SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2022, 15:47   #221
zuckerbaer69
 
 
Registriert seit: 09.01.2006
Ort: Österreich,1210 Wien
Beiträge: 233
263 – zuckerbaer69|| Obersee ! Und das nächste Alpenbild! Jetzt habt ihr es aber mit den Bergen. Der Obersee liegt lt. Google im Berchtesgadener Land. Dein Bild hebt sich angenehm von den vielen m Netz ab, weil du eine andere Perspektive gewählt hast. Dein Blickwinkel liegt liefer und erwischt deshalb auch den Almrausch, der wunderbar blüht und eine zusätzliche Bildkomponente im Vordergrund bildet. See und Hintergrundberge sind beeindruckend und sagen mir, ich sollte mal wieder in diese Gegend fahren.


Danke für deine positive Besprechung!
Es war ein herrlicher Tag und eine wunderschöne Wanderung.
Dieser Obersee befindet sich in Österreich /Steiermark bei Schladming.
Man geht vom steirischen Bodensee auf den Obersee.
LG
zuckerbaer69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2022, 15:54   #222
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
@zuckerbaer69 will auch 5€ spenden… …..hoffentlich kriegt er es auch mit.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (09.12.2022 um 17:45 Uhr)
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 16:59   #223
bruno5
 
 
Registriert seit: 29.07.2007
Ort: Ammersee
Beiträge: 1.071
Besprechung 8. Dezember
NameBildBesprechung
258 – bruno5Rotmilan „Ein Rotmilan im Flug ist gar nicht so einfach“, denke ich immer wieder, wenn ich meine zufällig geschossenen Ergebnisse beim Nachhausekommen am Rechner überprüfe. Ich persönlich kämpfe immer mit den Kontrasten und selbst wenn ich die Höhen- und Tiefenregler benühe wird meistens nichts Ansehnliches draus. Das kannst du eindeutig besser! Dein Rotmilan zeigt sich auch im Flug mit ganzer Schönheit und einem stechenden Blick auf der Suche nach Futter. Prima getroffen, den Raubvogel!

Vielen Dank für Deinen Kommentar zum Bild. Ich kenne das von Dir geschilderte Problem mit den zu hohen Kontrasten bei derartigen Flugaufnahmen auch sehr gut. Manche Fotografen können zwar mit EBV-Hilfe aus suboptimalem Ausgangsmaterial noch prima Bilder herauskitzeln, ich mit meinen sehr beschränkten EBV-Kenntnissen sicher nicht. Bei dem gezeigten Bild hatte ich das Glück, daß die natürliche Beleuchtung fast optimal war. Deshalb war bis zum Endergebnis gar nicht viel EBV notwendig. Ich habe das Bild in DxO um 1 Blende aufgehellt und danach die Spitzlichter etwas zurückgenommen, damit der Himmel nicht ganz so hell und ausgewaschen wirkt. Zum Schluß habe ich noch den Mikrokontrast sowie Vibrancy und die Sättigung ganz leicht erhöht. Das war es dann auch schon.

Nochmals ein großes Dankeschön an Dich und das ganze SUF Adventskalenderteam für die Mühe, die Ihre Euch mit den Besprechungen macht.
__________________
Viele Grüße, Bruno
bruno5 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 17:18   #224
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Den Beitrag von zuckerbaer69 aus Besprechungen hierher verschoben.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 18:17   #225
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.231
Meine Top 3

8. Dezember
AutorFotoGedanken
emberolling shutter Tolles Bild mit treffendem Titel. Trifft voll meinen Humor.
hlenzTapetenwechsel Text siehe @embe Eine Frage beschäftigt mich: Sitzt du selbst auf dem Trecker unter der Drohne?
WindbreakerLicht Festival Luzern Ein ganz sauberes Mitbringsel von jenseits der Grenze. Ganz ohne Zollpflicht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.12.2022, 20:18   #226
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Danke für eure wohlwollende Betrachtung meiner Fotos!

Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Eine Frage beschäftigt mich: Sitzt du selbst auf dem Trecker unter der Drohne?
In dem Moment grad nicht...
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2022, 21:59   #227
schrekk
 
 
Registriert seit: 31.12.2011
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 1.429
Zitat:
Zitat von kiwi05 Beitrag anzeigen
Meine Top 3

7.12.2022
AutorFotoGedanken
Sir Donnerbold DuckEinsamer Baum - Ein Motiv, wie ich selbst es schon oft gesucht habe. Meistens hat irgendetwas nicht gepasst. Bei dir passt alles. Die Hinführung zum Hauptdarsteller ist durch deinen Standpunkt und Beschnitt gut gewählt. Die Tiefenstaffelung in mehreren Ebenen gibt als Sahnehäubchen dazu.
WindbreakerLandeanflug Bahn 03 - Jens, wir haben erst den 8. Dezember. Wie möchtest du dieses Super-Bild noch 16 Mal steigern?
schrekkMangelware - Der richtige Moment, der richtige Bildausschnitt, der richtige Bildtitel....alles richtig gemacht, Ekkehard.
Bei den ersten beiden deiner TOP3 sind wir uns ziemlich einig, aber was macht mein Bild da? Vielen Dank dafür, wenn es auch nicht allzu schwer war, da den richtigen Moment zu treffen

Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
262 - schrekk|| Auch in den Bergen immer am Wasser entlangDas nächste Bild aus den Bergen. Immer am Wasser lang hört sich ein bisschen nach Klamm an. Es ist sich mir aber nicht ersichtlich, wo da der Weg lang geht. Ich hätte ja auch Canyoning getippt, aber macht man das mit einer teuren Kamera? Nene, da musst du irgendwie anders hingekommen sein. Vermutlich liegt die Lösung hinter dem Fotografen und erschließt ich deshalb dem Betrachter nicht. Der Blick führt aber auf zwei tiefe Gumpen, in denen man als Angler durchaus die eine oder andere Bachforelle vermuten könnte. Ich mag das smaragdgrüne Wasser der Alpen sehr. Die Farbe vermittelt sauberes, klares Wasser. Aber reinspringen wollte ich nicht. Ist sicher saukalt!

[/table][/table]
Das Bild enststand während einer Wanderung entlang der Almbachklamm, in der Nähe von Berchtesgaden. Wer es einrichten kann, sollte sie sich nicht entgehen lassen! Die Klamm entstand wohl vor langer Zeit durch Waldarbeiter, die den Wasserlauf als Transportweg für ihre Baumstämme nutzten, nachdem sie ihn aufgestaut hatten. Deswegen führt entlang des Wasserlaufs über etwa 5-6km ein Pfad, der nach jeder Biegung neue Überraschungen bietet. Da kann der Küstenbewohner gar nicht gegenan gucken... Mit Klamm hattest du also recht, mit den Fischen allerdings nicht: wir haben während der ganzen Wanderung nicht einen einzigen in dem so klaren Wasser gesehen
Auch dir vielen Dank für deine Besprechungen!
Gruß, Ekkehard
schrekk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 00:04   #228
embe
 
 
Registriert seit: 11.02.2013
Ort: Südbaden
Beiträge: 6.198
So, jetzt auch hier im Diskussionsthread.
Hat mich gefreut!

Erster Besprechungsteil von Jürgen

jhagman: Es ist der 9. Dezember und ihr müsst mich nochmal ertragen :-) Ok nur den halben Tag. Mit Michael teile ich mir eure Meisterwerke und freue mich auf's anschauen!



