![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.361
|
Ich nutze die 20/30b/s der a1 schon öfter, insb. bei schnellen Vögeln macht es spass, vor allem, da der fokus der a1 auch mitkommt, selbst mit dem 200-600
![]() von daher sind 40b/s eine ansage, die Frage ist wie lange ?? die R10 schafft fixe bursts weniger als eine Sekunde, ok die hat "nur" sd karten und einen mini Buffer ![]() Zitat:
Beispiel Start eines Vogels, einschlag irgendwo.. oder das alte Olympus Beispiel mit den platzenden Ballons die ein Pfeil durchborht. Du bist als Mensch halt nicht so schnell. PreCapture funktioniert SICHER aber nur, wenn der Fokus in ener Ebene bleibt, denn da geht es dann Schlicht um die Reaktionszeit |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|