Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Alle Foren als gelesen markieren

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe200-600 + 1,4tc
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.01.2022, 09:00   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
An APS-C wäre das eine Brennweite von 1260mm vom Eindruck umgerechnet.Da geht ohne Stabilisierungshilfe gar nichts, also Stabi und oder Stativ.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2022, 12:02   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
An APS-C wäre das eine Brennweite von 1260mm vom Eindruck umgerechnet.Da geht ohne Stabilisierungshilfe gar nichts, also Stabi und oder Stativ.

Einspruch. Ich fotografiere viel mit der Kombi und da in der Praxis selbst dann oft noch Brennweite fehlt, auch im APS-C Mode meiner RIV.
Das tue ich zu 100% frei Hand und das geht durchaus...und da ist ja auch ein Stabi im Objektiv. Daher muss das an der 6400 nicht unbedingt unmöglich sein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 12:21   #3
Xeropaga81
 
 
Registriert seit: 05.02.2021
Ort: Ostschweiz (St. Galler Rheintal)
Beiträge: 217
Hmm...

Naja also bei Fotos in diesem Brennweitenbereich, spielt der IBIS sowieso fast keine Rolle mehr. Da zählt eigentlich fast nur noch die Stabilisierung der Linse, da muss dann halt darauf geachtet werden auch mit der entsprechend kurzen Verschlusszeit zu arbeiten.

Cheers
Xeropaga81 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 12:51   #4
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Einspruch. Ich fotografiere viel mit der Kombi und da in der Praxis selbst dann oft noch Brennweite fehlt, auch im APS-C Mode meiner RIV.
Das tue ich zu 100% frei Hand und das geht durchaus...und da ist ja auch ein Stabi im Objektiv. Daher muss das an der 6400 nicht unbedingt unmöglich sein.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Viele Grüße

Ingo
Sehr eindrucksvolle Resultate ,da hst Du aber eine ruhige Hand und die richtige Atemtechnik!
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 13:17   #5
Schnöppl
 
 
Registriert seit: 15.01.2012
Ort: Steiermark (Ö)
Beiträge: 1.172
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sehr eindrucksvolle Resultate ,da hst Du aber eine ruhige Hand und die richtige Atemtechnik!
Und offensichtlich einen kräftigen Oberarm..
__________________
Grüße aus der Steiermark
Markus
Schnöppl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.01.2022, 13:19   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Ja, hatte ich vergessen!Mal abwarten was Ingo dazu sagt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 14:06   #7
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Und offensichtlich einen kräftigen Oberarm..
Stimmt schon...ich mache täglich 100-200 Liegestütze...bei 115 kg Eigengewicht

Aber gefühlt kostet das Knipsen mit der Kombi mich eigentlich keine merkliche Kraft. Ich meine, am meisten bringt wirklich die Körpertechnik. Und hier endlich wurde mal praxisrelevant, was ich anno dunnemals im Wehrdienst beim Schießen gelernt habe.
Beine ca schulterbreit schräge zum Objekt (Bein unter dem Objektiv nach vorne) , Oberkörper leicht zurücklegen, eine Hand vorne unterm Objektiv. Ellenbogen dieser Hand am unteren Rippenbogen abstützen (Noch besser, wenn man das Bein auf Stein oder Ast hochstellen und den Ellenbogen darauf abstützen kann), die andere Hand hinten an der Kamera. 2/3 Ausatmen, Luft kurz anhalten, Auslösen, bewusst eine weitere Sekunde mit angehaltenem Atem stillhalten.
Bringt dramatisch bessere Ergebnisse, als einfach hinhalten und abdrücken....... Und kostet viel weniger Kraft, als die Kombi freihändig hochzuhalten.
Üben lohnt sich! Beim ersten Mal klappts viel schlechter, als beim 1000sten.

Hier apparente 1260 mm mit 1/400stel frei Hand.
(zusätzlich noch gecropped). Ich bin damit sehr zufrieden und wüsste
nicht, warum das mit der 6400 nicht gehen sollte.


Bild in der Galerie

Das Steadify Körperstativ ( https://swiftdesign.shop/products/steadify )gefällt mir übrigens ganz gut....überlege. das evtl mal anzuschaffen. Ich schrecke aber davor zurück, NOCH mehr ständig mitzuschleppen.

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (13.01.2022 um 14:55 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 13:26   #8
fritzenm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.11.2014
Beiträge: 1.558
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Sehr eindrucksvolle Resultate ,da hst Du aber eine ruhige Hand und die richtige Atemtechnik!
Stimmt.

Da hilft eigentlich nur, sich bloss nicht vom "Jagdfieber" erfassen lassen. Besonders, wenn man ein seltenes / aussergewöhliches / einmaliges Motiv vor der Linse hat - Soweit zumindest die Theorie
fritzenm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2022, 13:30   #9
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von fritzenm Beitrag anzeigen
Stimmt.

Da hilft eigentlich nur, sich bloss nicht vom "Jagdfieber" erfassen lassen. Besonders, wenn man ein seltenes / aussergewöhliches / einmaliges Motiv vor der Linse hat - Soweit zumindest die Theorie
Ging mir mit meinem Storch so, der in Wirklichkeit ein Silberreiher war.
Lach nicht , die Schulterstütze hat mich letztlich gerettet was die Ruhe betrifft, sie hat mir Sicherheit vermittelt.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) » Fe200-600 + 1,4tc

Themen-Optionen
Ansicht

Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:52 Uhr.