SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.06.2022, 16:36   #81
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von HaPeKa Beitrag anzeigen
Nicht wirklich, im Gegenteil, da teilen sich immer mehr den kleinen Kuchen auf.
Nikon und Canon müssen ihren APS-C DSLR Nutzern einen vernünftigen Weg zu den neuen Technologien aufzeigen und einen möglichst einfachen Wechsel ermöglichen ...
Genau das ist auch meine Meinung!
Vor allem wollen Canon und Nikon scheinbar den schnellen Weg zur DSLM suchen.
Klar, die Altlasten drücken ...

Das ist für Sony kein Grund um von Wettbewerb zu sprechen, denn Sony hat (im Gegensatz zu den beiden Anderen) keine nennenswerten Zahlen an APS-C Altkunden mit DSLR/SLT zu migrieren.
Da ist kein Druck für Sony noch groß was in Richtung APS-C für Foto zu unternehmen!
Video ist dabei was anderes.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.06.2022, 19:14   #82
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Video kills the Foto APS-C, wie Video killed the Radiostar? Wenn es denn so sein soll
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.06.2022, 19:35   #83
CP995
 
 
Registriert seit: 21.10.2004
Beiträge: 3.644
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Video kills the Foto APS-C, wie Video killed the Radiostar? Wenn es denn so sein soll
Warum immer so extrem?

Da wird niemand "gekilled, aber die Märkte im Technologiesektor verändern sich halt durch technologische Entwicklungen.

"Unser" Markt hat sich in den letzten 10 Jahren zum größten Teil für das SP entschieden.
Der Rest, also wir, können jetzt (noch) wählen, was wir wollen.
Das waren vor 10 Jahren die APS-C Kameras, aber heute geht der Markttrend klar zum KB Sensor.

Neu hinzugekommen sind für die Hersteller die Videographen, Cineasten und vor allem die Blogger.
Für die ist APS-C/Super 35mm halt ein gutes Format und daher geht Sony das Thema dort fokussiert an.
CP995 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 07:43   #84
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Habe es etwas drastisch ausgedrückt , aber eine gewisse Ernüchterung bei den APS-C Usern ist momentan merklich anwesend.Dass APS-C Kunden mit zum Aufschwung bei Sony
geholfen haben wird leider etwas vergessen.Folgende Situation könnte wahr werden:
Du kommst in einen leeren Raum in dem nur ein Stuhl steht mit Namen Sony Vollformat, entweder Du bleibst stehen oder Du setzt Dich auf den Stuhl oder Du verlässt den Raum.
Eine neue Foto APS-C Kamera von Sony wäre schön , ist aber nicht von sehr großer Bedeutung.So ist meine Meinung.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (09.06.2022 um 08:08 Uhr)
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 10:16   #85
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Die Frage ist doch nicht was der Kunde möchte oder braucht, sondern wie gut hat die Marketingabteilung den Kunden bei der Entscheidung geholfen was der Hersteller braucht.
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.06.2022, 11:09   #86
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Sehr gut formuliert ,so ist es!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 11:12   #87
DerGoettinger
 
 
Registriert seit: 02.04.2019
Ort: Lübeck
Beiträge: 1.198
Zitat:
Zitat von CP995 Beitrag anzeigen
Das ist für Sony kein Grund um von Wettbewerb zu sprechen, denn Sony hat (im Gegensatz zu den beiden Anderen) keine nennenswerten Zahlen an APS-C Altkunden mit DSLR/SLT zu migrieren.
Da ist kein Druck für Sony noch groß was in Richtung APS-C für Foto zu unternehmen!
Das sehe ich anders. Inzwischen hat Sony sicherlich eine respektable Zahl an APS-C-Foto-Bestandskunden. Die kameraseitig am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen, indem man hier nix Neues mehr bringt, hieße, sie zu einem Zwangumstieg auf VF zu nötigen. Das werden viele sicherlich nicht so mittragen und sukzessive auf andere Hersteller umsteigen.
__________________
"Die ersten 10.000 Bilder sind die schlechtesten" - wahlweise Henri-Cartier Bresson, Jackson Pollock oder Helmut Newton zugeschrieben
DerGoettinger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 11:13   #88
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Eine neue Foto APS-C Kamera von Sony wäre schön , ist aber nicht von sehr großer Bedeutung.So ist meine Meinung.
Warum schreist Du ständig danach?
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 12:00   #89
HaPeKa

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.264
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Inzwischen hat Sony sicherlich eine respektable Zahl an APS-C-Foto-Bestandskunden. Die kameraseitig am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen, indem man hier nix Neues mehr bringt, hieße, sie zu einem Zwangumstieg auf VF zu nötigen. Das werden viele sicherlich nicht so mittragen und sukzessive auf andere Hersteller umsteigen.
Sony hat ein gutes APS-C Angebot, leider in letzter Zeit mit etwas Lieferschwierigkeiten, aber das 'am ausgestreckten Arm verhungern lassen' sehe ich nicht.

Und ja, wer ultimative Leistung oder Auflösung braucht, muss wohl oder übel einen Systemwechsel ins Auge fassen. Und das kann ein Sony System sein, muss aber nicht. Der Vorteil vom Sony System: Bestehende e-Mount-Optiken können weiterverwendet werden, wenn auch nur im geliebten APS-C Modus ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz
Hans-Peter
HaPeKa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.06.2022, 12:40   #90
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von DerGoettinger Beitrag anzeigen
Das sehe ich anders. Inzwischen hat Sony sicherlich eine respektable Zahl an APS-C-Foto-Bestandskunden. Die kameraseitig am ausgestreckten Arm verhungern zu lassen, indem man hier nix Neues mehr bringt, hieße, sie zu einem Zwangumstieg auf VF zu nötigen. Das werden viele sicherlich nicht so mittragen und sukzessive auf andere Hersteller umsteigen.
Das juckt wohl Sony kaum ,Reisende soll man nicht aufhalten! So sieht es Sony anscheinend.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon EOS R7 und EOS R10 mit neuen APS-C Sensoren

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:32 Uhr.