Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » extr. Weitwinkelzoom - Erfahrungen
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.06.2022, 14:42   #8
Man
 
 
Registriert seit: 28.03.2004
Ort: D-53913 Swisttal
Beiträge: 2.704
Das Sigma 12-24 F4,5-5,6 nutze ich immer noch an einer A99.
Nutze es für Immobilien- und Innenraumaufnahmen.
Meist mit 12mm - eine Festbrennweite täte es also auch (gibt es aber kaum).
Die miserable Lichtstärke macht sich nicht negativ bemerkbar - aus der Hand kann man locker mit SteadyShot bei 1/10tel Sek. fotografieren - mit der ISO bleibt man dabei meist unter 1.000. Ich blende meist auf F/8 ab.

Allgemein sind bei diesen sehr kurzen Brennweiten 2 Dinge zu beachten:
- das Bild ist trotz Nutzung der Wasserwaage fast immer verkantet = Nachbearbeitung (Entzerren oder gerade richten) ist zumindet bei Motiven mit klaren/geraden Kanten (Architektur) Pflicht.
- der Bildrand wird verzerrt, wenn das (Rand-)Motiv relativ nah ist. Verstärkt wird das noch, wenn es eine Ausdehnung von vorne nach hinten hat. Eine (runde) Uhr an der Wand wird als Elypse abgebildet, quadratische Kacheln werden zu Rechtecken usw.
Wenn man das vermeiden möchte, darf man nicht mit so kurzen Brennweiten arbeiten. Dann lieber mit z. B. 24 mm oder 35 mm arbeiten, mehrere Aufnahmen machen (möglichst vom Stativ aus und mit Nodalpunktadapter) und daraus Panoramafotos "basteln".

Für Übersichtsaufnahmen bei Events habe ich ein 17-35 F/2,8-4,0 von Konika/Minolta (ist angeblich baugleich mit dem Tamron). Klein, leicht, relativ lichtstark - für meine Zwecke ausreichend.

Die A99 hat "nur" 24 MP, die A99II immerhin 42 MP. Für Pixelverliebte (sehr hohe Schärfe, hoher Kontrast über das ganze Bild hinweg vom Zentrum bis zum Rand) sind die (meine) Objektive eher nichts. Dafür eignet sich das Minolta 20mm aber wohl auch nicht wirklich.

Das Sony SAL 16-35 F/2,8 und das Tamron 15-30 F/2,8 haben jeweils einen sehr guten Ruf - sind aber beides keine Leichtgewichte. Die nimmt man nur mit, wenn man sich ziemmlich sicher ist, dass man sie auch brauchen wird.
__________________
Das Leben ist hart, ungerecht.......und endet mit dem Tode.
Ich persönlich bevorzuge das Leben (trotzdem).
Man ist offline   Mit Zitat antworten
 

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:41 Uhr.