnte ich jedoch nicht nachvollziehen.

Letztes verbliebens Fragezeichen ist: Warum gehen die Einstellungen verloren, obwohl ein Akku eingelegt ist? Gibt es keine direkte Stromversorgung des Speichers über den Akku? Hängt es irgendwie damit zusammen, ob die Kamera zwischendurch mal eingeschaltet wird?
Lulle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2022, 23:14   #4
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.127
Zitat:
Zitat von Lulle Beitrag anzeigen
Von der "originalen" Sony hätte ich auch nicht erwartet, dass die nach 7-8 Jahren schlapp macht (Fehler besteht schon länger).
Hat die Kamera mal sehr lange unbenutzt gelegen? Wenn der Stützakku tiefentladen wird, bekommt ihm das wahrscheinlich genauso wenig wie jedem anderen Li-Akku.

Zitat:
Letztes verbliebens Fragezeichen ist: Warum gehen die Einstellungen verloren, obwohl ein Akku eingelegt ist? Gibt es keine direkte Stromversorgung des Speichers über den Akku? Hängt es irgendwie damit zusammen, ob die Kamera zwischendurch mal eingeschaltet wird?
Wenn die Kamera aus ist, ist sie aus. Dann muss der Stützakku die Uhr versorgen, und der wird ja auch nur aufgeladen, solange die Kamera eingeschaltet ist.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 07:56   #5
Lulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 9
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Hat die Kamera mal sehr lange unbenutzt gelegen?
Die Kamera lag schon mal ein paar Monate rum, aber immer mit eingelegtem Akku. Es kann sein, dass auch mal der Hauptakku in so einer Phase leer war.

Sony schreibt:
"Wenn Sie das Produkt etwa 1 Monate lang überhaupt nicht benutzen, entlädt sich die Batterie vollständig. In diesem Fall muss die wiederaufladbare Batterie vor der Benutzung des Produkts geladen werden."

Das klingt irgendwie nicht nach "Vermeiden Sie auf jeden Fall, dass die Kamera über einen längeren Zeitraum nicht genutzt wird!".
Eigentlich gibt es immer eine Schutzschaltung, die vor Tiefentladung schützt. Bis dann die Zelle richtig kaputt ist dauert schon sehr lange. Aufgrund des Alters meiner Kamera schließe ich das aber nicht aus.


Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Wenn die Kamera aus ist, ist sie aus. Dann muss der Stützakku die Uhr versorgen, und der wird ja auch nur aufgeladen, solange die Kamera eingeschaltet ist.
Sony beschreibt die Ladeprozedur wie folgt:
"Setzen Sie einen geladenen Akku in das Produkt ein, oder schließen Sie das Produkt über das Netzteil (mitgeliefert) an eine Netzsteckdose an, und lassen Sie es mindestens 24 Stunden lang ausgeschaltet liegen."

Die Aussagen widersprechen sich.
Ich ging bisher davon aus, dass bei eingelegtem Akku auch im ausgeschalteten Zustand der Stützakku mit versorgt wird.


Rein logisch schliesse ich mich deiner Annahmen an, da sie die Symptome gut erklären

*
Ich hatte noch die Idee im Hinterkopf, dass im ausgeschaltetet Zustand die interne Batterie nur bei ausreichend hoher Spannung des Hauptakkus geladen wird und dass die alten NP-BX1 Akkus das nicht mehr hergeben. Dann müsste ich tatsächlich alle 3 Wochen die Kamera ans Netzteil anschliessen um den Stützakku zu laden.
Aber um das wirklich belegen zu können, müsste ich die Spannung des Hauptakkus und des Stützakkus über die Wochen messen.
Lulle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.12.2022, 17:35   #6
maguan
 
 
Registriert seit: 24.07.2011
Ort: Moers
Beiträge: 79
Hier ist vielleicht die Lösung !

Ich hatte das gleiche Problem an einer älteren Alpha 37
und habe, nachdem ich alles erfolglos ausprobiert habe,
zur Abwechlung die Kamera mit vollem Akku einfach mal angelassen.
Und siehe da....die Datumseinstellung meldet sich beim Anschalten nicht mehr !
Energiesparen war dabei auf 20 Sekunden eingestellt.
Ich nehme an, dass die Kamera nach 20 sek in eine Art Standbymodus schaltet
und die Boardbatterie bei Bedarf versorgt.

Einfach mal selbst testen !
Gruß
maguan
maguan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2022, 18:42   #7
Lulle

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2022
Beiträge: 9
Ok. Test läuft. Kamera ist schon im Stand-by. Ich lass das mal bis morgen so stehen und melde mich mit dem Ergebnis zurück.

Danke für Eure Hilfe
Lulle ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » Interner Stützakku defekt? Welcher Ersatztyp?

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:54 Uhr.