Besprechung 9. Dezember Teil 1
NameBildBesprechung
WindbreakerMotorsport-Workshop am Red Bull Ring Speed Speed und nochmal Speed. Der Workshop hat Wirkung gezeigt. Affengeil lag mir auf der Zunge .Aber sowas schreibt man ja nicht. Hammer. Der Mopedfahrer knackescharf und mit Details en masse zu entdecken. Konzentrierter Blick nach vorne um nicht an der nächsten Kurve zu zerschellen. Die Kampfspuren am Motorrad sprechen ja ihre Sprache das der Fahrer hier schon den einen oder anderen ungewünschten Bodenkontakt hatte. Der Hintergrund verschwimmt wunderbar zu einem Band aus Rot Weiss und Grün.Passend zur Kriegsbemalung vom Fahrer und seinem Stahlross.Zuerst wollte ich noch meckern weil die Blauen Flecken am oberen Rand nicht passen wollten.Aber im ganzen Betrachtet finden sich Blaue Schnipsel auch am Moped wieder. Und so ist es eine Affeng... Saustarke Aufnahme geworden. Und ich kann bestätigen.Der Workshop war nicht umsonst :-)
cf1024Strand Paal 28 Es geht dein Bild auf und mich gruselt es ein wenig. Da stehe ich im düstern. Der Wind bläst mir den Sand nicht nur um die Beine und von rechts drohen die Wellen mir. Die Rettung liegt aber scheinbar vor mir. Und vielleicht sollte ich den beiden folgen.Aber. Die gehen ja ins Licht. Oder ins Wasser? Die Überreste der anderen beiden versinken ja schon im...ja in was versinken sie denn. Puuh.Und dann noch der wildgewordene Sand. Oder ist es doch schon Wasser das hier vorbeiströmt? Egal was da jetzt ist. Ich geh dahin wo es Hell ist. Wird schon passen. Eine düstere Szene die du uns hier präsentierst. Und genau das ging mir durch den Kopp als ich es angeschaut habe. Nix wie weg hier. Der verwischte Sand könnte auch als Wasser durchgehen.Farblich fördert es meine Gedanken eine nahenden Apokalypse am Meer mit der Hoffnung das es doch noch ein Happy End im Bild gibt.
TobbserPilatuspanorama 19:35 Ach. Hier geht einem das Herz auf und man möchte mit dir auf der Wiese liegen und das beeindruckende Panorama genießen Auf unserer Seite ist es ja noch Wolkenlos. Nur hinter der Bergkette zieht es auf. Bedrohlich schauen die Wolken schon mal zu uns rüber. Lassen aber noch die Beine entspannt baumeln. Wenn ich etwas zu meckern hätte wären es die Stromleitungen unten rechts. Und das die Aufnahme ev. im ganzen etwas heller ausfallen dürfte.Aber da bin ich mir nicht sicher ob es dann die Abendstimmung die es zeigt aufheben würde.
Jumbolino67¿ Das Rad steht Kopf und ist auch nur noch ein Schatten seiner selbst :-) Und selbst der ist in Ketten gelegt.Ich schau nochmal hin und nein. Es ist der Boden auf dem sich das Schattenbild zeigt.Hast du ein kleines Teufelchen mitgenommen und das darf jetzt seine Lauscher auf dem Gepäckträger aufspannen? Eine witzige Idee und gut gesehen. Das dein Schattenrad nur ein Pedal hat ist zu verschmerzen.
Vera aus K.Halsweh Hihi....Ich hatte da eine etwas andere Szene im Kopf enstehen sehen. Die beiden noch in bunte Strampelanzüge gesteckt landen wir in den 80ern und schon wir haben Jane Fonda und Sidney Rome vor uns stehen die sich bemühen dem geneigten Zuschauer Aerobic schmackhaft zu machen. Vorsichtige Dehnungsübungen zum Anfang damit keine Bänder reissen und Gelenke knirschen. Ich gehe aber davon aus das die beiden miteinander kämpfen und das ganze keine so freundliche Aktion ist. Und egal was man darin sieht. Es ist ein witziger Moment eingefangen von den beiden, denen man diese Beweglichkeit so gar nicht zugetraut hätte.
perserMädchen in Moschee (Senegal) Und noch ein Bild aus dem Senegal. Und wieder schauen dich fröhliche, freundliche Gesichter an. Strahlende Augen aus denen einem die Lebensfreude regelrecht anspringt. Die eine junge Dame kokettiert sogar mit der Kamera während sich ihre Freundin hinter ihr versteckt und vorsichtig ein Auge riskiert.Sie haben scheinbar keine scheu sich so zu präsentieren. Und du hast es prima hinbekommen diese Szene so intensiv abzulichten. Kein störender Hintergrund der allzusehr ablenkt und trotzdem details noch anbietet. So bleibt der Blick auf den jungen Mädchen die farbenfroh gekleidet sind hängen um sie zu studieren.
embe Herbsttag Ich liebe den Herbst. Weil er nochmal ein Farbenfeuerwerk abliefert das es aufzunehmen gilt um die trüben Tage gut zu überstehen. Und Bunt geht es zu in dem Bild. Konzentriert auf die Biene ist diese Blüte genau richtig ins Bild gesetzt. Die Biene knackescharf und die Blütenblätter wollen den Weg zeigen wo es noch was zu holen gibt. Links schon leicht im dunkeln neigt sich der verblühte Kopf zur Seite und will sagen das es nicht mehr lange dauert bis auch der letzte Blütenzauber vom Winter aufgefressen wird. So aber ist es konserviert und kann bei Bedarf angeschaut werden um sich zu trösten bis zum Frühling
