![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Ba-Wü, bei Pforzheim
Beiträge: 641
|
Zitat:
erstmal Danke für eure Antwort. es wird ein Objektiv (Primotar 135mm f3.5) mit Exa/Exakta Bajonett und einem Exa auf M42 Adapter angeboten. Selbst benutze ich ein K&F M42-E Adapter an meiner a6600. Deshalb diese verrückte Frage... Am Besten wäre wohl ein Exa/Exata auf E zu verwenden, oder? Sonst funktioniert es wohl nicht, da es diverse Beschränkungen gibt (Auflagemaß ect.). Viele Grüße Charly
__________________
Alles gut mit E-Mount APS-C! Küchenchef in einem Restaurant: "Ihre Fotos gefallen mir - Sie haben bestimmt eine gute Kamera." Helmut Newton (nach dem Essen): "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe." Helmut Newton, Fotograf |
|
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|