![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@ha_ru & Dat Ei: Danke für die Info!
@turboengine: Ich habe deinen mir momentan zu Politik-lastigen Beitrag noch nicht richtig gelesen, mich interessiert auch mehr was ich und Gleichgesinnte tun bzw zum Wohle aller tun können. Eine Sache darf ich bei dir als bekannt voraussetzen: Dass Rot-Grün einen geordneten, planbar gestalteten und gesellschaftlich akzeptierten Ausstieg aus der Kernenergie beschlossen hatten und Schwarz-Gelb diesen rückgängig gemacht hat und dass Merkel dann die Fukushima Vorgänge bewogen, teuer und im Hauruckverfahren doch wieder aus der Kernenergie auszusteigen. Auch dass die Klimakanzlerin den Klimawandel trotz vieler Warnungen aus der Wissenschaft ignoriert und die Abhängigkeit von Putins Gas geschaffen hat. Sicher ist dir auch nicht entgangen, das Großkraftwerke durch den Klimawandel zunehmend Probleme mit der Kühlung haben und dass dezentrale Lösungen eine flankierende Erleichterung darstellen können. Schluss mit "Schwarz-Weiß", ich bin für mehr "Sowohl als auch"!
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
https://www.greenpeace.de/klimaschut...nsens-wortlaut Am Ende war Gas das einzige was übrig blieb, so richtig Vorwürfe machen kann ich der Kanzlerin da nur für die Bezugsquelle, nicht für die Entscheidung zu Gas. Da man ja auch aus der Kohle aussteigen wollte - später dann, 2002 war CO2 ja noch kein Thema, da war Kohle noch fast gut und Atom der Endgegner. Über die Effizienz von Windrädern oder die Massenproduktion von Solarzellen musste man sich 2002 auch noch keine Gedanken machen.
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ein politisches Versprechen:
März 2017: „ Ein Haushalt mit vier Personen wird aufgrund des höheren Zuschlags rund 40 Franken pro Jahr mehr bezahlen müssen als heute“ - Doris Leuthard, Bundespräsidentin der Schweiz https://www.admin.ch/gov/de/start/do...-id-66058.html Zitat:
August 2022: «Kaufen Sie Kerzen» - Werner Luginbühl, Präsident der Eidgenössischen Elektrizitätskommission https://www.luzernerzeitung.ch/zentr...gen-ld.2325548 SP-Politiker Roger Nordmann spricht sich für eine Temperatursenkung im ÖV aus.
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (08.08.2022 um 18:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
@frame:
https://gerhard-schroeder.de/unterze...-atomausstieg/ https://de.m.wikipedia.org/wiki/Atomkonsens
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() Geändert von Robert Auer (08.08.2022 um 20:45 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Frage an die Kraftwerk-Experten hier im Forum: Kann man für die deutschen AKWs eine Unterbrechung der Stromversorgung (und damit eine kollabierende Kühlung) generell ausschließen oder kann das was in der Ukraine droht auch ohne Krieg passieren? https://www.fr.de/panorama/ukraine-a...-91408816.html
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Die Antwort ist: Nein. Was mich aber wundert: Wo ist denn die Anti-Atomkraftbewegung um gegen die Russen zu demonstrieren? Schliesslich stellt die Besetzung der Kernkraftwerke eine um Grössenordungen schlimmere Gefahr dar als der Betrieb von Kernkraftwerken in Deutschland und Europa. Wo bleibt der Protest gegen die Gefährdung durch Putins Truppen? Warum klebt sich niemand auf die Strasse vor der Russischen Botschaft um gegen diese konkrete Gefahr zu protestieren? Stattdessen werden immer nur Leute, die einfach nur zur Arbeit wollen von Aktivisten drangsaliert. Komisch, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (09.08.2022 um 09:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.01.2004
Beiträge: 6.464
|
warum klebst Du nicht auf der Straße?
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Also ist das nur ein Problem der ukrainischen AKWs. Die Kühlung unserer AKWs funktioniert also auch ohne Strom weiter und es bildet sich auch kein Wasserstoff. So so! Perpetuum Mobile - einmal angeschoben und es läuft! Ist das Schweizer Technik?
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
|
Zitat:
__________________
Some say I don’t play well with others… |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Willst du mich veräppeln? Da steht doch ganz klar, dass die Kraftwerksbetreiber die Substitution über Effizienzerhöhungen, Regenerative Energien, Kraft-Wärme-Kopplung usw für möglich halten und zugesagt haben. Wenn du mehr Details brauchst, da musst du schon die Energieversorger selbst fragen, das weitere Detail ist nicht Aufgabe der Politik.
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|