![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Sonys Prioritäten liegt eher bei der Zuwanderung und dafür tut sie einiges!
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (26.06.2022 um 12:29 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.362
|
Zuwandern? Eher wohl Halten!
Wo sol denn die Zuwanderung kommen?
__________________
Man kann auch mit der besten Kamera scheiß Bilder machen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zuwanderung durch Unzufriedene anderer Marken? Vor ein paar Jahren wohl eher so gewesen.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Das Wachstum von Sony in den letzten Jahren kommt definitiv von Leuten, die die Marke gewechselt haben und 'zugewandert' sind. Und an diesen ist Sony besonders interessiert ... Weil jeder Neukunde, der sich ins System einkauft, verschiebt Marktanteile.
Und meine Aussage war ja, die Zuwanderer haben für Sony grössere Priorität als die wenigen APS-C Fans, die wegen neuen High-End APS-C Systemen der Konkurrenz abwandern. Warum? Weil der grösste Teil der bestehenden APS-C Kunden auf KB upgraden und die Abwanderer im Vergleich dazu eine kleine Minderheit sind.
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.152
|
Der Kamerastatistik nach ist die meistgenutzte Kamera hier im Forum die A700, gefolgt von A77, Dynax 7D und A100 (in dieser Reihenfolge).
![]() Populärste Vollformat-Kameras sind die A99 auf Platz 13 und α7 II auf Platz 14. Wenn man danach ginge, wären alle neuen Produkte seit 2015 für die Katz gewesen. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.352
|
Ich denke schon, dass Sony weiter Zuwanderung hat. Dafür sorgt beispielsweise auch die allenthalben gehypte A7IV. Allein schon preislich verführt sie trotz jener 2800 Euro, zumindest wenn man im Vergleich dazu die A1 (7200 Euro) oder die Nikon z9 (6000 Euro) oder die Canon R5 (4500 Euro) oder auch die wuchtige Canon EOS R3 (6000 Euro) nimmt. Und bildqualitativ ist sie etwa der Z9 oder der EOS R3 sogar klar überlegen (wenn man diesbezüglich den diversen Fotozeitschriften wie CHIP glauben mag).
Was ein neues APS-C-Spitzenmodell von Sony betrifft, glaube ich inzwischen auch nicht mehr daran, dass es kommt. Erstens finde ich die A6600, mit der ich seit zwei Jahren unterwegs bin, wirklich richtig gut (trotz diverser Wünsche, die man natürlich immer hat), selbst im Vergleich zu meiner neuen A7IV. Da ich ja noch eine Reihe APS-C-Linsen habe, nutze ich diese nun auch an der A7IV und habe so gewissermaßen zwei Kameras in einer… Zweitens hat Sony noch nie nachgezogen, wenn Mitbewerber wie Canon oder Fuji etwas vorgelegt haben. Das ist einfach nicht die Philosophie von Sony. Wenn schon, setzen sie selbst die Standards – oder sie weichen andernfalls in neue Segmente aus. Deshalb kann ich auch nur darüber schmunzeln, wenn unser Freund Wiesner für den Herbst eine A7000 o.ä. prognostiziert – und er schmunzelt ja selbst dabei … Ich bin sicher, APS-C hat Sony erst wiederentdeckt, als man mal in aller Gelassenheit den wahnsinnig großen und noch immer weiter wachsenden Markt an Vloggern und Youtubern analysiert hat. Dagegen sind die paar Hobbyknipser in Foren wie unserem hier nur eine marginale Fußnote.
__________________
Gruß Harald Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|