walde Tiefflug Ja. Da kommen sie angedonnert die beiden. Unwillkürlich zieht man den Kopf etwas ein um nicht gerammt zu werden.Zum Glück scheinen die beiden aber etwas anderes als Ziel anzupeilen.Trotz viel mm hast du scheinbar wenig Luftstörungen im Bild. Der Tage gab es einen Graureiher und da sieht man dann unterschiedliche Flugtechniken. Der Reiher faltet den Hals zusammen die beiden strecken ihn lang. Was dem ganzen eine Eleganz verleiht die sich der Reiher mal anschauen dürfte :-) Schön erwischt das Tandem und ihr Spiegel auf dem wasser. Prima in Szene gesetzt!
RMB Alien 2 im Moosbett Luke...ich bin nicht dein Vater. Man muß schon nahe ran gehen um diesen Burschen(Ich unterstelle ihm einer zu sein) mit all seinen Details bewundern zu können. Keine Schönheit was die Farben und das Aussehen angeht.Aber ein Meisterwerk was seine Details betrifft. Und das ganze super gesehen und auf die Speicherkarte gebannt. Wenn es mit einem 150er Makro gemacht wurde kann man sich denken wie schwierig es ist überhaupt Teile vom Alien in eine Schärfeebene zu bringen.
Tafelspitz Brienzersee Hoch hinaus ging es bei dir für ein wunderbare Aussicht auf den Brienzersee. Türkisblau leuchtet einem der See entgegen und verheißt Erfrischung nach einer Tour auf den Berg. Der ewige Schnee lockt aber auch mit einer Erfrischung. Nur bis dahin wären die Mühen ungleich größer. So bleibt es bei einem Gedanken und nicht mehr. Ich würde lieber den See nehmen. Der Schnee soll da bleiben wo er im Moment noch sein darf. Im Winter kommt der von alleine den Berg runter um zu schauen was der See so zu bieten hat. Wir genießen den Ausblick auf eine Sommerlandschaft und freuen uns daran. Und das alles ohne Schweissperlen auf der Stirn vom Hochwandern :-)
SchartiNormandie Es ist Sommer und auch an der Normandie genießt man den lauen Abend am und im Wasser. Wunderbar warmes Abendlicht flutet die Szene am Wasser und zaubert ein Lichtwechsel von Hell auf Dunkel um dann wieder ins Hell zu wandern. Die Aufnahme als „Scherenschnitt“ zu gestalten find ich sehr passend. Und der Ball als schwarzer Punkt im Bild macht sich da auch ausgesprochen gut. Denn. Wird da Volleyball gespielt und der Gegenüber fehlt im Bild ? Die Sonne ist das Netz.Oder ist er nur mit sich selber beschäftigt. Und will die Vergangenheit im Hintergrund überspielen? D-Day lässt grüßen und mahnt?
kilosierra Am StrassenrandKeine Wanderung zu fernen Ecken. Einfach am Straßenrand entdeckt und zauberhaft abgelichtet.Es wirkt für mich wie wenn du ein Altglas verwendet hast das ein wenig an Kontrasten gespart hat. Aber irgendwie passt es dazu. Sanft gezeichnet ist sie die Aufnahme fast wie gemalt. Mit einem Knabenkraut zu sehen? Knackescharf hätte den zu dem so Gezeigten nicht zusammengepasst. Für mich ist es so wie es ist genau richtig. Weiches Bokeh dazu und ein wunderbares Farbenspiel. Einzig der Grashalm rechts bombt die Aufnahme. Bei mir wäre er nicht ausgerissen worden. Der war da und der bleibt da. Und ich unterstelle dir das du es genauso handhaben wirst. So wurde es eine Aufnahme die wie gemalt wirkt . Nicht perfekt und trotzdem eine ruhige Szene die man gerne schaut.
RZPSandlaufkäfer Gäääähn...Makro...toll....Nächste bitte. Neiiiin. Auf keinen Fall! Wiki sagt die Käfer werden 11 bis 16 Millimeter lang. Auf dem Bild wirkt es wie ein Riesenkäfer dem man lieber aus dem Weg geht.Dabei ist es ein Winzling im Tarnanzug der vermutlich Wieselflink über den Sand wuselt. Auch hier beeindruckend die Details die beim Winzling zu sehen sind Und beeindruckend wie auch du es schaffst diese Winzlinge so abzulichten. Mächtige Beißwerkzeuge zu sehen. Haarig und mit riesigen Augen ausgestattet. Wenn er im Bild beeindruckt ist es gut zu wissen das er doch meist unbeachtet sein Leben genießt ohne für uns eine Gefahr zu werden.
haribee Reynisfjara - Island Man schaut sich das Bild an und überlegt was da nicht passt. Also Aufbau und Belichtung...Ok. Taube im Bild...check. Lichtpunkt durch Sonne...Schön eingebaut. Und dann. Ja dann hab ich es erst gesehen. Der schwarze Strand. Urlaub in der Kohlenhandlung ist mir da spontan eingefallen. Und ich frag mich warum es mir nicht gleich aufgefallen ist das hier jemand an den Farben gedreht hat und uns einen schwarzen Strand präsentiert :-) Gut. Badeurlaub dürfte hier eher nur für die ganz harten in Frage kommen. Und trotzdem würde es einen reizen. Barfuß über den Strand zu laufen.
HoSt Wo ist das Stöckchen? Volle Kraft voraus und dem Holz hinterher. Und das mit einer Begeisterung die keine Grenzen kennt. Immer wieder lässt sich das Spiel wiederholen und es wird erst nachgelassen wenn die Zunge gefahr läuft zwischen die Pfoten zu geraten.Es kommt mir so bekannt vor und ich sehe, wie bei deinem Bild, die Begeisterung unserer Hundedame wenn sie ihren Ball jagen darf. Da wird sogar ein Leckerlie ignoriert. Hier geht es am Wasser entlang und wenns zu hitzig wird springt man eben ins kühlende Nass um danach gestärkt wieder dem Stock hinterher zu hecheln. Schöne Aufnahme die uns die Freude eures 4-Beiners zeigt. Und ja. Da wäre ich jetzt auch lieber anstatt den Schreibtisch zu belagern.

