Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.08.2022, 18:04   #1
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
....Und Atomkraft ist für die ganz grosse Mehrheit der entwickelten Welt durchaus Teil der Lösung,
Klar, gerade in dieser Woche, in der sich Russen und Ukrainer gegenseitig vorwerfen, ein AKW bombardiert zu haben, bestätigt einmal wieder, dass Atomkraft zu den sicheren Energiequellen gehören. Gerade jetzt stellt sich wieder einmal heraus, dass die Entscheidung, diese "sichere" Technologie so schnell wie möglich abzuschalten, die richtige war.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2022, 18:23   #2
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
"sichere" Technologie
…gibt es nicht. Das ist kein Fehler einer Technologie.
Als die Engländer am 17. Mai 1943 die Möhnetalsperre bombardierten, kamen rund 1500 Menschen ums Leben. Bei der Katastrophe von Vajont starben über 2000.

Trotzdem kommt niemand auf die Idee, Wasserkraft zu verbieten.

Wenn Putin Kernkraftwerke beschiessen lässt, dürfte das wohl eher ihm selbst zuzurechnen sein als der Technologie des Kraftwerks.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.08.2022 um 18:30 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 18:50   #3
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ist nach einer "konventionellen" Katastrophe auch ein größeres Gebiet über Jahrzehnte unbewohnbar?

Deine Vergleiche sind wirklich abenteuerlich.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 18:55   #4
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Deine Vergleiche sind wirklich abenteuerlich.
Ja, klar. Vergleichen dürfen nur die moralisch berufenen Leute.

Nochmal: Die Anzahl der pro erzeugtem TWh Elektriziät getöteten Menschen ist bei Kernenergie geringer als mit Windenergie.

Und noch´n Vergleich: Durch die Ausstauung des Jangste in China wurde eine Fläche von über 1000 km2, die doppelte Fläche des Bodensees, dauerhaft unbewohnbar. 2 Mio. Menschen wurden umgesiedelt.

Die Sperrzone um Fukushima ist deutlich kleiner.
__________________
Viele Grüße, Klaus

Geändert von turboengine (09.08.2022 um 19:07 Uhr)
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 19:47   #5
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Wird es noch abenteuerlicher?

Wer hat hier den Dreischluchtendamm befürwortet? Wer für den Umbau Richtung Nachhaltigkeit ist, befürwortet automatisch solche Dinge, die in China passieren?

Du kennst wohl nur zwei Schubladen: Eine für AKW-Befürworter, die natürlich die absolute Wahrheit kennen, und die andere für den Rest aka Idioten, dem man grundsätzlich alle Fehlentscheidungen zuschreiben kann, die irgendwer irgendwo auf der Welt trifft.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.08.2022, 19:57   #6
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Wird es noch abenteuerlicher?
Es ging um „sichere Technologie“. Die gibt es nicht. Selbst ein Stein kann Dir auf den Fuß fallen. Und wenn man von Elektrizität abhängig ist, geht das nicht ohne Eingriffe in die Natur ab. Ob konventionell oder nuklear. Mehr will ich gar nicht sagen.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 20:52   #7
flyppo
 
 
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es ging um „sichere Technologie“. Die gibt es nicht.
Definitionsfrage das ist.
flyppo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 22:20   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Es ging um „sichere Technologie“. Die gibt es nicht. Selbst ein Stein kann Dir auf den Fuß fallen. [...]
Danach ist die Umgebung des Steinfalls z.B. im Rheingraben aber nicht für lange Zeit kontaminiert oder im schlechten Fall über Jahrzehnte unbewohn- oder gar mit normalen Mitteln unpassierbar.

Dass dieser Unterschied mit den potentiellen Langzeitfolgen permanent verleugnet oder verharmlost wird, macht mich fassungslos.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2022, 20:36   #9
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
…gibt es nicht. Das ist kein Fehler einer Technologie.
Doch, ist es. Diese Technologie ist leider unberechenbar und die Folgen von Schäden wesentlich weitreichender. Die Endlagerlösung noch gar nicht einberechnet.
Klar dass die Energiewirtschaft immer für die billigste Lösung ist. Sie wird nie für die wahren Folgen der Technologie eintreten müssen. Im Notfall Finger hoch und gut ists. Für mich jedenfalls zu kurz gesprungen.
Windbreaker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Energiewende wird abgewürgt

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:44 Uhr.