![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2013
Ort: Baden bei Wien
Beiträge: 911
|
Ich bin zwar kein stolzer Besitzer der A1, lese aber trotzem mit interesse mit, weil wenn die Nachfolgerin mit hochauflösendem Flippscreen und voller Touchfunktionalität erscheint, kaufe ich mir diese höchstwarscheinlich!
Ich habe das Schreibverhalten auf meiner Kamera so noch nie probiert, da ich den 2 Slot immer als Spiegel verwende um keine Bilder zu verlieren. Persönlich finde ich es gut, daß die Automatik die Speicherkapaziät nicht bis zum letzten Bild ausreizt und hier Luft läßt und hoffe, daß dies bei meiner A7r3 auch so ist. Was stört euch dabei genau? Würde es eher als eine Feature als fur einen Bug einstufen. ![]()
__________________
LG Paul https://www.eyeem.com/u/duffy2512 https://www.instagram.com/duffy_2512_public/ https://youpic.com/paulduck2512/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.04.2021
Beiträge: 15
|
Zitat:
Wenn ich 1111 als Kapazität angezeigt bekomme und am Ende nur um 900 auf die Karte passen, zumindest in der dargestellten Konfiguration, ist es schon eine Menge die fehlt. Ich schrieb ja auch, dass bei einer gleichzeitigen Nutzung von z.B. RAW die Karte(n) vollgeschrieben werden. Daher ist mir diese "Reserve" unklar. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 1.736
|
Nur so zur Info: Das Verhalten ist bei der A9II auch so. Irgendwie zwischen 70 und 110 Bilder bleiben noch als Rest. Je mehr Serienbilder in einem Rutsch umso mehr Restkapazität bleibt scheinbar.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|