Das war der erste Streich. Der 2. folgt zugleich :-)


Zweiter Besprechungteil von Michael:
It's a me, embe!
Wann hast Du das letzte Mal etwas zum Allerersten Mal gemacht?
Heute. Adventskalenderbesprechen.
Anstrengend, Ja. Aufregend, auch Ja. Lustig, sehr.
Dauert länger als man denkt? Aber Hallo!
Daher jetzt doch etwas später als gedacht.

Besprechung 9. Dezember Teil 2
NameBildBesprechung
Zuckerbaer69So ein aufgeblasener Frosch! In der Tat! Dabei braucht der Froschmann die luftgefüllten Schallsäcke ja nicht zum Schwimmen, sondern um seinem Schrei nach Liebe mehr Durchdringungskraft beim weiblichen Geschlecht zu verschaffen. In schönem Nachmittagslicht, welches die Schallblase links richtig zum Leuchten bringt, hast Du ihn beim Liebeslied erwischt, zwar von schräg hinten, aber durch die seitlich oben stehenden Rundum-Augen habe ich doch fast den Eindruck, er (bzw. ein seltsames Nilpferd-Oktopus-Alien) schaue mich an. Dein Bild zeigt auch etwas der Lebensumwelt des Wasserfroschs, zumindest des aquatischen Teils, wobei mich aber der grün-gelbe Streifen links am Bildrand sehr stark vom Frosch ablenkt. Ein unscharfes Rohr vor dem Objektiv? Vielleicht kannst Du den Farbstich selektiv etwas abmildern, oder auch links ein wenig enger beschneiden.
Ernst-Dieter aus ApelernGuten Morgen! Mit dem Beitragstitel verrätst Du ja schon etwas darüber, was hinter dem Türchen wartet: Good morning Apelern! Schön und farbenfroh leuchtend vor dem noch im Dunkeln liegenden Dach hast Du den Dampf aus dem Edelstahl-Kaminrohr im Gegenlicht des klaren und wohl kalten Morgens eingefangen. Und hoffentlich das schöne Licht mit einer heissen Tasse Kaffee in der warmen Stube geniessen können. Mir scheint die orange leuchtende Dampfwolke im Verbund mit dem blauen Himmel das Hauptmotiv zu sein, von daher würde es vielleicht gut passen, etwas von dem dunklen Dach-Kamin-Fassaden-Teil links unten wegzunehmen um den orangen Rauch noch besser zur Geltung bringen zu können.
Sir Donnerbold Duck Kreuzgang in Wissembourg Beim Öffnen denke ich, der ist aber lang, der Gang! Wikipedia verrät mir, dass der Kreuzgang von St. Peter und Paul nie vollendet wurde und deshalb auch kein abschliessendes Deckengewölbe besitzt. Wodurch man aber auf Deinem Bild sehr gut die nach oben links laufenden Stützpfeiler/Mauern des Hauptgebäudes sehen kann. Rechts eine schöne Staffelung der farbenfrohen (Bunstsandstein und Algen) gotischen Fensterbögen, die Tiefe und Plastizität erzeugt. Die links an die Wand gelehnten Grabplatten sind historisch sicher wichtig, ich finde sie aber zumindest im Vordergrund fotografisch eher störend, da die vorderen Platten viel kürzer sind als die hinteren und dadurch die Flucht auf der linken Seite unterbrechen. Vielleicht kannst Du durch Beschnitt die ‚Unruhe‘ links unten etwas rausnehmen?
hlenz Combe Laval Uiuiui, passt da überhaupt ein Auto durch, oder seid Ihr gar mit einem Wohnmobil…? Sehr beeindruckende Landschaft, die wohl hinter jeder Biegung neue phantastische Ausblicke bereithält. Nur der Fahrer hat vermutlich nichts davon, weil er die Strasse bändigen muss. Du hast dieses spektakuläre Strassenstück mit Tunneldurchbruch mit Baumstamm, Gebüsch, Wald und Geäst in frischem Grün eingerahmt und den Tunnel etwas aus der Mitte geholt. Ohne vor Ort gewesen zu sein frage ich mich, ob man durch eine kleine Verlagerung des Standorts nach links die Rahmung vollständiger und den Tunnel noch etwas in Richtung Goldener Schnitt bekommen hätte. Aber vielleicht hätte man dann Probleme mit dem nächsten herannahenden Wagen oder gar der Schwerkraft bekommen? Jedenfalls eine eindrückliche Erinnerung.
