![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#261 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Ja, hatte ich. Jede Menge sogar.
Bei mir steht der Rechner (und der Bildschirm natürlich) aber auch leider sehr ungünstig in der Ecke und ein Riesenfenster ist genau gegenüber. Auch die Raumbeleuchtung spiegelt. Mit dem Eizo ging das aber trotzdem ganz ordentlich und ich denke, dass es das superteure Nanoglas auch richten wird ... ich wollte schon vermeiden alles neu einzurichten und vielleicht noch die Lampen zu versetzen.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (06.09.2022 um 18:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#262 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Das tut es mit Bravur ... jetzt bin ich absolut begeistert und zufrieden.
![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#263 |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Es ist schön, dass du auf die Sachen nicht so lange warten musstest. Mein Studio Display kam erst nach fast 4 Monaten! Auf jeden Fall viel Freude an deiner tollen neuen Ausstattung!
MacOS ist im Detail ja ein bisschen anders als Windows. Wenn du dazu Fragen hast, schreib ruhig, gerne auch per PM. |
![]() |
![]() |
![]() |
#264 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Ich habe das alles bei Coolblue, bzw. Cyberport bestellt ... war alles immer so konfiguriert auf Lager, wie ich es haben wollte. Wahrscheinlich hatte ich da Riesenglück ... klappen muss jetzt nur noch die Rückabwicklung des ersten Monitors bei Cyberport, da ich da aber auch das 'bessere' Modell bestellt habe, sollte es eigentlich (hoffentlich) keine Probleme geben ... das sind ja doch ein 'paar' Euro ...
Ganz lieben Dank, aber ich komme sehr gut klar, (obwohl über 30 Jahre Windows) eigentlich ist das meiste gut selbsterklärend, oder man findet sofort jede Antwort im Netz.
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... |
![]() |
![]() |
![]() |
#265 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Moin Leute!
So, es ist der Tag gekommen, ich will mir jetzt ein Macbook Pro bestellen, und zwar in folgender Konfiguration: - 14'' - 1 TB SSD - M1 Max mit 24 Core GPU (der Pro würde sicher auch reichen, aber wenn schon, denn schon...) - 32 GB RAM Kostet direkt bei Apple 3.439€. Idealo spuckt mir für das gleiche Gerät einen Preis von 3.034€ aus, und zwar bei NBB, sofort lieferbar. das sind über 400€! Und man kann bei NBB sogar AppleCare+ mitbestellen. Daher die Frage: Habe ich bezüglich Garantie und Service irgendwelche Nachteile, wenn ich das Ding nicht direkt bei Apple kaufe? Wenn ich bei NBB bestelle, habe ich Care+ mit drin und noch über 100€ gespart. Klingt doch alles nicht so schlecht, ich bin geneigt, zuzuschlagen. Was meint Ihr? Bezüglich der SSD bin ich noch etwas am Schwanken, ob ich nicht doch die 2 TB nehmen soll, was aber gleich 430€ ausmacht (eine Frechheit!). Momentan hab ich auf meinem Notebook 2,7 TB auf 2 SSDs, davon sind knapp 1,5 TB belegt. Allerdings habe ich allein über 800 GB Videos lokal gespeichert, auf die ich praktisch nie zugreife. Die liegen auch auf einer NAS, und wenn ich mal Filme schaue, dann darüber. Das gleiche gilt für die Fotos. Das sind auch nochmal über 300 GB an lokal gespeicherten Fotos. Die liegen auch auf der NAS und auch nochmal auf Onedrive. Bleiben also nur noch 400 GB an anderen Daten, die lokal gespeichert sind, und von denen bestimmt auch jede Mange ausgemistet werden können. Insofern sollte die 1 TB SSD eigentlich reichen. Wieviel Platz belegt denn iOS? Was bleibt mir von den 1 TB an Platz für Nutzerdaten und Programme übrig? Danke für Eure Antworten! Viele Grüße, Björn |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#266 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
|
Über NBB kann ich nur sagen, ein absolut seriöser Laden, habe dort die letzten Jahre mehrfach Notebooks etc. bestellt, die Abwicklung war immer in Ordnung.
Was die MAC spezifischen Dinge angeht, dürfte es da meiner Meinung nach auch keine Probleme geben.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#267 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
So ganz schlau werde ich aus dem Geschriebenen von Dir (Björn) nicht.
Beim Prozessor muss es der Max sein (wenn schon, denn schon) und auch die 32 GB müssen sein. Andererseits dann wegen 400 € nicht direkt bei Apple bestellen? Wie wäre es denn einfach nur den Pro und 16 GB zu nehmen, bei 1 TB zu bleiben und bei NBB zu bestellen? Das wäre für mich rational erklärbar. Eine Freundin/Kollegin ist professionelle Videografin und ist mit dem M1 Pro und 16GB und 1 TB mehr als zufrieden im beruflichen Alltag unterwegs. Dann sollte das für den privaten Gebrauch zum Filme schauen und hin wieder Fotos bearbeiten doch ebenfalls locker reichen?! Geändert von Mikosch (27.09.2022 um 12:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#268 |
Registriert seit: 12.04.2012
Ort: Gerlingen
Beiträge: 4.771
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#269 |
Registriert seit: 30.08.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 1.697
|
Rechner für Bildbearbeitung
Kann ich auch nur bestätigen ... alternativ kann ich auch Coolblue oder Cyberport empfehlen, wenn es schnell gehen soll. Meist sind die auch recht günstig und alles 'legal'
Nimm 2TB ... ![]()
__________________
Gruß Michael ... wer Festbrennweiten benutzt ist nur zu faul zum Zoomen ... Geändert von Klinke (27.09.2022 um 15:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#270 | |||||
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.034
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Bei stationären Rechnern kann man ja über Thunderbolt beliebige Speichergrößen anschließen, die man schön unter der Tischplatte verstauen kann. Bei einem Notebook will man aber natürlich nicht so gerne mit externen Medien herumhantieren. Die Entscheidung kann dir niemand abnehmen. ![]() Zitat:
Es gibt aber bei der iCloud optional noch einen schönen Mechanismus: wenn macOS merkt, dass der Speicherplatz auf der internen Platte unter eine bestimmte Größe absinkt, lagert es automatisch die Daten in die iCloud aus, die du lange nicht mehr genutzt bzw. aufgerufen hast. Dann liegen lokal nur noch Verknüpfungen mit einem kleinen Wölkchen-Symbol. Rufst du diese Daten auf, werden sie heruntergeladen und gestartet. Das Ganze wird dann zwar etwas ausgebremst, aber es betrifft nachweislich nur Daten, die schon lange nicht mehr genutzt worden sind. Zitat:
|
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|