SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.09.2022, 17:18   #1
XG1
 
 
Registriert seit: 06.04.2008
Beiträge: 2.354
Wird eigentlich irgendwo noch das Konzept der Aufwindkraftwerke verfolgt oder ist das tot?
XG1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2022, 17:23   #2
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von XG1 Beitrag anzeigen
Wird eigentlich irgendwo noch das Konzept der Aufwindkraftwerke verfolgt oder ist das tot?

Hab schon ewig nichts mehr von gehört. Ich fürchte, der Wirkungsgrad ist so mies, dass es sich nicht lohnt (zu niedrige Temperaturdifferenz zwischen heißer (warmer Boden) und kalter Seite (Umgebungsluft) Laut dem lesenswerten Artikel auf Wikipedia ist der Wirkungsgrad etwa 1%, das ist weniger als ein Zehntel dessen, was Solarzellen haben. https://de.wikipedia.org/wiki/Aufwindkraftwerk
Die Größenordnungen geplanter Kraftwerke sind durchaus interessant:
Durchmesser 7 km (38 km²), Aufwindschacht 1500 m hoch, 150 m Durchmesser.
Leistung 400 MW. Das wäre dann das höchste Gebäude der Erde......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (26.09.2022 um 17:58 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 17:47   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Ein Bekannter von mir ist Professor an der Universität Delft und von den gibt es ein Spin-Off Kitepower. Das sind Drachen die 200m weit aufsteigen, Höhenwinde nutzen und über den Seilzug Energie erzeugen.

https://thekitepower.com/

Ideen gibt es viele - leider bringen sie uns nicht über diesen und nächsten Winter.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 18:04   #4
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.131
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir ist Professor an der Universität Delft und von den gibt es ein Spin-Off Kitepower. Das sind Drachen die 200m weit aufsteigen, Höhenwinde nutzen und über den Seilzug Energie erzeugen.
https://thekitepower.com/

Wie soll das funktionieren? Fahren die Seile an Wagen geführt eine Schiene entlang, werden dann abgebremst, eingepackt, zurück gefahren und wieder aufsteigen lassen? Das Video zeigt schöne Bilder, aber nicht wie es funktionieren soll....
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2022, 18:18   #5
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Das Video zeigt schöne Bilder, aber nicht wie es funktionieren soll....
Nein, Das Kitepower-System besteht aus drei Hauptkomponenten:
  1. einem weichen Drachen,
  2. einem tragenden Seil und
  3. einem bodengestützten Stromgenerator.

Eine weitere wichtige Komponente ist die so genannte Kite-Steuereinheit und die dazugehörige Steuerungssoftware zur Fernsteuerung des Drachens.

Zur Energiegewinnung wird der Drachen in aufeinanderfolgenden "Pumpzyklen" mit abwechselnden Ein- und Ausrollphasen betrieben:

Während des Ausrollens wird der Drachen in Seitenwindmanövern (quer zum einfallenden Wind) geflogen. Dadurch entsteht eine große Zugkraft, die das Seil von einer Trommel am Boden abwickelt, die mit einem Generator verbunden ist. In dieser Phase wird Strom erzeugt. Sobald die maximale Länge der Leine erreicht ist, wird der Drachen wieder aufgerollt, aber diesmal eingefaltet, so dass er mit geringem aerodynamischen Widerstand eingezogen werden kann. In dieser Phase wird ein kleiner Teil der zuvor erzeugten Energie verbraucht, so dass insgesamt eine Nettoenergie erzeugt wird. Der Strom wird durch eine wiederaufladbare Batterieeinheit gepuffert, oder es können in einer Kitepark-Konfiguration mehrere Systeme phasenverschoben betrieben werden, so dass die Batteriekapazität reduziert werden kann.

http://www.kitepower.eu/research.html
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (26.09.2022 um 19:18 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.09.2022, 16:44   #6
atlinblau
 
 
Registriert seit: 09.03.2020
Beiträge: 318
Da blubbert das kostbare Gas jetzt in der Ostsee...

...klick!!

Thomas
atlinblau ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2022, 23:05   #7
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.535
Zitat:
Zitat von atlinblau Beitrag anzeigen
Da blubbert das kostbare Gas jetzt in der Ostsee...

...klick!!

Thomas
Schnell noch abpumpen, solange noch was drin ist ?
Ginge das überhaupt?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.09.2022, 10:29   #8
db2gu
 
 
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 154
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
...Sobald die maximale Länge der Leine erreicht ist, wird der Drachen wieder aufgerollt, aber diesmal eingefaltet, so dass er mit geringem aerodynamischen Widerstand eingezogen werden kann. ...
http://www.kitepower.eu/research.html

da wird nix eingefaltet !
Man könnte auch einen Segelflugzeug dran hängen.

Jeder wo Ahnung von der Materie hat wie Segelflieger, Gleitschirmfileger oder Kitesurver dürfte das wissen!

Der Kite wird aerodynamisch gesteuert.
In der Ausziehphase wird er mit großem Anstellwinkel zum angreifenden Wind gestellt => große Kraft und dreht Achten

In der Einziehphase wird mit kleinem Anstellwinkel => kleine Kraft zurückgezogen
db2gu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.