kiwi05 Vallaviktunnel Alter Schwede, bzw. Norweger! Das nenne ich einen Tunnelkreisverkehr. Sieht fast aus wie unter Wasser mit Glasdecke. Die schweizer Nachbarn hier können Tunnel, aber da könnten sie sich noch eine Scheibe abschneiden. Klasse Bild von einem krassen Bauwerk unter der Erde/Fels. Das Deckenlicht ist genial (laut Wikipedia unten gelb oben blau um den Sonnenaufgang zu simulieren – für entspannteres angstfreies Fahren)! Schade dass die Norweger keine Kurzzeit-Haltebucht, oder Fotografiespur in der exakten Symmetrieachse eingeplant haben. Hast Du das so aus dem fahrenden Wohnmobil aufgenommen?
Crimson Abendsonne Oben ein Himmel wie gemalt, darunter eine Wolkenschicht, in die die untergehende Sonne durch eine Lücke satt orange leuchtet und darunter eine Meeresküste im Scherenschnitt gegen den Sonnenuntergang die Tiefe erzeugt. Schön gedrittelt und mit zartem Sonnenstern. Und noch zwei Frozen Margaritas, bitte!
Nickname Magic Squirrel Ohhh! Ein Nagetier im seitlichen Gegenlicht. Wunderbare Fellstruktur, Sinneshaare und vor Allem die Haarbüschel an den Ohren, welche vom Licht förmlich zum leuchten gebracht werden. Der charakteristische Schwanz ist fast gar nicht zu sehen, trotzdem ist das Eichhorn sofort als solches zu erkennen. Der Blick aufmerksam aus dem Augenwinkel die Fotografin beobachtend – Fluchttrieb und Neugierde scheinen sich die Waage zu halten. Tolle Trennung von Motiv und Hintergrund, harmonisches Bokeh. Die hell angestrahlte Kopfpartie vor dunklem Hintergrund, der dunklere Rücken vor hellem Hintergrund. Die Farbpalette braun, rötlich, gelb und grün – nur die blaue Fleecedecke stört etwas. Ein wunderbares Tierporträt – wäre doch nur die Fleecedecke nicht so blau. Hatte ich schon erwähnt, dass ich als einzigen Kritikpunkt die blaue Fleecedecke nicht so toll finde?
Dana into the woods Ich sehe eine Hausfassade im Hochformat mit verwittertem Strukturputz in graubeige, einem Regenfallrohr und auf der Schattenseite mehrere Sprossenfenster. Geschlossen. Links neben dem Regenfallrohr etwas schwarzes, blattloses Gestrüpp (es ist Januar). ABER wenn ich länger drauf schaue, meine ich, mehr zu sehen: Alles rechtwinklig-gerade und dunkle, schwarze der tristen Wirklichkeit wirkt plötzlich wie ein Vorhang, der zwischen der Hausecke und dem Rohr aufgerissen wurde und durch den Spalt sehe ich in eine pastellige, neblige, durchscheinende Welt mit organischen Strukturen, die wie Bäume im Gegenlicht aussehen und die dazu aufzufordern scheinen sie zu berühren, man muss nur die Hand ausstrecken und durch den Vorhang treten...
bruno5 Bala delle Sirene Soso, die angeblich schönste Badebucht am Gardasee…. Kann gut sein, ich war da noch nicht. Es sieht auf Deinem Bild auf jeden Fall schonmal vielversprechend aus. Klares blaues Wasser: Check. Berge im Hintergrund: Check. Paar Wolken: Check. Italienische Landvilla im Zypressenhain: Check. Ich denke, da kann man gut entspannen und Urlaub machen. Falls die Liegestühle links unten und die Stromleitung links oben verzichtbar sein sollten, könnte ein entsprechender Beschnitt evtl. auch in 16:9 mMn ein gutes Ergebnis zeitigen.
jhagman Berauschtes I’m lost. Goldfliegen (?) auf ?? (was ist gelb und blüht berauschend im August)?? Oder Du spielst auf die vorherrschenden Farben in Deinem Bild (Grün, Gelb und ein bisschen rot) an und die Pläne der Regierung bestimmte Pflanzen und deren Inhaltsstoffe aus dem BTM herauszunehmen. Fotografisch gesehen eine ansprechende sehr detailreiche und scharfe Aufnahme zweier grünschillernder Fliegen diagonal aufsteigend und einander gegenüberstehend auf kontrastierender gelber Pflanze. Weiche Unschärfebereiche, der Blütenstand direkt unterhalb der Fliegen ist vielleicht ein bisschen zu scharf für den Bildrand und lenkt ein wenig von den Sechsbeinern ab. Ist das verwendete 70300G makrotauglich, oder hast Du die Crop-Reserven Deiner R3 ausgespielt?
