![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#891 | |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Zitat:
Gerade habe ich es fast überhaupt nicht hinbekommen, dass sie es schafft. Selbst bei RAW komprimiert nicht, und auch nicht bei RAW verlustfrei komprimiert (S) und APSC. Ich habe alle möglichen Optionen, die viel Rechenzeit beanspruchen ausgeschaltet. Also tracking aus, Augen-AF aus, ISO -Automatik aus, AF auf AF-S gestellt, oder sogar manueller Fokus. Belichtung auf M, Zeit 1/800, Blende offen. Immer nur 20 B/s. Das Objektiv ist das 100-400 GM, das kann 30 B/s. So, und dann hab ich folgendes festgestellt: Ist das Motiv sehr dunkel, schafft sie nur 20 B/s, schwenke ich die Kamera nun mit unveränderten Einstellungen auf eine Lampe, also ein helles Motiv, schafft sie plötzlich die 30! Bei ansonsten identischen Einstellungen! Das habe ich gerade mehrfach rekonstruieren können. Was ist denn da los?? |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#892 |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
...vielleicht, dass die Kamera bei dunklen Motiven längere Belichtungszeiten braucht?
undd das dann mal 20 bzw. 30.....
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
![]() |
![]() |
![]() |
#893 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#894 |
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.574
|
Ist doch logisch. Wahrscheinlich hast du Auslösung bei Af eingestellt. Dann braucht die Kamera natürlich länger, um den AF zu finden. das wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus.
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#895 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ist aber auch bei AF-S so! Sogar bei manuellem Fokus.
Was ich aber noch herausgefunden habe, die Priorität bei AF-C muss auf "Auslösen" stehen, sonst soll es nicht gehen. Aber so richtig logisch und reproduzierbar ist das alles nicht. Auf jeden Fall ist die Sache mit dem 30 fps so ein bisschen eine Mogelpackung, denn das funktioniert tatsächlich nur unter ganz bestimmten Umständen. Aber trotzdem lasse ich mir dadurch nicht den Spaß an den Teil vermiesen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#896 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.734
|
Zitat:
Noch ein kleiner Tip: Suche nicht zu lang nach dem berühmten Haar in der Suppe- denn Du wirst letztendlich überall eines finden. ![]()
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#897 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#898 |
Registriert seit: 21.09.2018
Ort: Reinbek
Beiträge: 1.273
|
Ok, aber trotzdem wäre es gut, wenn die Kamera irgendeine Rückmeldung geben würde, ob mit den aktuellen Einstellungen 30 fps möglich sind.
Das sollte ja einfach zu ermitteln sein, und man könnte es zum Beispiel visualisieren, indem man im Sucher das Hi+-Symbol rot bzw. grün darstellt. Oder wenn das mit den Farben nicht geht, dann könnte man es blinken lassen oder ausgegraut anzeigen. Es sind ja doch recht viele Voraussetzungen, die erfüllt sein müssen. Und am Geräusch hört man es nicht, und auch nicht an dem blinkenden grauen Rahmen im Sucher. Einzig daran, dass der Puffer schneller voll ist, kann man es erkennen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#899 | |
Registriert seit: 20.12.2020
Beiträge: 150
|
Zitat:
Ich würde es mal so ausdrücken: die A1 kann prima 20B/s und unter bestimmten Randbedingungen auch 30B/sek. Aber auch bei 20B/sek kann es Grenzen geben. Ich habe bei BIF quasi alle automatischen Fokusunterstützungen aktiv, aber mit hartem Tracking und Fokuspriorität. Und da kann es sehr wohl sein, dass bei BIF von Schwalben, wo man mit einem Tele eh Probleme hat, die Schwalben 1, 2 Sekunden sauber im Sucher zu halten auch die 20B/sek nicht erreicht werden. Macht aber nichts den so eine Sequenz hat dann eh nur wenige Bilder und die sind dann aber auch scharf. Was will ich mit leicht unscharfen Bildern. Es gibt aber Anwendungen z.B. im Ansitz auf Eisvögel wo es sich dann ganz änderst verhält. Da können mal 30B/sek sehr wohl Sinn machen um z.B. das Eintauchen in die Wasseroberfläche optimal zu erwischen. Der Fokusabstand ist da im Normallfall nicht so dynamisch variabel, eher auf einen engeren Bereich begrenzt. Hier kann ich nur den APS-C Mode empfehlen, da verlustlos komprimiert möglich ist und die geringere Datenbandbreite der Kamera entgegen kommt. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#900 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.246
|
Schon bei den ersten Tests, bevor überhaupt die erste A1 an Endkunden ausgeliefert wurde, wurde auf div. Einschränkungen bezüglich der 30B/s aufmerksam gemacht. Ist einfach so und wirklich nichts Neues ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|