SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.09.2022, 10:06   #11
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.282
Mojen

Harald, da aber die wenigsten hier auf Säugetiere Gehen b.z.w. Ansitzen , wissen das auch wenige.
Die meisten hier machen ja sowieso Hauptsächlich Vogelbilder.
Säugetiere zu fotografieren ist Komplexer und schwieriger. Mehr über die Tiere wissen,wie Lebensweise und natürlich sie zu finden. Säugetiere nehmen dich viel eher war als der Fotograf das Objekt der Begiede selbst.
Beim Rotwild zum Beispiel ist nicht der Hirsch sondern die Königin Entscheidend.
Sie ist die erfahrenste Leitkuh und sehr vorsichtig.Ein Ruf und alles ist für Tage vorbei.

Bei Vögel so wie es hier viele machen, gehen los und fotografieren, was ihnen vor die Linse fliegt oder gehen mit ihren Hund los und machen dabei fotos.

Ich klammer mal Dommel Dirk hier aus. Dirk muss für seine Fotos auch Ansitzen, meistens jedenfalls, muss also wissen wo die Dommel sich aufhält und aus dem Schilff
tritt.

Ich Sitze ja schon im Dunkeln in Stellung. Nur so bin ich unbermerkt. Im Wald stehen jetzt um diese Zeit als erstes die Kolkraben auf. Außer die Grünschenkel, die sind noch eher wach.
Wenn die Kolkraben wach werden muss ich schon von der Bildfläche verschwunden sein, sonst hat sich das erledigt.Mit lauten Rufen und Überfliegen hat man dann schon verlohren.
Und mal so am Rande bemerkt, während Vögel , die meisten jedenfalls Nachts ruhen wusseln Säugetiere auch Nachts weiter unher. Also eigenlich ist man als Fotograf immer schon etwas benachteiligt, bevor es eigentlich los geht.

Und vor allem habe ich beim Ansitz meist immer entspannte Tiere, egal ob Biber, Dachs , Schwarzstorch oder Hirsch.

Aber wie gesagt, Wildlife ist Wildlife, es sind freilebende Tiere, aber ansonsten unterscheidet sich in den meisten Fällen die Wildlife Fotografie hier wie Tag und Nacht.

ABER, das ist ja auch kein Wildlif Forum und von daher geht es ja Hauptsächlich um die Bilder, Denke ich mal und diese sind meist sehr schöne Tierfotos hier, siehe meinen Vorposter Carlos mit seinen Bienenfressern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:11 Uhr.