cb450 Friends Oder besser ‚amici‘? Eine wunderschöne Alltagsszene aus Venedig, von der Giudecca, direkt vorne am Canal de Giudecca, wo die Riesenpötte nach Marghera durchfahren. Ein Mann und sein Hund, oder ein Hund und sein Herrchen, wie man es dreht und wendet, es passt. Gehen sie nur Gassi, besuchen Sie Freunde, die Bar in der Nachbarschaft, zum Einkaufen, wer weiss? Stimmig in Schwarz-Weiss und im Hochformat, damit der Blick des sehr kleinen Hundes hinauf zu seinem (auch nicht riesigen) Herrchen ausreichend Platz hat und die Enge der Gassen zwischen Häusern und Kanälen erfasst werden kann. Die Häuserfassaden am Fondamente San’Eufemia sehen im November vielleicht mehr Einheimische als Touristen, zur Abwechslung.
catfriendPI Wilde Ilse Die Ilse - ein munteres Flüsslein im Harz? Dein Bild zeigt eine schöne S-Linie die den Blick von rechts oben nach links unten bzw. von links unten nach rechts oben führt und die hell leuchtenden Herbstblätter auf dem dunklen Stein hervorheben. Eine ruhige Komposition in gelb-rot-braun. Und mit durch die Belichtungszeit nur leicht milchig gewordenem Wasser, das noch genug Struktur zeigt. Schön, dass links unten ein heller gelblicher Stein unter der Wasseroberfläche die Farbe der Blätter rechts oben aufnimmt und ausbalanciert. Gefällt mir sehr gut.
Stechus Kaktus Das Haus im See Die Welt steht Kopf! ach so, doch nur Dein Bild. Sehr schöne Idee mit der Verwirrung die das auf dem Kopf stehende auf dem Kopf stehende Spiegelbild im Wasser im Gehirn auslöst – in meinem zumindest. Mit Satellitenschüssel, vielleicht eine moderne Version vom Haus des Kleinen Wassermanns.
MaTiHH Nationalpark-Klischees Jeder hat natürlich seine eigenen Abziehbilder im Kopf. Meine Nationalpark-Klischees beinhalten weite epische Landschaften mit grandiosen Bergen und weiten Ausblicken unter einem endlosen Himmel, endlosen Wäldern, Ebenen voller Bisons, Rentiere, Karibus, Elche, Bären, Wölfe, Luchse, Seeadler (im Paarflug ) - sowas. Perfekt komponierte perfekte Momente perfekt fotografiert. Das Bild hier ist dann gewissermassen die Dekonstruktion der Nationalpark-Klischees in der postmodernen Bilderflut-Gesellschaft.
schrekk Weit rumgekommen Oh ja. Dem Schiffsrumpf sieht man die Seemeilen an, die er schon zurückgelegt haben muss. Dabei ist das doch schon das Stadium NACH dem Entfernen von Bewuchs und Rost, so wie das oben glänzt. Wird der Rumpf dann nochmal komplett gestrichen/neu beschichtet bevor es wieder auf Große Fahrt geht? Perfekt symmetrisch aufgenommen wirkt es auf mich fast wie eine Statue in einem Brunnen (okay, dafür bisschen zu groß vielleicht). Klasse Bild.
usch Drachenburg Von der habe ich nur gehört oder gelesen, aber sie noch nie in echt, aber auch noch nicht einmal auf einem Bild gesehen. Sieht wirklich wie ein Märchenschloss aus. Als ob der Ritter zum Drachenerschlagen (da würde heutzutage wohl der Tierschutz nicht mitspielen) gleich aus dem Wald galoppiert kommt. Gefällig komponiert, nur der Weg müsste für meinen Geschmack nicht links aus dem bild kurven, sondern unter dem baum auf die Burg zu. Naja, man kann nicht immer alles haben.
Reisefoto Craters of the Moon 18 Jetzt wo wieder Weltraumprogramme Richtung Erdtrabant gestartet wurden, kommen vielleicht auch wieder Astronauten zum Training dort vorbei. Erkaltete Lava wirkt extrem lebensfeindlich, aber zumindest auf der Erde, mit einer verwitternden Atmosphäre, erobern die lebenden Organismen die Lava doch in relativ kurzer Zeit. Dein Bild zeigt sehr gut die Weite und Leere des Gebiets. Mit interessantem Vordergrund, Mittelgrund und Hintergrund kann mein Auge im Bild die Landschaft erkunden ohne sich zu langweilen.
__________________
Viele Grüße,
Michael

