SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.07.2022, 20:27   #7991
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.637
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!

Über die Schwarzstörche von Schmalzmann freue ich mich auch sehr, zumal es die bei uns gar nicht gibt. Wir haben hier zwar jede menge weißstörche aber die Schwarzen fehlen hier ganz.

Schwalben zu fotografieren ist ganz schön tricky! deshalb gefallen mir die gezeigten Bilder besonders.
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.07.2022, 21:51   #7992
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.181
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!
Gern geschehen

das motiviert mich jetzt, noch etwas weiter vom Mainstream abzuweichen und eine der stark nesselnden Leuchtquallen (Pelagia noctiluca) zu zeigen.


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2022, 22:39   #7993
Schlumpf1965
 
 
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
Wow, very beeindruckend...
Schlumpf1965 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 10:31   #7994
herby1961
 
 
Registriert seit: 11.11.2015
Ort: Österreich - Niederösterreich
Beiträge: 463
Wieder tolle Bilder dazugekommen.

Von mir heute eine junge Lachmöwe


Bild in der Galerie
__________________
www.herbertgrabmayer.eu
herby1961 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2022, 10:34   #7995
Dornwald46
 
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 6.175
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Ingo bringt immer wieder etwas Abwechslung in diesen Thread. Vielen Dank dafür!
Nicht nur Ingo! Auch von mir an Ingo und die anderen Wildlifefotografen: DANKE
__________________
freundliche Grüsse, Hermann
Dornwald46 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2022, 11:45   #7996
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
Zitat:
Zitat von herby1961 Beitrag anzeigen
......
Von mir heute eine junge Lachmöwe


Bild in der Galerie
Die hat aber 'ne spezielle Lache! Das hört man förmlich auch wenn es ein Bild ohne Ton ist.
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 22:10   #7997
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.465
Hallo zusammen,

ich habe heute einen recht großen Schwarm Kiebitze gesehen, ich wusste gar nicht, dass die in so großen Schwärmen fliegen (22 Exemplare minus diejenigen, die nicht ins Bild gepasst haben):


Bild in der Galerie

Dazu noch einige Gänse im Flug von heute:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2022, 22:44   #7998
weris
 
 
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Ein Bild um darin zu versinken, malerisch fast, möchte ich sagen.
__________________
Gruß Gregor
_______________
Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut!
weris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 15:05   #7999
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.293
Ochsenmoor / Dümmer Übernachtung vor Ort.

Ich frage einfach mal hier in die Runde der Wildlifefotografen.

Wir sind gerade auf dem Heimweg aus Skandinavien Richtung Mosel und beim Betrachten der Rückreiseroute bin ich gerade am „Dümmer / Ochsenmoor“ hängengeblieben.
Ich könnt es einrichten, dort morgen früh mit der Kamera loszuziehen.

Weiß jemand, ob man am Wanderparkplatz Südufer/Ochsenmoor mit dem Camper übernachten darf? Dann wäre ich am frühen Morgen direkt vor Ort.

Hat jemand sonst noch Hinweise/Empfehlungen für dieses Gebiet.

Danke im voraus.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2022, 20:00   #8000
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.181
Da kenn ich mich leider nicht aus.
Ich habe aber noch etwas meridional maritimes:
Im Schutz der stark nesselnden Wachsrosen, vor allem bei an dunklen Stellen sitzenden, halten sich oft viele hundert Schwebegarnelen auf.
Ein sehr netter Anblick


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.