SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2022, 12:19   #1
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Danke für den Feedback, das war für mich eine sehr eindrückliche Begegnung.

Seit einem Monat habe ich Schwierigkeiten mit meinem Knie und kann nicht mehr stundenlang durch die Wälder, dem See oder Fluss entlang schlendern. Also ist irgendwo hinsitzen und warten die aktuelle Strategie. So auch gestern.

Sass an einem ruhigen Ort mit Blick auf ein Schilfinselchen, auf dem immer mal wieder was los ist. Auf einmal ist diese Haubentaucher Familie dem Ufer entlang zu mir geschwommen und hat sich 'bei mir' etwa eine Viertelstunde aufgehalten. Der eine Taucher hat ab und an ein Minifischchen gebracht, die kleinen sind rauf und runter, wirklich schön zum Beobachten.

Es gab's noch nicht so oft, dass ich einen Schritt zurücktreten musste, weil ich mit 840mm Brennweite den Mindestabstand unterschritten habe. Ist mir aber kürzlich auch auf dem Friedhof passiert, als mich ein Gartenrotschwanz bei etwa 2m Entfernung gemustert hat. Da konnte ich nicht aufstehen und die Distanz erhöhen, da wäre er sofort weggewesen.

Also ein kleiner Tipp: Man kann sich irgendwo, wo immer mal was läuft, einfach mal ruhig hinsetzen und warten. Die Tiere verlieren ab und zu die Scheu, wenn man schon da ist, wenn sie auftauchen.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.06.2022, 15:10   #2
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724
Möchsgramücken-Männchen mit fetter Beute:


Bild in der Galerie

... und ganz in der Nähe der passende Jungvogel:


Bild in der Galerie

Jetzt hätte ich nur noch gerne ein Weibchen dazu gehabt. Man kann selten alles haben .
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2022, 17:24   #3
MemoryRaider
 
 
Registriert seit: 12.08.2005
Beiträge: 1.724

Bild in der Galerie

Habe das Ringelnatter-Foto mit Weißer Seerose nach Euren Vorschlägen noch mal anders geschnitten.

Geändert von MemoryRaider (23.06.2022 um 17:29 Uhr)
MemoryRaider ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2022, 23:59   #4
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Habe das Ringelnatter-Foto mit Weißer Seerose nach Euren Vorschlägen noch mal anders geschnitten.
Mir gefällt es deutlich besser, denn nun fokussierst Du Dich klar auf das Wesentliche!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2022, 23:56   #5
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.249
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Auf einmal ist diese Haubentaucher Familie dem Ufer entlang zu mir geschwommen und hat sich 'bei mir' etwa eine Viertelstunde aufgehalten.
Offenbar hast Du sehr vertrauenswürdig auf sie gewirkt. Warst Du irgendwie getarnt? Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.06.2022, 13:38   #6
HaPeKa
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.248
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen
Offenbar hast Du sehr vertrauenswürdig auf sie gewirkt. Warst Du irgendwie getarnt? Auf jeden Fall hat es sich sehr gelohnt!
Tarnung hatte ich keine spezielle, achte einfach auf unauffällige Kleidung. Hose und Hemd in Ranger Farben. Und natürlich keine hastigen Bewegungen. Kurz durchatmen und dann Kamera langsam hoch ... das ist das schwierigste, wenn was Überraschendes passiert.
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 15:33   #7
HoSt
 
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.822
Flussseeschwalbe(?) mit fetter Beute:

Bild in der Galerie
__________________
Grüße aus dem Taunus
Holger

Kritik und Kommentare zu meinen Bildern sind immer wollkommen, auch im Bildercafé
HoSt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 16:00   #8
Schmalzmann
 
 
Registriert seit: 28.04.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 3.280
Moojen Moojen

Die Haubentauchger Bilder sind der hammer.



Also ein kleiner Tipp: Man kann sich irgendwo, wo immer mal was läuft, einfach mal ruhig hinsetzen und warten. Die Tiere verlieren ab und zu die Scheu, wenn man schon da ist, wenn sie auftauchen.

Na das dürfte den meisten Fotografen hier wohl sehr schwer fallen.
__________________
Viele Grüsse aus Berlin
Der Schmlzmann

Beginne jeden Tag, wie ein neues Leben.
Schmalzmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 16:03   #9
eric d.
 
 
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.352
Fütterung der TSS


Bild in der Galerie
__________________
Gruss Eric

Mein Flickr
Mein Instagram
eric d. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.06.2022, 16:21   #10
Yonnix
 
 
Registriert seit: 26.07.2009
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eric d. Beitrag anzeigen
Fütterung der TSS


Bild in der Galerie
Wahnsinn!! Sind die vom Dümmer?
__________________
Viele Grüße, Jannik Meine Homepage - flickr - www.phillipreeve.net - Instagram
Yonnix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:31 Uhr.