Do what you can, with what you've got, where you are.
Bill Widener, of Widener Valley, Virginia, as quoted by Theodore Roosevelt in 'An Autobiography'

Geändert von embe (10.12.2022 um 07:43 Uhr)
embe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 10:35   #229
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Lieber Michael, du hast das SO schön beschrieben zu meinem Bild...genauso nahm ich es auch wahr. Da liegt eine Ebene dahinter, die wie ein Traumland wirkt...das hat mich damals total in den Bann gezogen. Um mich herum Häuser, Autos, Lärm...und dann dieser kleine Einstieg in eine Welt, die man so nicht so einfach sieht und betreten kann...

Toll, dass dir das ebenso ergangen ist!

Für deine ersten Besprechungen lief das doch megagut! Du hast dir tolle Gedanken gemacht!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2022, 16:30   #230
Crimson
 
 
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.466
Moin,

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 9. Dezember
NameBildBesprechung
Crimson Abendsonne Oben ein Himmel wie gemalt, darunter eine Wolkenschicht, in die die untergehende Sonne durch eine Lücke satt orange leuchtet und darunter eine Meeresküste im Scherenschnitt gegen den Sonnenuntergang die Tiefe erzeugt. Schön gedrittelt und mit zartem Sonnenstern. Und noch zwei Frozen Margaritas, bitte!
  
auch Dir vielen lieben Dank... den Ausblick abends hatten wir aus dem Wohnwagen drei Wochen lang zwar nicht jeden Tag, aber oft, für bretonische Verhältnisse sogar sehr oft - wundert es, dass man das öfter haben will? Wir tauschen die Margaritas (danach musste ich erstmal googeln ) gegen Espressi, aber sonst... *seufz*

Meine 3 Favoriten vom 9.12.:

Zitat:
Zitat von embe Beitrag anzeigen
Besprechung 9. Dezember
NameBildBesprechung
embe Herbsttag Kitsch? Ja, vielleicht, aber... na und? Gerade jetzt, wo es irgendwie nie hell wird und wenn, dann nur kurz, wo es gefühlt nie trocken ist und die Sonne irgendwas aus tiefer Erinnerung... gerade jetzt braucht man solche Bilder. Ein Blick darauf und alles ist gut.
kilosierra Am Strassenrand was für ein Gemälde... ein Bild fast wie ein Aquarell... ja, der Grashalm stört irgendwie und natürlich weiß ich nicht, ob er durch Positionswechsel vermeidbar gewesen wäre, die Licht- und vor allem Farbstimmung macht das mehr als wett. Mehr Kontrast wäre hier sogar meiner Meinung nach Fehl am Platz - troz des Grashalms mein Favorit vom 9.12.
kiwi05 Vallaviktunnel auch wenn man dieses bzw. quasi gleiche bilder schon kennt, es ist und bleibt besonders - wie aus einer anderen Welt oder ferneren Zukunft. Verkehr unter Tage, das Leben drüber - und nicht umgekehrt, wie Stadtplaner der 60er und 70er unterwegs waren. Oder 1000 Meilen unter dem Meer... Auch wenn das hier alles so gar nicht zutrifft, die Phantasie - meine jedenfalls - geht sofort auf die Reise. Dass das Bild selbst technisch mehr als einwandfrei ist, versteht sich bei Peter eh von selbst.
  
Viele Grüße,
Markus
__________________

Crimson ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Foto-Monatsthema » Diskussion Adventskalender 2022!

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:12 Uhr.