Zitat:
Zitat von berlac
Wenn ich mir den deutschen Strommix so anschaue ist es mir ein Rätsel wie man auf diesen schon recht hohen Anteil an regenerativer Energie kommen konnte. Laut den Berechnungen der Experten hier, müsste eigentlich ja schon halb Deutschland mit Solarzellen und Windrädern bebaut sein.
|
Weil man den Anteil mit viel Subvention parasitär in das bestehende Energiesystem hineingedrückt hat. Das funktioniert, weil auch das Ausland einen anderen Mix hat und damit den deutschen Zappelstrom im europäischen Verbundnetz ausgleichen kann.
Der Effekt sind die Rekordpreise für Strom in D weltweit, aber trotzdem vergleichsweise hohe CO2-Emissionen.
Die Deutsche Energiewende ist deshalb international ein Ladenhüter und ein Beispiel wie man es gerade nicht machen sollte.
Nur auf den deutschen Strommix oder sein klein Häuschen zu schauen ist nett aber sinnlos.