![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1831 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Im sonnigen Oktober wars...
Beim Sichten des Jahrgangs 2021 fiel mir diese Aufnahme im Grossen Garten auf.
Das Gebiet um den fraglichen Baum war großzügig abgesperrt, denn es herrschte reger Flugbetrieb. Aufnahme mit 600FE4 1/5000 F6,3 ISO2500 aus sicherem Abstand. ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1832 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Heute war bei mir Stunde der Gartenvögel
Ein Ringeltaube genoß die Morgensonne ![]() → Bild in der Galerie Der Eichelhäher war noch nicht so ganz wach ![]() → Bild in der Galerie Die Amsel natürlich schon längst auf Wurmsuche ![]() → Bild in der Galerie Die Stare "sangen" ![]() → Bild in der Galerie Und die Türkentauben spielten Turteltäubchen ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
![]() |
#1833 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Sehr schöne Motive, Ingo.Bei mir ist es im Moment noch zu windig für so etwas.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1834 | |||||||||||||||||||||
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
War heute auch mal 4h im Quartier unterwegs und bin mit der Ausbeute mehr als nur zufrieden. Man merkt, dass langsam Frühling wird und die Aktivitäten zunehmen.
Als erstes hörte man sie, bald konnte man sie auch ausmachen, die Türken- und Ringeltauben:
Auch der Kernbeisser hat sich an der Sonne aufgewärmt:
Dann liess sich ein Gimpel blicken, der seine Holde mit einem Geschenk beglückte:
Auch bei den Sumpfmeisen herrschte Betrieb. Die Bruthöhle muss erst mal gesäubert werden, bevor man wieder darin nesten kann:
Weitere Beobachtungen: Distelfink, Gertenbaumläufer und Kleiber:
Erlenzeisig, Buch- und Grünfink:
Kohlmeise, Gebirgsstelze und auch der Milan zog über dem Quartier seine Kreise:
Insgesamt konnte ich zwischen 08h und 12h 28 Arten zählen. Es tut sich also einiges, im Quartier. Man muss nur früh raus und die Augen offen halten ![]()
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
|||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
#1835 |
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.153
|
Sehr erfreulich. Bei uns gibt es viele Wassergeflügelarten, aber leider sind die Kleinvögel recht artenarm vertreten...zumindest siedlungsnah.
Dafür trifft man allüberall die....niedlich, vor allem in diesem Alter, aber ich sehe sie nicht gerne ![]() → Bild in der Galerie Viele Grüße Ingo
__________________
Viele Grüße Ingo ____________________________ Kober? Ach der mit den Viechern! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1836 |
Registriert seit: 11.01.2012
Ort: Dresden
Beiträge: 1.167
|
Zaungast
__________________
Ulli mit zwei „Ludwig“ aus Dresden-Gruna |
![]() |
![]() |
![]() |
#1837 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Habe heute mal im Garten ein paar HiSpeed Tests gemacht. Hier eine Zweiundreissigtausendstelssekunde aus dem Leben eines Buchfinken Weibchens ...
![]() → Bild in der Galerie
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1838 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.215
|
Auf welche Ideen man kommt, wenn viel Licht zur Verfügung steht.
……übrigens ist die Ausbeute deines 4h Ausflugs gestern recht beeindruckend. ![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1839 |
Registriert seit: 17.02.2016
Ort: Bern
Beiträge: 5.266
|
Jep, gutes Licht hilft schon, bei 1/32'000s
![]() ![]() → Bild in der Galerie Und der Ausflug gestern hat schon etwas bewirkt. Es ist erstaunlich, wieviel es zu sehen gibt, wenn man sich aktiv umschaut. Die Fotos mit dem Gimpel und dem Kernbeisser sind übrigens auf dem Friedhof entstanden. Man staunt, wieviel Leben es da noch gibt ![]() Analog zum Ausflug gestern haben wir vor einem Monat einen 4h Ausflug am See mit Zählung gemacht, da kamen 47 Arten zusammen. Die nächste 4h Zählung erfolgt dann im Wald, da wird es wohl etwas schwieriger, ich werde berichten ...
__________________
Grüsse aus der Schweiz Hans-Peter Geändert von HaPeKa (20.02.2022 um 20:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#1840 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Endlich mal etwas Neues
Eine Singdrossel ![]() → Bild in der Galerie Hier ein Rotkehlchen, sorry der Hintergrund zeigt kein schönes Bokeh ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|