![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1351 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Ja, danke für die Blumen.
Und weil es so schön passt, hier ein Bild von der höchstgelegenen (2500m) und gleichzeitig längsten (1054m) Staumauer in den Alpen. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße, Klaus Geändert von turboengine (01.03.2022 um 22:04 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1352 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1353 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
Also ob die Endverbraucher die Kosten noch zahlen können. In der Beschreibung der Tabelle ist noch der angenommene Verbrauch pro Jahr angegeben. Wenn jetzt vermehrt auf KKWs gesetzt wird dürfte es schneller teuer werden als die 166 Jahre. Die Spanne der wirtschaftlichen Förderung ist von 25 Jahre bis 166 Jahre angegeben.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1354 | |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.116
|
Zitat:
Aber ansonsten kommt eigentlich immer nur Polemik und keine belastbaren Zahlen als Antwort. Aber ich lese immer nur Atom ist Böse und unbezahlbar, rechnet man mal den Aufwand für die Erneuerbaren zusammen, wird das einfach komplett ignoriert. Da frag ich mich schon, wer hier mehr die Brille auf hat.
__________________
Grüße Michael Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1355 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Es gab und gibt zahllose Experten die jahrzehntelang auf unwissende und ideologisch verbohrte Politiker eingeredet haben, dass es so nicht geht. Da bin ich nicht der einzige.
Ausserdem vertrete ich auf internationaler Ebene die Schweiz.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1356 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Bei Annahme der heutigen Öl- und Gaspreise sähe der Bericht ganz anders aus. Das ist doch albern.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
![]() |
#1357 |
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1358 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Ideologisch verbohrte Politiker vs. verantwortungsvolle Ideologen der Energieproduzenten ?
Kann man so sehen, nachdem man dem Verbraucher - nicht dem Betrieber - den Rückbau und Müll oder zumindesst große Anteile hiervon auf`s Auge gedrückt hat ![]() Brent Spar wollte man auch einfach versenken..... sind das die verantwortungsvollen Ideologen ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#1359 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.335
|
Zitat:
Es ist dumm eine Jahreszahl zu nennen, da das Ergebnis derartig „elastisch“ von Sensitivitäten abhängt. Schon durch den Einsatz von Brutreaktoren ist diese Zahl Makulatur, weil dann ein ganz anderer Brennstoff-Kreislauf wirksam wird. Thorium wird auch nicht berücksichtigt. Und wenn mehr KKWs gebaut werden müssen, dürfte vorher der Preis für andere Primärenergien gestiegen sein. Dann sind auch unergiebige Lagerstätten wirtschaftlich und die Reichweite steigt. Der Mechanismus ist rudimentär in dem verlinkten Bericht erwähnt. Man müsste nur mal mehr lesen als nur die Zahl, die man als Argument bringen will. Ist schwer - ich weiss.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1360 | |
Registriert seit: 28.08.2009
Beiträge: 967
|
Zitat:
![]() Was die Kosten der Stromerzeugung angeht scheinen halt wohl viele falsch zu rechnen, denn die kommen doch tatsächlich zur Erkenntnis das Atomstrom der teuerste Strom ist. Denen musst Du halt Nachhilfe geben. ![]() Wenn Du meine Beiträge hier liest, gehöre ich nicht zu denen die komplett ignorieren, dass erneuerbare Energien, erheblichen Aufwand für ein stabiles Netz bedeuten. Es also natürlich nicht damit getan ist, ein paar Windräder und Photovoltaikanlagen zu bauen. Diesen Eindruck, dass viele das angeblich denken, scheinst ja eher Du und der Kollege aus der Schweiz vermitteln zu wollen. Ich bin auch durchaus nicht der Meinung, dass hier in Deutschland alles Bestens gelaufen ist. Die aktuelle Regierung ist da allerdings etwas zu kurz in der Verantwortung um sie hier schon in der Luft zu zerreißen und Putins Eskapaden machen die Aufgabe nun nicht leichter, ich glaube da sind wir uns wenigstens einig. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|